Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Wartung - Philips AZ127/12 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AZ127/12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kassettendeck
Frequenzgang
- Normale Kassette (Typ I)
Signal-/Rausch-Verhältnis
- Normale Kassette (Typ I)
Gleichlaufschwankungen

Allgemein

Stromversorgung
- Netzspannung
- Batterie
Betriebs-
Stromverbrauch
Standby-
Stromverbrauch
Abmessungen
- Hauptgerät
(B x H x T)
Gewicht (Hauptgerät):

Wartung

Reinigen des Gehäuses
Verwenden Sie ein weiches, mit
einer milden Reinigungslösung leicht
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine
Lösung, die Alkohol, Spirituosen, Ammoniak
oder Scheuermittel enthält.
Reinigen von Discs
Ist eine Disc verschmutzt, reinigen Sie sie
mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie die
Disc von der Mitte nach außen hin ab.
DE
12
125 -
8000 Hz
(8 dB)
35 dBA
≤0,4 %
DIN
220 - 240 V~,
50/60 Hz;
9 V, 6 x 1,5 V, Typ:
R14/UM2/C-Zelle
15 W
< 0,5 W
299 x 240 x 132 mm
1,8 kg
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie
Benzol, Verdünner, im Handel erhältliche
Reinigungsmittel oder für analoge
Schallplatten entwickeltes Antistatikspray.
Reinigen der Disc-Linse
Nach längerem Gebrauch kann
sich Schmutz oder Staub auf der
optischen Linse ablagern. Um eine gute
Wiedergabequalität zu gewährleisten,
reinigen Sie die optische Linse mit Philips
CD Lens Cleaner oder einem im Handel
erhältlichen Linsenreiniger. Befolgen Sie die
Anweisungen zu dem Reiniger.
Reinigen der Tonköpfe und Rollen
Reinigen Sie für eine gleichbleibend gute
Aufnahme- und Wiedergabequalität die
Tonköpfe A, die Antriebsrolle(n) B und die
Andruckrolle(n) C alle 50 Betriebsstunden.
Verwenden Sie hierzu ein mit
Reinigungsflüssigkeit oder -alkohol leicht
angefeuchtetes Wattestäbchen.
Sie können zur Reinigung der Tonköpfe
auch ein Reinigungsband verwenden.
Entmagnetisierung der Tonköpfe
Erwerben Sie bei einem Fachhändler ein
Entmagnetisierungsband.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis