Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HearLink-Serie Bedienungsanleitung Seite 36

In-the-ear hearing aids
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstickungsgefahr und Risiko des Verschluckens
von Batterien oder anderen kleinen Teilen
• Hörgeräte und deren Bestandteile sowie
Batterien müssen außerhalb der Reich-
weite von Kindern und Personen aufbewahrt
werden, die diese verschlucken oder sich mit
diesen auf andere Weise verletzen können.
• Manchmal werden Batterien mit Tabletten
verwechselt. Überprüfen Sie deshalb sorg-
fältig Ihre Medikamente, bevor Sie sie einneh-
men, und bewahren Sie Hörgeräte niemals
zusammen mit Medikamenten auf.
Falls eine Batterie oder ein Hörgerät verschluckt
wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Batteriegebrauch
• Verwenden Sie immer von Ihrem Hörakustiker
empfohlene Batterien. Batterien niedriger
Qualität können auslaufen und Verletzungen
verursachen.
• Versuchen Sie nie, Ihre Batterie wieder auf-
zuladen, und entsorgen Sie Batterien niemals
durch Verbrennen.
• Es besteht das Risiko, dass die Batterien
explodieren.
Funktionsstörung
• Seien Sie sich der Tatsache bewusst, dass Ihre
Hörgeräte plötzlich und ohne Vorankündigung
ausfallen können. Dies sollten Sie vor allem
im Straßenverkehr und in anderen Situatio-
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis