Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwortschutz Für Die Übertragung Zum Lichtgitter - Panasonic SF4D Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-10 Passwortschutz für die Übertragung zum Lichtgitter
Das Schreiben von Einstellungen zum Lichtgitter kann durch ein Passwort geschützt werden.
Das Passwort verhindert, dass Lichtgitterfunktionen eingestellt und geändert werden können.
Das Passwort besteht aus vier halbbreiten alphanumerischen Zeichen.
Der Passwortschutz wird durch Eingabe eines Passworts aktiviert. (Werksseitig ist kein Pass-
wort voreingestellt.)
Bei aktiviertem Passwortschutz muss das Passwort eingegeben werden, um Einstellungen an
das Lichtgitter zu übertragen. Unabhängig von der Einstellung des Passwortschutzes können
weiterhin Einstellungen vom Lichtgitter gelesen werden.
Bei Leitungssynchronisation wird der Passwortschutz für Sender und Empfänger des Lichtgit-
ters gleichzeitig aktiviert oder deaktiviert.
Bei „optischer Synchronisation" wird die Funktion nur an demjenigen Sender oder Empfänger
des Lichtgitters aktiviert / deaktiviert, an den das Gerät angeschlossen ist.
Bei einem Wechsel von optischer Synchronisation zu Leitungssynchronisation und unterschied-
lichen Passwörtern für Sender und Empfänger bleiben die für Sender und Empfänger gesetzten
Passwörter gültig.
● Werden keine Schutzfunktionen verwendet, besteht die Gefahr, dass Einstellungen durch Dritte
geändert werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie ein Passwort einstellen und die Schutz-
funktionen aktivieren.
● Bewahren Sie das Passwort sorgfältig auf, um es bei Bedarf zur Verfügung zu haben. Sollten
Sie Ihr Passwort einmal vergessen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2019
VORSICHT
Funktionen
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf4d-tm1

Inhaltsverzeichnis