Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustausch Durch Aktivkohlefilter - Miele KWT 6321 UG Gebrauchs- Und Montageanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWT 6321 UG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DynaCool ausschalten
Da sich der Energieverbrauch bei ein-
geschaltetem DynaCool etwas erhöht
und das Gerät auch etwas lauter ist,
können Sie das dauerhafte DynaCool
zwischenzeitlich ausschalten.
^ Drücken Sie die Taste zum Ein-/Aus-
schalten der Funktion DynaCool, so
dass die Kontrollleuchte erlischt.

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Der Aktivkohlefilter sorgt für den opti-
malen Luftaustausch und somit für eine
hohe Luftqualität.
Über den Aktivkohlefilter gelangt fri-
sche Außenluft in das Gerät.
Diese wird anschließend durch die Ven-
tilatoren (Funktion DynaCool) gleichmä-
ßig im Innenraum verteilt.
Die Filterung der Außenluft über den
Aktivkohlefilter stellt sicher, dass nur
frische staub- und geruchfreie Luft in
das Gerät gelangt.
So ist Ihr Wein zusätzlich vor einer
eventuellen Geruchsübertragung ge-
schützt, denn Gerüche können sich
über den Korken auf den Wein übertra-
gen.
Der Aktivkohlefilter muss spätestens
alle 12 Monate gewechselt werden.
Aktivkohlefilter erhalten Sie beim
Miele Kundendienst, im Fachhandel
oder im Internet.
Temperatur und Luftqualität
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis