Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehoren; Zubehoren Im Lieferumfang Des Pm2521 Enthalten; Wahlweise Erhaltliches Zubehor; Zusammenfassung - Philips PM2521 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

68
3.
ZUBEHOREN
3.1.
ZUBEHOREN IM LIEFERUMFANG DES PM 2521 ENTHALTEN (Abb. 1, Seite 126).
— Messkabel mit Messspitzen PM 9266
(1)
— Netzkabel
(2)
— Ersatz Sictterung lx 125 mA flink 110 V ... 240 V Netz
(3)
— Gebrauchsanleitung.
(4)
Bemerkung:
Die Ersatzsicherung befindet sich in der Netzsteckverbindung an der Riickwand des PM 2521.
3.2.
WAHLWEISE ERHALTLICHES ZUBEHOR
3.2.1.
Zusammenfassung
— Hochspannungsrhesskopf PM 9246
— Shunt PM 9244 Oder Stromwandler PM 9245
- Data Hold Messkopf PM 9263
— Pt-100 Temperaturmessfuhler PM 9249
- HF-Tastkopf PM 9210
3.2.2.
Spezifikationen des Wahlzubehors
3.2.2.1. Hochspannungs-Messkopf (HT) PM 9246 (Abb. 2, Seite 126).
Mit dem HT-Messkopf PM 9246 konnen Gleichspannungen bis 30 kV gemessen werden. Der Messkopf kann an
Messgerate mit einer Eingangsimpedanz von 100 MfZ, 10 MO oder 1,2 MS2 angeschlossen werden (am Messkopf
einstellbar).
Maximale Spannung
Abschwachung
Eingangsimpedanz
Fehlergrenze
Relative Luftfeuchtigkeit
30 kV
,
lOOOx
600 MS2 ± 5 %
± 3 % (ohne Fehlergrenze des PM 2521)
20 % ... 80 %
Bemerkung:
Bie Sicherheit der Erdverbindungen uberprufen.
3.2.2.2. Shunt PM 9244 und Stromwandler PM 9245 (Abb. 3 und 4, Seite 126).
Shunt PM 9244
Stromwandler PM 9245
Mit dem PM 9244 konnen Gleich- und Wechsel-
strome (max. 1 kHz) bis 31.6 A gemessen
werden.
Strombereich
Ausgangsspannung
Fehlergrenze (ohne
Fehlergrenze des PM 2521)
Verlustleistung
Abmessungen
10 A und 31,6 A
100 mV und 31,6 mV
100 mV ± 1 %
31,6 mV +3 %
max. 3.16 W
Hohe
55 mm
Breite
140 mm
Tiefe
65 mm
Mit dem PM 9245 kann im Strombereich von 10 A
bis 100 A gemessen werden.
Ubertragungsfaktor
Ubertragungsfehler
Frequenzbereich
Maximaler Sekundar-
spannungsverlust
Max. Spannung gegen Erde
1000 fach (100 A = 100 mA)
±3 %
45 Hz bis 1 kHz
200 mV
400 V~
Vor dem Messen den Stromwandler mit dem Gerat
verbinden.
Verunreinigung der Kernteile ist zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis