Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips AZ1 Benutzerhandbuch

Philips AZ1 Benutzerhandbuch

Cd-soundmachine, bluetooth und nfc, cd, mp3-cd, ukw, usb-dockingstation für wiedergabe/laden, 40 w, mikrofon- und gitarreneingang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AZ1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Immer für Sie da
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/support
AZ1
Fragen?
Philips
hilft.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AZ1

  • Seite 1 Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft. Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 7 Empfangen von Radiosendern Einstellen eines UKW-Radiosenders Automatisches Programmieren von 1 Wichtig UKW-Radiosendern Beachten Sie folgende Manuelles Programmieren von UKW- Sicherheitssymbole Radiosendern Gehörschutz Auswählen eines voreingestellten Radiosenders Anzeigen von RDS-Informationen 2 Ihre CD-Soundmachine Einführung 8 Einstellen von Lautstärke und Lieferumfang Soundeffekt Produktübersicht...
  • Seite 4: Wichtig

    1 Wichtig • Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier Platz um das Gerät zur Verfügung steht, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. • Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. • VORSICHTSHINWEIS zur Beachten Sie folgende Batteriehandhabung: Achten Sie auf Sicherheitssymbole folgende Punkte, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden...
  • Seite 5: Gehörschutz

    • Achten Sie darauf, dass Sie den Gehörschutz Lautstärkepegel auch nach der Eingewöhnungsphase unverändert lassen. • Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können. • In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
  • Seite 6: Ihre Cd-Soundmachine

    2 Ihre CD- Soundmachine Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Einführung Mit diesem Produkt können Sie Folgendes tun: • Audioinhalte von Discs, USB- Speichergeräten, Ihren Bluetooth-fähigen...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Produktübersicht C D S O U N D M A C H I N E A Z1 a Disc-Fach • Einschalten des Produkts oder b MIC/GUITAR-Schalter Wechseln in den Standby-Modus • Wechseln in den Mikrofon- oder Gitarrenmodus h SOUND • Auswählen einer voreingestellten c MIC/GUITAR LEVEL Soundeinstellung...
  • Seite 8 m Micro-USB-Buchse • Anschließen eines USB-Speichergeräts • Anschließen eines Kopfhörers o AUDIO IN • Anschließen eines externen Geräts p MIC/GUITAR-Buchse • Anschließen eines Mikrofons/einer Gitarre • Springen zum vorherigen/nächsten Album • Auswählen eines voreingestellten Radiosenders • Beenden der Wiedergabe oder Löschen eines Programms •...
  • Seite 9: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Hinweis • Batterien sind im Zubehör nicht enthalten. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel Öffnen Sie das Batteriefach. immer nacheinander. Setzen Sie 8 Batterien (Typ: R20/D-ZELLE/ UM 1) mit korrekter Polarität (+/-) wie Verwenden des Schultergurts angegeben ein.
  • Seite 10: Einschalten

    Drücken Sie , um die vollständige Einschalten Suche zu beginnen. » Das Produkt speichert automatisch Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten. alle UKW-Sender mit ausreichender » Das Gerät wechselt zu der zuletzt Signalstärke. gewählten Quelle. » Nachdem alle Sender gespeichert sind, wird automatisch der erste voreingestellte Sender wiedergegeben.
  • Seite 11: Wiedergabe Von Einer Disc Oder Usb

    4 Wiedergabe von Wiedergabe von einem USB- einer Disc oder Gerät Hinweis • Überprüfen Sie, ob auf dem USB-Gerät abspielbarer Audioinhalt vorhanden ist. Verbinden Sie das USB-Gerät mit der Disc-Wiedergabe Micro-USB-Buchse. Hinweis • Überprüfen Sie, ob auf der Disc abspielbarer Audioinhalt vorhanden ist.
  • Seite 12: Steuern Der Wiedergabe

    Drücken Sie für MP3-Titel / , um ein Steuern der Wiedergabe Album auszuwählen. Drücken Sie die Taste , um eine Folgen Sie während der Wiedergabe den Titelnummer auszuwählen, und bestätigen Anweisungen unten, um die Wiedergabe zu Sie dann mit PROG. steuern.
  • Seite 13: Audio Von Einem Bluetooth- Fähigen Geräts Abspielen

    5 Audio von einem Wenn [PHILIPS AZ1] auf Ihrem Gerät angezeigt wird, wählen Sie es aus, um eine Bluetooth- Verbindung herzustellen. Geben Sie, falls nötig, das Standardpasswort "0000" ein. fähigen Gerät » Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung gibt das Gerät zwei abspielen Signaltöne aus.
  • Seite 14: Wiedergabe Von Einem Bluetooth-Gerät

    Gerät. C D S O U N D M AC H I N E A Z1 Akzeptieren Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät die Kopplungsanfrage mit "AZ1". Falls notwendig, geben Sie "0000" als Passwort für die Kopplung ein. Folgen Sie Anweisungen auf dem Display, um die Kopplung und Verbindung abzuschließen.
  • Seite 15: Wiedergabe Von Ipod/Iphone/Ipad

    6 Wiedergabe von iPod/iPhone/iPad Mit diesem Produkt können Sie Audioinhalte von einem iPod/iPhone/iPad wiedergeben. Kompatible iPod-/iPhone-/ iPad-Modelle Das Produkt unterstützt folgende iPod-/ iPhone-/iPad-Modelle: Hergestellt für • iPod touch (2., 3., 4. und 5. Generation) Geben Sie Audio auf dem iPod/iPhone/ •...
  • Seite 16: Empfangen Von Radiosendern

    7 Empfangen von Manuelles Programmieren Radiosendern von UKW-Radiosendern Hinweis • Soll ein programmierter Radiosender überschrieben werden, speichern Sie einen anderen Sender an seiner Einstellen eines UKW- Stelle. Radiosenders Einstellen eines Radiosenders Hinweis Halten Sie PROG 3 Sekunden lang gedrückt, um die Programmierung zu •...
  • Seite 17 Drücken Sie wiederholt auf RDS, um folgende Informationen aufzurufen (sofern verfügbar): » Programm-Service » Programmart, zum Beispiel [NEWS] (Nachrichten), [SPORT] (Sport), [POP M] (Popmusik) usw. » Radio-Textnachricht » Time (Zeit)
  • Seite 18: Einstellen Von Lautstärke Und Soundeffekt

    8 Einstellen von Lautstärke und Soundeffekt Einstellen der Lautstärke Drehen Sie während der Wiedergabe den Regler VOLUME, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Auswählen eines vordefinierten Sound-Effekts Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt SOUND, um einen voreingestellten Soundeffekt auszuwählen: •...
  • Seite 19: Weitere Funktionen

    9 Weitere Stellen Sie den MIC/GUITAR-Schalter auf die Position MIC oder GUITAR. Funktionen Wählen Sie eine Audioquelle aus (UKW- Tuner/Bluetooth/AUDIO IN/Disc/USB), und starten Sie die Wiedergabe. Spielen Sie Gitarre, oder singen Sie in das Mikrofon. Mischen von Ton mit einem Drehen Sie den VOLUME-Regler, um •...
  • Seite 20: Einstellen Des Sleep-Timers

    Einstellen des Sleep-Timers Schalten Sie das Produkt ein. Drücken Sie wiederholt SLEEP, um eine Zeitspanne (in Minuten) auszuwählen. » Das Gerät schaltet sich nach der voreingestellten Zeit automatisch in den Standby-Modus. So deaktivieren Sie die Sleep Timer-Funktion: Drücken Sie wiederholt SLEEP, bis •...
  • Seite 21: Produktinformationen

    10 Produktinforma- Allgemeine Informationen tionen Stromversorgung - Netzspannung 100 - 240V~, 50/60 Hz - Batterie 8 x 1,5 V R20/ D-Zelle/UM-1 Hinweis Stromverbrauch 30 W während des Betriebs • Die Produktinformationen können ohne vorherige (Netzbetrieb) Ankündigung geändert werden. Standby- < 0,5 W Stromverbrauch Unterstützte Gitarre Akustikgitarre;...
  • Seite 22: Wartung

    B. Word-Dokumente (.doc) oder optischen Linse ablagern. Um eine gute MP3-Dateien mit der Erweiterung ".dlf" Wiedergabequalität zu gewährleisten, ignoriert und nicht wiedergegeben. reinigen Sie die optische Linse mit Philips • AAC-, WAV-, PCM-Audiodateien CD Lens Cleaner oder einem im Handel •...
  • Seite 23: 11 Fehlerbehebung

    Die Anzahl der Ordner oder Dateien folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen auf dem USB-Gerät überschreitet anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, ein bestimmtes Limit. Dies ist keine besuchen Sie die Philips Website unter Fehlfunktion. www.philips.com/support. Wenn Sie Philips • Die Formate dieser Dateien werden nicht kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das unterstützt.
  • Seite 24 Das gekoppelte Gerät unterbricht immer wieder die Verbindung und stellt sie anschließend wieder her. • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Platzieren Sie das Gerät näher an diesem Produkt, oder entfernen Sie mögliche Hindernisse zwischen den Geräten. • Bei einigen Geräten wird die Bluetooth- Verbindung möglicherweise im Rahmen einer Energiesparfunktion automatisch deaktiviert.
  • Seite 25: 12 Hinweis

    Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor Konformitätserklärung finden Sie unter www. (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, philips.com/support. Schaumstoff-Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Umweltschutz Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb...
  • Seite 26 Das N-Zeichen ist ein Warenzeichen oder eine eingetragene Marke von NFC Forum, Inc. in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. Die Angaben "Made for iPod", "Made for iPhone", und "Made for iPad" bedeuten, dass ein elektronisches Zubehörteil speziell für die Verwendung mit einem iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde.
  • Seite 28 This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V.

Diese Anleitung auch für:

Az1/12

Inhaltsverzeichnis