Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips PM2521 Gebrauchsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

79
6.4.1.3. Dezibel-Messungen (dBV~)
ALLGEMEINES
Die dB-Funktion gestattet die Messung des Verhaltnisses zwischen Wechselspannungen und die in Dezibel (dB)
auszudrucken.
Die dB-Messungen konnen auf zweierlei Weise ausgefuhrt werden namlich:
— dB .Messungen (Standard Methode)
— dB Messungen im relativen Referenzbetrieb.
!
Bei der relativen Referenzart wird die Wahl eines vorher festgesetzten relativen Referenznullpegels ermoglicht.
Jede nachfolgende Ablesung wird dann die positive oder negative Abweichung vom betreffenden Referenzwert
anzeigen.
Beispiel:
%
ST 3014
Abb. 14. dB Messungen
FUNKTION
VERSTARKER
EIN
AUS
v~
100.00 mV
10.000 V
dB
—17,7 dB
+22,2 dB
dB REL. REF.
+39,9 dB
ABSCHWACHER
EIN
AUS
10.000 V
+22,2 dB
00,0 dB
100.00 mV
—17,7 dB
-39,9 dB
dB-MESSUNGEN (STANDARD METHODE)
— Funktion V~ mit Hilfe des Funktionswahlers einstellen.
— Mit Drucktaste AUT/MAN* automatische Bereichsumschaltung wahlen.
Bemerkung:
Manuefle Bereichsumschaltung wird in der Anzeige mit einem * angegeben. Bei automatischer Bereichs¬
umschaltung ist der UP-Pegel 20200 und der DOWN-Pegel ist 01800.
— Die Spannungsquelle an die Klemmen 0 und V legen und die Spannung messen.
Bemerkung:
Es ist darauf zu achten, dass die maximale Eingangsspannung von 600 Veff nicht uberschritten wird.
600 Veff = +57,8 dB.
— Taste dB (V~) einmal drucken.
Bemerkung:
Die gemessene Spannung wird nun in Dezibel ausgedriickt (dB).
Als Referenz dient: 0 dB = 1 mW, 600 £2 0,775 V.
— Um die dB-Funktion zu verlassen und wieder zur V~-Funktion zuruckzukehren, muss Taste dB (V~)
zweimal gedruckt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis