Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia SD30 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Vor der Nutzung des Gerätes verwenden Sie einen Rechen oder einen Besen um Fremdkörper zu entfernen.
13. In staubiger Umgebung feuchten Sie die Oberflächen leicht an.
14. Verwenden Sie die Düsenverlängerung, damit der Luftstrom sich dem Boden nähern kann. Es ist empfohlen, den
gesamten Blasdüsenaufsatz zu wenden, damit der Luftstrom nah am Boden arbeiten kann.
15. Achten Sie immer auf Kinder, Haustiere und offene Fenster.Achten Sie beim Blasen darauf, dass Sie keine Fremdkörper
in Richtung von Personen blasen.
16. Warnung! Halten Sie Kinder, andere Passanten und Haustiere von der Maschine fern, wenn diese in Betrieb ist.
17. Warnung! Arbeiten Sie nicht in der Nähe offener Fenster usw.
18. Begrenzen Sie die Betriebszeit, um Schwingungsschäden und/oder Gehörschäden zu vermeiden.
19. Warnung! Tragen Sie immer Gehörschutz. Diese Maschine ist äußerst laut.
WARNUNG: BENUTZEN SIE NIEMALS ANDEREN als den in der Bedienungsanleitung empfohlene
KRAFTSTOFF. Halten Sie immer die Anweisungen im Abschnitt „Kraftstoff und Schmieröl" in der
Bedienungsanleitung ein. Verwenden Sie niemals Benzin, wenn es nicht richtig mit 2-Takt Schmieröl gemischt ist.
Ansonsten können permanente Schäden entstehen, die von der Gewährleistung des Herstellers ausgeschlossen sind.
1. RAUCHEN SIE NICHT beim Nachfüllen oder wenn das Gerät in Betrieb ist.
2. BETREIBEN SIE DAS GERÄT NIEMALS OHNE AUSPUFF und mit nicht richtig angebauten Auspuffabdeckung.
3. BERÜHREN SIE NIEMALS den heißen Auspuff und Zündkerze und vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Hände oder anderer
Körperteile mit dem heißen Auspuff oder Zündkerzen.
4. WEGEN DER GEFAHR DER ABGASE arbeiten Sie niemals mit dem Blasgerät in einer abgeschlossenen oder schlecht
belüfteten Bereich.
5. RICHTEN SIE DAS BLASGERÄT NIEMALS in der Richtung von Personen, Tiere, Gebäuden, Autos oder Fenster usw.
6. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Eingangsabdeckung, die den Kontakt mit dem Gebläserad vermeidet.
7. Legen Sie niemals einen heißen Motor in einem Ort ab, wo sich entflammbare Materialien befinden.
8. BENUTZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS FÜR LÄNGERE ZEIT. Machen Sie periodisch Pause.
WARNUNG: NIEMALS ELEMENTE DES GERÄTES ANSETZEN, ENTFERNEN UND EINSTELLEN.
Nichteinhaltung kann personale Verletzungen und/oder Schäden am Gerät verursachen und damit die
Gewährleistung des Herstellers ausschließen.
9.
ARBEITEN SIE NIEMALS MIT DEM GERÄT UNTER EINFLUSS VON ALKOHOL ODER MEDIKAMENTEN.
10 Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gase im Innenraum oder in Freien. Sie
könnten eine Explosion oder Feuer verursachen.
11. TRAGEN SIE keine lose Kleidung, keinen Halstuch, keine Halskette und ähnlich. Diese könnten von drehenden Teilen
des Gerätes erfasst werden.
12. FÜLLEN SIE KRAFTSTOFF NICHT NACH, wenn der Motor in Betrieb oder noch heiß ist.
13. Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
14. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig montiert sind.
15. Achten Sie auf den Umluftventilator. Lange Haare schützen. Lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden. Höchste Verletzungsgefahr.
16. Warnung! Gliedmaßen schützen! Höchste Verletzungsgefahr!
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis