Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Erläuterungen - Westfalia PT25/200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussmöglichkeiten im Verlauf des Blockschaltbildes:
Die erste Schutzmaßnahme wird durch einen Fehlerstromschutzschalter
mit 0,03 A - Auslösestrom realisiert. Die zweite und dritte Schutzmaß-
nahme besteht aus 3 Schmelzsicherungen (25 A) und dem 3poligen
Hauptschalter mit Unterspannungsauslöser.
Die Überwachung der einzelnen Phasen erfolgt mit Hilfe von
3 Phasen-Kontrollleuchten.
Mittels der 3 Spannungsmesser (P1-P3) und des Netzspannungsanzei-
geumschalters werden die Phase-Phase- oder die Phase-Nullleiter-
Spannungen angezeigt.
Drehstrom- und Netzstrommessbereich: bis 25 A / bis 16 A
Netzspannungsentnahme: 1- und 3-phasig bei 230 V / 400 V 50 Hz
bis 25 A
Phasenwendeschalter
Anschlussmöglichkeiten:
CEE - Steckdose 32 A
CEE - Steckdose 16 A
Perilex - Steckdose 16 A
Schutzkontakt-Steckdose 16 A
Caravan-Steckdose 16 A
Sicherheitsklemm-Steckbuchsen (3P+N+PE)
Sicherheitsklemm-Steckbuchsen (P+N+PE)
Messbrücken (3P+N)
Wechselkleinspannungsteil: 0, 6, 8, 12,18, 24, 42 V~ / max. 3,6 A
Durchgangsprüfung: Optisch (42 V~ / 5 W) und Akustisch (8 V~ / 1 W)
Fest-Gleichkleinspannungsteil: 6, 12, 24 V (max. 6,25 A bei 24 V)
Not-Aus-Taster (Fernbedienung nachrüstbar)
Hinweise und Erläuterungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis