Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Anschließen - Panasonic TH-49LF80 Bedienungsanleitung

Full hd lcd-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH-49LF80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 DIGITAL LINK /
LAN:
11 IR IN, IR OUT:
12 SERIAL IN,
SERIAL OUT:
14
Deutsch
DIGITAL LINK Eingang (nur
LF80 Serie)
Steuerung des Displays durch
Anschluss an ein Netzwerk.
Alternativ zum Anschließen
eines Geräts, das Video- und
Audiosignale über den Anschluss
DIGITAL LINK ausgibt.
(siehe Seite 72, 73)
Infrarotsignal-Eingang /
Ausgang
Zur Bedienung von mehr als
einem Anzeigegerät mit einer
Fernbedienung.
(siehe Seite 22)
SERIAL Eingang / Ausgang
Steuerung des Displays durch
Anschluss an einen PC.
(siehe Seite 19)
Vor dem Anschließen
Lesen Sie vor dem Anschließen der Kabel erst
aufmerksam die Betriebsanleitung des externen
Gerätes, das Sie anschließen wollen.
Schalten Sie erst alle Geräte aus, bevor Sie die Kabel
anschließen.
Achten Sie auf folgende Punkte, bevor Sie Kabel
anschließen. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Störungen und Ausfällen kommen.
Wenn Sie ein Kabel an das Gerät oder an ein
Gerät anschließen wollen, das an der Einheit
selber angeschlossen ist, berühren Sie erst einen
in der Nähe befindlichen metallischen Gegenstand,
damit die statische Elektrizität von Ihrem Körper
abgeleitet wird, und führen Sie dann die Arbeit aus.
Wenn Sie ein Gerät an der Einheit oder dem
Gehäuse der Einheit anschließen, sollte das
Verbindungskabel nicht unnötig lang sein. Je
länger das Kabel ist, desto empfindlicher ist es
gegen Störungen. Wird ein Kabel benutzt, das
aufgewickelt ist, fungiert es wie eine Antenne und
ist empfindlich gegen Störungen.
Beim Anschluss von Kabeln erst GND anschließen,
dann den Anschluss direkt am Gerät herstellen.
Falls für den Anschluss des externen Geräts am
System ein Verbindungskabel erforderlich ist, das
weder mitgeliefert noch als Option erhältlich ist,
beschaffen Sie sich das erforderliche Kabel selber.
Ist der Stecker eines Anschlusskabels sehr groß,
kann er ein Teil in seiner Nähe berühren, etwa
eine Hinterabdeckung oder den Stecker eines
benachbarten Anschlusskabels. Benutzen Sie
Anschlusskabel mit geeigneter Steckergröße, damit
die Anschlüsse einheitlich sind.
Falls die Videosignale von Videogeräten zu viel
Bildstandsschwankungen (Jitter) enthalten, können
die Bilder auf dem Display wackeln. In diesem Fall
muss der Time Base Corrector (TBC) angeschlossen
werden.
Wenn die von einem PC oder Videogerät
ausgegebenen Sync-Signale gestört werden, zum
Beispiel weil bei einem Videogerät die Einstellungen
der Ausgangssignale geändert werden, kann
es vorkommen, dass die Farbe des Videobildes
vorübergehend gestört wird.
Die Einheit akzeptiert Composite-Videosignale,
YC
C
/YP
P
-Signale, analoge RGB-Signale und
B
R
B
R
digitale Signale.
Es gibt PC-Modelle, die nicht mit der Einheit
kompatibel sind.
Benutzen Sie einen Kabel-Kompensator, wenn Sie
ein Gerät über ein langes Kabel anschließen. Sonst
könnte es passieren, dass das Bild nicht korrekt
angezeigt wird.
Siehe „Voreingestellte Signale" (siehe Seite 97) für
Arten der Videosignale, die bei dem Gerät verwendet
werden können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis