Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Das Beladen - Fiat Ducato Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ducato:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Rückwärtsgang R aus der Leerlaufposition
einzulegen, den Gleitring A unter dem Knauf anheben und
gleichzeitig den Hebel nach links und dann nach vorne
verschieben.
ZUR BEACHTUNG
Um die Gänge ordnungsgemäß zu wechseln,
muss das Kupplungspedal ganz
durchgetreten werden. Aus diesem Grunde darf sich
auf dem Boden vor der Pedalgruppe kein Hindernis
befinden: eventuelle Fußmatten müssen glatt liegen,
damit sie den Pedalweg nicht beeinträchtigen.
Lassen Sie während der Fahrt nicht die Hand
auf dem Schalthebel, die dadurch ausgeübte
Kraft kann auf die Dauer, obwohl sie gering
ist, die inneren Gangschaltungselemente abnutzen. Die
Bedienung des Kupplungspedals muss auf die
Gangwechsel begrenzt werden. Beim Fahren den Fuß
nicht auf dem Kupplungspedal liegen lassen, auch
wenn er nur leicht aufgelegt bleibt. Bei den
Versionen/Märkten wo vorgesehen kann die
Kontrollelektronik des Kupplungspedals einen falschen
Fahrstil als Fehler interpretieren und
dementsprechend reagieren.
RATSCHLÄGE FÜR DAS BELADEN
Ihr Fiat Ducato wurde für bestimmte Höchstgewichte
entwickelt und zugelassen (siehe Tabelle "Gewichte" im
Kapitel"Technische Daten"): Gewicht fahrbereit, Nutzlast,
Gesamtgewicht, Höchstgewicht auf der Vorderachse,
Höchstgewicht auf der Hinterachse, abschleppbares
Gewicht.
Jede dieser Grenzen muss beachtet und DARF
NIE ÜBERSCHRITTEN WERDEN. Prüfen
Sie vor allem, dass die zulässigen
Höchstgewichte auf der Vorder- und Hinterachse beim
beladen nicht überschritten werden (vor Allem, wenn
das Fahrzeug mit einer speziellen Ausstattung
versehen ist).
ZUR BEACHTUNG Die maximal zulässige Höchstlast an
den Halterungen am Boden beträgt 500 kg; die maximal
zulässige Beladung auf der Seite beträgt 150 kg.
ZUR BEACHTUNG
Unregelmäßige Strecken und energisches
Abbremsen können ein plötzliches
Verschieben der Ladung verursachen, was eine
Gefahrensituation für den Fahrer und die Insassen
ist: vor dem Losfahren befestigen Sie daher gut
die Ladung mit den entsprechenden Haken auf dem
Boden; für die Blockierung benutzen Sie
Metallkabel, Seile oder Riemen, deren
Widerstandsfähigkeit dem Gewicht des zu
befestigenden Materials angemessen ist.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis