Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Panasonic TH-75BQE1 Bedienungsanleitung, Funktionsanleitung

Touchscreen lcd display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Symptom
Einige Pixel auf dem
Bildschirm leuchten nicht.
Stromversorgung beginnt
nicht.
Gerät wird unerwartet
automatisch
ausgeschaltet.
Power-Anzeige blinkt in rot
Es kann keine
Fernsteuerung erfolgen.
Es dauert eine Weile, bis
das Bild erscheint.
Es erscheinen Punkte auf
dem Bildschirm.
Die Farbe ist blass.
Farbstruktur erscheint und
dann verblasst die Farbe.
Die obere oder untere
Seite des Bildes auf dem
Bildschirm ist abgeschnitten.
Es gibt oben und unten
im Bildschirm Bereiche,
in denen das Bild nicht
angezeigt wird.
Die Ecken der Bilder
flimmern.
Das Gerät kann nicht mit
den zum Lieferumfang
dieses Geräts gehörigen
Tasten bedient werden.
Manchmal wird kein
Bild angezeigt oder Ton
wiedergegeben.
Das Display ist seltsam, zum
Beispiel kein Bild, oder die
Fernbedienung funktioniert
plötzlich nicht mehr.
Die serielle Steuerung
funktioniert nicht.
LCD-Bildschirme werden mit einer hochpräzisen Technologie hergestellt.
Es können dennoch fehlende Pixel oder helle Punkte in einigen Teilen des
Bildschirms auftreten, dies ist keine Fehlfunktion.
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker oder der Anschluss aus der Steckdose
oder dem Gerät entfernt wurde.
Prüfen Sie die Einstellungen von [Sleep Timer], [Einstellung
Energieverwaltung] und [Ausschalten bei Nichtbetätigung]. Jede der
Einstellungen kann auf [Ein] eingestellt sein.
Es besteht die Möglichkeit einer Fehlfunktion. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Kontrollieren Sie, ob die Batterien vollständig entladen sind und, falls sie
das nicht sind, ob sie richtig eingesetzt wurden.
Kontrollieren Sie, ob der Fernbedienungssensor einer Außenleuchte oder
starkem Neonlicht ausgesetzt ist.
Kontrollieren Sie, ob sich zwischen dem Fernbedienungssensor und der
Fernbedienung ein Hindernis befindet.
Wenn die Einbausituation normal ist, ziehen Sie bei der Verwendung den
Fernbedienungssensor aus der Seitenkante des Hauptgerätes heraus.
Kontrollieren Sie, ob die speziell für die Verwendung mit diesem Gerät
entwickelte Fernbedienung verwendet wird. (Das Gerät kann nicht mit einer
anderen Fernbedienung bedient werden.)
Kontrollieren Sie, ob [Schnell-Einstellungsmenü] - [Ferngesteuerte
Bedienung] auf [Aus] eingestellt ist.
Das Gerät verarbeitet die verschiedenen Signale digital, um ästhetisch
ansprechende Bilder wiederzugeben. Daher dauert es manchmal einen
Moment, bis das Bild erscheint, wenn der Strom eingeschaltet oder die
Eingabe gewechselt wurde.
Dies kann auf Grund von Funkstörungen durch Autos, Züge,
Hochspannungsleitungen, Neonlichter usw. geschehen.
Überprüfen Sie, ob die Farbstärke korrekt eingestellt ist. (Überprüfen Sie die
Einstellwerte des Bildes.)
Überprüfen Sie, ob das Gerät von einem anderen Bildgebungsgerät
beeinträchtigt wird (Interferenz).
Dieses Symptom kann sich verbessern, wenn der Installationsort des
Geräts geändert wird.
Die Bildposition wurde angepasst.
Passen Sie die Position des Bildes auf dem Bildschirm an.
Bei der Verwendung eines Videosoftwareprogramms (wie z. B. ein
Programm im Kinofilmformat) mit einem Bildschirm, der größer als einer
im 16:9 Format ist, werden am oberen und unteren Rand des Bildschirms
leere, von den Bildern getrennte Bereiche gebildet.
Aufgrund der Eigenschaften des zum Betrieb des Flüssigkristallbildschirms
verwendeten Systems könnten die Ränder bei den schnell bewegten Teilen
der Bilder aussehen, als ob sie flimmern. Dies ist normal und deutet nicht
auf eine Fehlfunktion hin.
Kontrollieren Sie, ob [Bedienung über Gerätetasten] auf [Aus] eingestellt ist.
Wenn HDMI- oder DVI-Signale über einen Selektor oder Verteiler in das
Display eingegeben werden, können Ton und Bilder, je nach gewähltem
Selektor oder Verteiler, möglicherweise nicht normal ausgegeben werden.
Die Symptome können verbessert werden, indem man das Gerät aus- und
wieder einschaltet oder, indem man den Selektor oder den Verteiler ersetzt.
Eine sehr fortschrittliche Software ist im Gerät verankert. Wenn Ihnen etwas seltsam
vorkommt, zum Beispiel „Die Fernbedienung kann nicht bedient werden" oder „Das
Display ist fehlerhaft", entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, stecken
Sie ihn nach ca. 5 Sekunden wieder ein und starten Sie die Stromversorgung.
Überprüfen Sie, ob die Verbindung korrekt ist.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte erneut.
Kontrolle
Seite
-
17
24
-
-
-
16
-
42
-
-
38
-
39
-
-
42
-
23
34
47
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis