Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeines; Betriebsbedingungen; Auspacken Und Handhabung - Panasonic VBHNSJ25 Serie Allgemeines Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

ALLGEMEINES

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation
oder Verwendung der Module vollständig durch.

BETRIEBSBEDINGUNGEN

Panasonic empfiehlt, die Module unter den
nachstehenden Betriebsbedingungen zu betreiben.
Installationsorte, auf die die Betriebsbedingungen
nicht zutreffen oder für die Sonderbedingungen
gelten (siehe unten), sollten vermieden werden. Für
die Panasonic Module gelten die folgenden Be-
triebsbedingungen:
1) Die Module sind nur für den Betrieb auf der Erde
vorgesehen. Sie eignen sich nicht für den Betrieb im
All oder unter anderen Sonderbedingungen.
2) Die Betriebstemperatur muss zwischen –40 °C
und 85 °C liegen.
3) Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 %
und 95 % liegen.
4) Die Windlast am Installationsort sollte weniger
2
als 2400 N/m
(50PSF) betragen.

AUSPACKEN UND HANDHABUNG

Stoßen Sie beim Auspacken und bei der
Handhabung nicht mit dem Anschluss oder
anderen Dingen an die Rückseitenfolie der
Module.
Setzen Sie den Anschluss nicht Regenwasser
und Staub aus.
Zur Vermeidung einer Beschädigung der
Rückseitenfolie durch den Anschluss emp-
fiehlt es sich, die Kabel nach dem Auspacken
mit Klebeband am Rahmen befestigen (siehe
Abbildung 4).
Halten Sie ein Modul nicht an den Kabeln
bzw. an der Anschlussdose. Halten Sie es
immer mit beiden Händen am Rahmen fest.
Das antireflektive Glas eines Moduls kann
leicht verunreinigt werden, wenn es mit
Händen oder Handschuhen berührt wird. Es
wird empfohlen, beim Tragen oder Instal-
lieren der Solarmodule diese nur am Karton
oder am Rahmen zu halten. Wenn Kabel oder
Anschlüsse die Oberfläche des Glases berüh-
ren, kann dies ebenfalls zu Verunreinigungen
führen. Es wird deshalb empfohlen, den
Kontakt von Kabeln und Anschlüssen mit der
Glasoberfläche zu vermeiden. (Sollte die
Glasoberfläche verschmutzt sein, siehe Ab-
schnitt „Reinigung der Oberfläche des antire-
flektiven Glases".)
Abbildung 4. Befestigung von Kabeln
und Anschlüssen
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis