Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Makita BUM166 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUM166:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Abb.18
Drehen Sie das Schneidmesser um und bringen Sie das
Schneidmesser so an, dass die Stifte am Werkzeug in
das Loch im Schneidmesser greifen. Stellen Sie sicher,
dass das Schneidmesser sicher befestigt ist und bis zur
Bodenplatte reicht.
Abb.19
Bringen Sie die Abdeckung so an, dass das Symbol
an
der
Abdeckung
Verriegelungshebel ausgerichtet ist.
Abb.20
Drücken Sie die Abdeckung nach unten, halten Sie die
Abdeckung gedrückt und drehen Sie die Abdeckung im
Uhrzeigersinn, bis das Symbol
dem Symbol
am Verriegelungshebel ausgerichtet ist
(die Abdeckung ist vollständig verriegelt).
Abb.21
Achten Sie jetzt darauf, dass der Verriegelungshebel in
der Kerbe der Abdeckung sitzt.
Entfernen Sie die Blattabdeckung und schalten Sie das
Werkzeug an, um die ordnungsgemäße Bewegung zu
überprüfen.
ANMERKUNG:
Wenn
sich
ordnungsgemäß bewegen, sind Messer und
Kurbelmechanismus
eingepasst. Führen Sie den Vorgang erneut von
Beginn an durch.
ARBEIT
WARNUNG:
Halten Sie die Hände von den Schneidmessern
fern.
ACHTUNG:
Schmieren Sie das Blatt vor dem Betrieb und nach
jeder
Betriebsstunde
ähnlichem.
Vermeiden Sie möglichst das Arbeiten mit diesem
Werkzeug bei sengender Sonne. Arbeiten Sie mit
diesem Werkzeug nur, wenn Sie in guter
physischer Verfassung sind.
Halten Sie das Werkzeug mit einer Hand. Halten
Sie
das Werkzeug
Auswölbung wie an einen Griff.
Abb.22
Schalten Sie das Werkzeug nach dem Einstellen der
Schnitthöhe ein und halten Sie das Werkzeug so, dass
das Werkzeug auf dem Boden ruht. Schieben Sie das
Werkzeug anschließend vorwärts in die zu schneidende
Fläche.
Abb.23
Wenn Sie um Bordsteine, Zäune oder Bäume herum
mähen, führen Sie das Werkzeug entlang dieser Objekte.
mit
dem
Symbol
an der Abdeckung mit
die
Schneidmesser
nicht
ordnungsgemäß
mit
Maschinenöl
nicht
an
der
Achten Sie darauf, dass das Messer nicht mit derartigen
Objekten in Berührung kommt.
Abb.24
Wenn Sie Heckentriebe oder dünne Zweige schneiden
möchten, nehmen Sie den Grundrahmen vom Werkzeug
ab und schneiden Sie immer nur wenige Triebe und
Zweige.
Schneiden Sie dickere Äste mit Hilfe einer Heckenschere
auf die gewünschte Höhe, bevor Sie mit diesem
am
Werkzeug arbeiten.
ACHTUNG:
Achten Sie beim Schneiden von Heckentrieben
und dünnen Zweigen darauf, dass Sie immer nur
wenige Zweige schneiden. Gehen Sie langsam vor.
Versuchen Sie außerdem nicht, zu dicke Äste zu
schneiden.
Achten Sie beim Schneiden darauf, dass die
Schneidmesser
Dadurch werden die Messer stumpf und schneiden
nicht mehr zufriedenstellend.
Schneiden sich nicht nasses Gras und nasse
Zweige.

WARTUNG

nicht
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Reinigen des Werkzeugs
Reinigen Sie das Werkzeug, indem Sie den Staub mit
einem trockenen oder in Seifenlösung getunkten Lappen
abwischen.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
oder
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Pflege der Schneidmesser
Abb.25
Abb.26
Entfernen Sie nach dem Betrieb den Staub von beiden
vorderen
Seiten des Blattes mit einer Drahtbürste, wischen Sie
den Staub mit einem Lappen ab und tragen Sie
anschließend dünnflüssiges Öl, z.B. Maschinenöl usw.,
oder Sprühschmieröl auf.
ACHTUNG:
Waschen Sie die Blätter nicht mit Wasser ab.
Zuwiderhandlungen können zum Rosten führen
oder das Werkzeug beschädigen.
Durch Schmutz und Korrosion erhöht sich die
Reibung der Messer deutlich, wodurch die
65
nicht
den
Boden
berühren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum168

Inhaltsverzeichnis