Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele KWT 6321 UG Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWT 6321 UG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Störungen
Problem
Der Warnton ertönt
und die
Temperaturanzeige
blinkt.
Das Gerät lässt
sich nicht aus-
schalten.
Die Stege auf den
Holzrosten verzie-
hen sich.
An den Etiketten
der Weinflaschen
bildet sich Schim-
mel.
Ursache
Die betreffende Weintempera-
turzone ist in Abhängigkeit von
der eingestellten Temperatur
zu warm oder zu kalt, weil z. B.
– die Gerätetür häufig geöffnet
wurde,
– der Be- und Entlüftungs-
querschnitt verdeckt wurde,
– ein längerer Stromausfall
war.
Die Verriegelung ist einge-
schaltet, in der Bedienblende
leuchtet das Symbol 0.
Die Volumenveränderung
durch Feuchtigkeitsaufnahme
bzw. Trocknung ist eine für
Holz typische Eigenschaft.
Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit
im Gerät verursacht, dass
Holzteile im Gerät "arbeiten".
So können sich unter Umstän-
den Holzteile verziehen, Risse
können entstehen.
Äste und Maserungen im Holz
gehören zur Charakteristik ei-
nes Holzes.
Je nach Art des Etikettenkleb-
stoffes kann es zur leichten
Schimmelbildung an den Eti-
ketten kommen.
Störungshilfen
Behebung
^ Beheben Sie den Alarm-
zustand. Die Tempera-
turanzeige hört auf zu
blinken und der Warnton
verstummt.
^ Schalten Sie die Verrie-
gelung aus.
^ Entfernen Sie den
Schimmel rückstands-
frei. Reinigen Sie die
Weinflaschen und ent-
fernen Sie eventuelle
Klebstoffreste.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis