Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita BUC250 Bedienungsanleitung Seite 71

Akku-kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUC250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
3.
Sorgen Sie bei Transport der Kettensäge in
einem Fahrzeug für eine sichere Ablage, um das
Austreten von Kraftstoff oder Kettenöl sowie
Schäden am Werkzeug und Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
4.
Überprüfen
Funktionstüchtigkeit der Kettenbremse.
5.
Füllen Sie kein Kettenöl in der Nähe eines Feuers
nach. Rauchen Sie niemals, wenn Sie Kettenöl
nachfüllen.
6.
Die Verwendung der Kettensäge kann durch
örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen
eingeschränkt sein.
7.
Wenn
das
Werkzeug
ausgesetzt wurde oder heruntergefallen ist,
überprüfen Sie den Zustand des Werkzeugs,
bevor Sie die Arbeiten fortsetzen. Prüfen Sie die
Regelungen und Sicherheitseinrichtungen auf
Fehlfunktion. Wenn Sie einen Schaden bemerken
oder sich nicht sicher sind, wenden Sie sich zur
Inspektion und Reparatur an unser autorisiertes
Servicecenter.
8.
Aktivieren Sie immer die Kettenbremse, bevor Sie
die Kettensäge starten.
9.
Halten Sie die Säge gut fest, um ein Wegrutschen
(Schleuderbewegung) oder Abprallen der Säge zu
verhindern, wenn Sie einen Schnitt ansetzen.
10. Achten Sie am Ende des Schnitts darauf, dass
Sie
wegen
Gleichgewicht nicht verlieren.
11.
Achten
Sie
Windgeschwindigkeit. Meiden Sie Sägespäne
und Kettenölnebel.
Schutzausrüstung
1.
Um Verletzungen von Gehör, Augen, Händen
und Füßen zu vermeiden, aber auch um Ihre
Hörleistung
während
schützen,
müssen
Bedienung der Kettensäge die folgenden
Schutzausrüstungen tragen.
Es ist geeignete Arbeitskleidung zu tragen,
die
am
Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Das
Tragen von Schmuck oder Kleidung, der bzw.
die sich in Büschen oder Gestrüpp verfangen
können, ist nicht zulässig. Falls Sie lange
Haare haben, tragen Sie immer ein Haarnetz.
Es ist notwendig, bei der Arbeit mit der
Kettensäge jederzeit einen Schutzhelm zu
tragen. Der Schutzhelm muss regelmäßig
auf Beschädigungen überprüft und spätestens
nach jeweils 5 Jahren durch einen neuen
Helm
ersetzt
ausschließlich zugelassene Schutzhelme.
Der Gesichtsschutz des Schutzhelms (oder
die Schutzbrille) schützt vor Sägemehl und
Holzspäne. Der Gesichtsschutz oder die
Schutzbrille ist beim Arbeiten mit Kettensäge
Sie
regelmäßig
einem
starken
des
„Herunterfallens"
auf
Windrichtung
des
Betriebs
Sie
während
Körper
anliegt,
jedoch
werden.
Verwenden
vorgeschrieben
Augenverletzungen.
Tragen
Gehörschutz
Gehörschutzstöpsel usw.).
die
Die Schutzjacke besteht aus einer Nylonfaser
mit 22 Schichten und schützt den Bediener vor
Schnitten. Sie muss bei der Arbeit auf
Hebebühnen
montierten Plattformen an Leitern oder beim
Klettern mit Seilen stets getragen werden.
Die Arbeitslatzhosen bestehen aus einer
Nylonfaser mit 22 Schichten und schützen
Stoß
vor Schnitten. Für viele Einsatzfälle ist diese
Hose vorgeschrieben.
Schutzhandschuhe aus dickem Leder sind
Bestandteil
Ausrüstung und müssen beim Betrieb der
Kettensäge stets getragen werden.
Während
müssen
Sicherheitsstiefel mit rutschfester Sohle,
Stahlkappen und Beinschützern getragen
werden. Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz
bieten Schutz vor Schnitten und einen
sicheren Stand. Für die Arbeit in Bäumen
müssen
Klettertechniken geeignet sein.
das
Vibration
1.
Wenn sich Personen mit Durchblutungsstörungen
und
zu
starken
aussetzen, kann es zu Schädigungen von
Blutgefäßen und/oder Nervensystem kommen.
Folgende
Schwingungen
Handgelenken
zu
Körperteilen (Benommenheit), Kribbeln, Schmerz,
der
Stechen,
Haut.Falls eines dieser Symptome auftritt,
suchen Sie einen Arzt auf!Um das Risiko der
„Weißfingerkrankheit" zu verringern, halten Sie
die
Ihre Hände während des Arbeitens warm und
warten
Zubehörteile gut.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder
(aus
fortwährendem
Vertrautheit mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sie
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei
MISSBRÄUCHLICHER
Werkzeugs
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
71
und
Sie
einen
(Gehörschutzkapseln,
(Hubsteigern,
der
des
Betriebs
stets
Sicherheitsschuhe
die
Sicherheitsschuhe
mechanischen
Symptome
an
Fingern,
auftreten:
„Einschlafen"
Veränderung
von
und
pflegen
Sie
Gebrauch
Verwendung
oder
Missachtung
schützt
vor
angemessenen
Liften),
auf
vorgeschriebenen
der
Kettensäge
oder
für
Schwingungen
können
durch
Händen
oder
von
Hautfarbe
oder
Maschine
und
gewonnener)
des
der
in
diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uc250dBuc300Uc300d

Inhaltsverzeichnis