Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs- / Ausgangseinstellungen; Hilfsausgangsfunktion Zuweisen (12-Adriges Kabel, 8-Adriges Kabel) - Panasonic SF4D Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

5-1 Eingangs- / Ausgangseinstellungen

Die Eingangs- / Ausgangseinstellungen und spezifischen Eingangs- / Ausgangsfunktionen ba-
sierend auf dem Anschlusskabel des Lichtgitters (12-adrig, 8-adrig oder 5-adrig) lassen sich
automatisch zuweisen.
Als Synchronisationsverfahren sind „Leitungssynchronisation" oder „optische Synchronisation"
möglich.
● Wenn Sie beabsichtigen, dieses Gerät mit „optischer Synchronisation" zu verwenden, verge-
wissern Sie sich, dass entweder DIP-Schalter 1 (Frequenz A) oder DIP-Schalter 2 (Frequenz B)
des Lichtgitters eingeschaltet ist.
● Wenn Sie beabsichtigen, dieses Gerät mit „optischer Synchronisation" zu verwenden, isolie-
ren Sie das Synchronisierungskabel + (orange) und das Synchronisierungskabel – (orange /
schwarz) des Lichtgittersenders und -empfängers. Wenn die Synchronisierungskabel des Licht-
gittersenders und -empfängers verbunden werden, ist eine Kommunikation zwischen dem Gerät
und dem Lichtgitter nicht möglich.
Auswahl des Synchronisationsverfahrens für die verschiedenen Kombinationen aus Ka-
bel und Eingangs- / Ausgangsspezifikation
Verwendetes
Kabel
Standardspezifikation
Lichtinterferenz-Unterdrückung
12-adriges
optische Synchronisation, Standardspezifikation
Kabel
optische Synchronisation, Muting-Spezifikation, PNP-Ausgang
optische Synchronisation, Muting-Spezifikation, NPN-Ausgang
8-adriges Kabel Standardspezifikation
optische Synchronisation, Standardspezifikation
optische Synchronisation, Statusanzeige-basierte Spezifikation,
5-adriges Kabel
PNP-Ausgang
optische Synchronisation, Statusanzeige-basierte Spezifikation,
NPN-Ausgang

5-1-1 Hilfsausgangsfunktion zuweisen (12-adriges Kabel, 8-adriges Kabel)

Diese Funktion legt fest, wie sich der Hilfsausgang abhängig von Eingangs- / Ausgangszustand
und Betriebszustand des Lichtgitters verhält.
Dies ist hilfreich, wenn Anzeigen entsprechend Betriebszustand des Lichtgitters aufleuchten
sollen oder der Betriebszustand an eine SPS gemeldet werden soll.
Der Hilfsausgang des Lichtgitters ist kein Sicherheitsausgang. Verwenden Sie den Hilfsausgang
nicht zum Anhalten einer Maschine. Lebensgefahr oder Gefahr schwerster Verletzungen.
54
Eingangs- / Ausgangsspezifikation (Kabelfunktionen)
VORSICHT
WARNUNG
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2019
Synchronisationsverfahren
Leitungssynchronisation
Leitungssynchronisation
optische Synchronisation
optische Synchronisation
optische Synchronisation
Leitungssynchronisation
optische Synchronisation
optische Synchronisation
optische Synchronisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf4d-tm1

Inhaltsverzeichnis