Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Vorbereitung / Montage; Betankung - Westfalia 80 20 98 Bedienungsanleitung

Benzin - stromerzeuger 2800 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung / Montage

1. Nehmen Sie den Stromerzeuger und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
Rufen Sie zum Bewegen des Stromerzeugers eine zweite Person zu Hilfe, da
der Stromerzeuger sehr schwer ist.
2. Lassen
Sie
herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
3. Montieren Sie die Handgriffe (2) am Rahmen des
Stromerzeugers an den dafür vorgesehenen Stellen.
Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Bolzen und die
kleinen Splinte. Spreizen Sie die Enden der Splinte, so
dass die Bolzen im Betrieb nicht herausfallen können.
4. Montieren Sie die beiden Räder (10). Stecken Sie dazu
die Achsen in die dafür vorgesehenen Öffnungen im
Rahmen des Gerätes. Setzen Sie das Rad auf die
Achse und befestigen Sie die Achse auf beiden Seiten
mit den mitgelieferten Splinten. Spreizen Sie die
Splinte, so dass die Räder nicht herausfallen können.
5. Montieren Sie die beiden Standfüße (3) an der
Unterseite des Stromerzeugers. Verwenden Sie dazu
jeweils vier Schrauben und Muttern. Befestigen Sie je
eine der Gummikappen an den Standfüßen.
6. Verbinden Sie den Erdanschluss (6) mit einem
Erdungskabel und mit einem Erdungsstab gegen Erde.
Informieren
Vorschriften. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.

Betankung

1. Öffnen Sie den Tankdeckel (12).
2. Füllen Sie bleifreies Normalbenzin oder Super in den
Tank (13). Verwenden Sie dazu ggf. einen Trichter.
Verwenden Sie kein abgestandenes oder verun-
reinigtes Benzin. Der Benzintank hat ein Volumen von
ca. 6,5 Litern. Füllen Sie jedoch nicht mehr als 6 Liter
in den Tank.
3. Schließen Sie den Benzintank wieder mit dem
Tankdeckel.

Bedienung

Verpackungsmaterial
Sie
sich
ggf.
nicht
achtlos
über
die
örtlichen
9
10
10
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis