Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfeuchtigkeit; Taste Für Konstante Luftfeuchtigkeit (Dynacool) M - Miele kwt 4154 ug Gebrauchs- Und Montageanweisung

Weintemperierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit
^ Drücken Sie die Taste für die kon-
stante Luftfeuchtigkeit, um die Ein-
stellung zu speichern.
^ Beenden Sie den Einstellmodus, in-
dem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken.
Ansonsten schaltet die Elektronik
nach ca. 2 Minuten automatisch auf
Normalbetrieb um.

Luftfeuchtigkeit

In einem herkömmlichen Kühlschrank
ist die Luftfeuchtigkeit im Gerät für Wein
zu niedrig und deshalb ist ein Kühl-
schrank zur Lagerung von Wein nicht
geeignet. Eine hohe Luftfeuchtigkeit
(60 - 70 %) ist für die Lagerung von
Wein sehr wichtig, damit der Korken
von außen feucht gehalten wird. Bei
niedriger Luftfeuchtigkeit trocknet der
Korken von außen aus und kann die
Flasche nicht mehr dicht verschließen.
Aus diesem Grund müssen Weinfla-
schen auch immer liegend gelagert
werden, damit der Wein den Korken
von innen feucht hält. Tritt Luft in die
Flasche verdirbt jeder Wein unweiger-
lich!
Tipp: Vor dem Servieren sollte die
Weinflasche mindestens zwei Stunden
lang aufrecht stehen, noch besser
einen ganzen Tag lang, damit sich der
Niederschlag am Boden der Flasche
absetzen kann.
14
Taste für konstante Luftfeuchtigkeit
(DynaCool) m
Mit DynaCool erhöht sich die relative
Luftfeuchtigkeit in der Weinlagerzone.
Gleichzeitig werden Luftfeuchtigkeit
und Temperatur in der gesamten Wein-
lagerzone gleichmäßig verteilt, so dass
alle Ihre Weine unter gleich guten Be-
dingungen lagern.
DynaCool einschalten
Wenn Sie den Weintemperierschrank
zur langfristigen Lagerung von Wein
verwenden möchten, so schalten Sie
DynaCool ein. Dadurch wird im Innen-
raum dauerhaft ein Klima erreicht, wel-
ches dem eines Weinkellers entspricht.
^ Drücken Sie die Taste für die kon-
stante Luftfeuchtigkeit m, so dass
die Kontrollleuchte leuchtet.
Auch, wenn Sie DynaCool nicht ein-
geschaltet haben, schaltet das Ge-
rät immer, wenn die Kühlung ein-
schaltet, automatisch den Ventilator
zu. So wird gewährleistet, dass das
optimale Klima für Ihren Wein erhal-
ten bleibt.
Bei geöffneter Tür schaltet der Venti-
lator automatisch vorübergehend
ab!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis