Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Philips HD4407 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD4407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
12
Warten Sie, bis die Temperaturanzeige erlischt, bevor Sie das Grillgut auf die Platte(n) geben.
grillzeiten
In der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine Reihe von Speisen, die Sie mit
dem Health Grill zubereiten können. Gleichzeitig gibt die Tabelle Auskunft über die empfohlene
Temperatureinstellung und Grillzeit sowie die entsprechende Position des Grills. Die zum Vorheizen
des Geräts erforderliche Zeit ist in den angegebenen Grillzeiten nicht enthalten.
Grillzeit und Grilltemperatur hängen von der Art (z. B. Fleisch), der Dicke und der Temperatur des
jeweiligen Grillguts ab – und natürlich auch vom persönlichen Geschmack. Sie können sich auch an
den Hinweisen auf dem Health Grill orientieren.
Hinweis: Während des Grillvorgangs schaltet sich die Temperaturanzeige von Zeit zu Zeit ein und wieder
aus. Damit wird angezeigt, dass sich die Heizelemente ein- und ausschalten, um die eingestellte
Temperatur aufrecht zu erhalten. Sie können jedoch problemlos weitergrillen.
tipps
-
Bestreichen Sie das Grillgut mit nur wenig Butter oder Öl. Auf diese Weise kann verhindert
werden, dass überschüssige Butter oder Öl unter Rauchentwicklung verbrennt.
-
Der Health Grill eignet sich nicht zum Grillen von paniertem Grillgut.
-
Da Würstchen häufig beim Grillen platzen, empfiehlt es sich, vorher mit einer Gabel einige
Löcher in die Würstchen zu stechen.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn das Grillfleisch nicht zu dick ist (ca. 1,5 cm).
-
Mit frischem Fleisch lassen sich bessere Grillergebnisse erzielen als mit tiefgefrorenem oder
aufgetautem Fleisch.
-
Bei der Zubereitung von Satée, Huhn, Schweine- oder Kalbsfleisch braten Sie das Fleisch
zunächst bei hoher Temperatur (Stufe 5) scharf an. Stellen Sie dann die Temperatur eine Stufe
niedriger, um das Grillgut fertig zu garen.
-
Der Health Grill kann auch als Wärmeplatte verwendet werden. Der Thermostat garantiert, dass
Ihre Speisen bei konstanter Temperatur warm gehalten werden. Klappen Sie das Gerät in die
Partygrillposition, bedecken Sie die Grillplatte mit Alufolie (glänzende Seite nach oben), und
stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 2 oder 3. (Abb. 15)
-
Wenn Sie Tiefkühlkost auftauen möchten, wickeln Sie diese in Alufolie ein, klappen Sie das Gerät
in die Gratinierposition, und legen Sie die Lebensmittel auf den Grill. Stellen Sie den
Temperaturregler auf Stufe 1 oder 2. Die Auftauzeit hängt vom Gewicht der Lebensmittel ab.

reinigung

Reinigen Sie die Platten niemals mit Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen, um die Antihaft-
Beschichtung nicht zu beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
1
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2
Entfernen Sie überschüssiges Fett mit Küchenpapier, bevor Sie die Platten abnehmen.
3
Nehmen Sie die Grillplatten ab (Abb. 16).
Um die Platten abzunehmen, drücken Sie auf die Befestigungsclips am Gerät, und nehmen Sie die
Platten vom Gerät.
4
Reinigen Sie Grillplatten und Fettauffangschalen mit einem weichen Tuch oder Schwamm in
heißem Spülwasser oder im Geschirrspüler (Abb. 17).
Weichen Sie die Grillplatten 5 Minuten in heißem Spülwasser ein, um Lebensmittelreste zu
entfernen. Hartnäckige Reste und Fett werden dadurch gelöst.
5
Trocknen Sie die Grillplatten, und setzen Sie das Gerät wieder zusammen (Abb. 18).
-
Klappen Sie das Gerät in die Partygrillposition.
DEutscH
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis