Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Richtige Temperatur Und Luftfeuchtigkeit; Temperatur; Sicherheitseinrichtung; Isolationsplatte Zur Thermischen Trennung - Miele kwt 4154 ug Gebrauchs- Und Montageanweisung

Weintemperierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Weine entwickeln sich in Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen
ständig weiter. So ist neben der
Temperatur auch die Qualität der Luft
ausschlaggebend für die Haltbarkeit.

Temperatur

Weine können Sie bei einer Temperatur
zwischen 5 und 18 °C lagern. Die opti-
male Temperatur liegt zwischen 10 und
12 °C. Bei dieser Temperatur sind die
meisten Weißweine trinkbar. Rotweine
sollten 2 Stunden vor dem Trinken he-
rausgenommen und geöffnet werden,
damit der Wein Sauerstoff bekommt
und sein Aroma richtig entwickeln kann.
Danach haben auch die Rotweine die
richtige Trinktemperatur.
Eine Lagertemperatur über 22 °C lässt
Weine schneller reifen, als es gut ist.
Unterhalb von 5 °C sollte Wein über ei-
nen längeren Zeitraum nicht aufbewahrt
werden, da er sonst nicht optimal aus-
reifen kann.
Temperaturschwankungen bedeuten
Stress für Wein. Die Reifung wird
dadurch unterbrochen. Deshalb ist es
sehr wichtig, eine nahezu schwan-
kungsfreie Temperatureinhaltung
sicherzustellen.

Sicherheitseinrichtung

Ein Sicherheitsthermostat sorgt dafür,
dass die Temperatur im Gerät nicht zu
stark absinken kann. Durch eine Innen-
raumheizung wird die Temperatur nahe-
zu konstant gehalten.
12
Isolationsplatte zur thermischen
Trennung
Das Gerät hat eine feststehende Isola-
tionsplatte, die den Innenraum in zwei
Bereiche trennt. Die Temperatur beider
Bereiche ist unabhängig voneinander
einstellbar, so dass auch unterschiedli-
che Weinsorten (Rot- und Weißwein)
gelagert werden können.

Temperaturen einstellen

Die Temperaturen können Sie jeweils
mit den beiden Tasten unter den Tem-
peraturanzeigen einstellen.
Dabei bewirkt das Drücken der
linken Taste:
Temperatur wird wärmer
rechten Taste: Temperatur wird kälter
Während des Einstellens wird die
Einstell-Temperatur blinkend angezeigt.
Folgende Veränderungen können Sie in
der jeweiligen Temperaturanzeige beim
Drücken der Tasten beobachten:
– Erstes Mal drücken: Der zuletzt
gewünschte Temperaturwert wird
blinkend angezeigt.
– Jedes weitere Mal drücken: Der
Temperaturwert verändert sich in
1 °C-Schritten.
– Taste gedrückt halten: Der Tempera-
turwert verändert sich fortlaufend.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis