Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PFDS 33 B3 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung
Parkside PFDS 33 B3 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Parkside PFDS 33 B3 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Fülldraht-schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SVEJSEAPPARAT UDEN GAS PFDS 33 B3
DK
SVEJSEAPPARAT UDEN GAS
PFDS 33 B3
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
Oversættelse af den originale driftsvejledning
IAN 300595
DE
FÜLLDRAHT-SCHWEISSGERÄT
PFDS 33 B3
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
DK

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PFDS 33 B3

  • Seite 1 SVEJSEAPPARAT UDEN GAS PFDS 33 B3 SVEJSEAPPARAT UDEN GAS FÜLLDRAHT-SCHWEISSGERÄT PFDS 33 B3 PFDS 33 B3 Brugs- og sikkerhedsanvisninger Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Oversættelse af den originale driftsvejledning Originalbetriebsanleitung IAN 300595...
  • Seite 2 Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Indholdsfortegnelse Symbolforklaring .....................Side Indledning ......................Side Formålsbestemt anvendelse ..................Side Beskrivelse af de enkelte dele ..................Side Tekniske data ......................Side Leveringsomfang .......................Side Sikkerhedshenvisninger ................Side Farekilder ved lysbuesvejsning ..................Side Svejseskærmspecifikke sikkerhedshenvisninger ..............Side Snævre og fugtige rum ....................Side Beskyttelsestøj ......................Side Beskyttelse imod stråler og forbrændinger ..............Side EMK-apparatklassificering ..................Side Før idriftsættelsen .....................Side...
  • Seite 6: Symbolforklaring

    Symbolforklaring Symbolforklaring Pas på! Fare for alvorlige eller Læs driftsvejledningen! dødelige kvæstelser Strømtilslutning; Forsigtig! Fare for strømstød! antal faser og vekselstrømsymbol og frekven- 1 ~ 50 Hz Vigtig oplysning! sens dimensioneringsværdi Bortskaf ikke elektriske Bortskaf emballagen apparater sammen med og apparatet miljøvenligt! husholdningsaffaldet! Benyt ikke apparatet ude i det Selvbeskyttende svejsning...
  • Seite 7: Indledning

    Indledning Svejseapparat uden gas på grund af manglende hensyntagen hertil eller på PFDS 33 B3 grund af forkert brug dækkes ikke af garantien og ligger uden for fabrikantens ansvarsområde. Restrisiko  Indledning Også, når apparatet betjenes forskriftsmæssigt, findes der altid restrisici. Følgende farer kan opstå...
  • Seite 8: Tekniske Data

     Leveringsomfang at være under opsyn. Reparationer og / eller vedlige- 1 svejseapparat til svejsning uden gas PFDS 33 B3 „ 1 brænderdyse (formonteret) holdelsesarbejde må kun blive 4 Svejsedyse (1x 0,9 mm formonteret; 1x 0,8 mm;...
  • Seite 9 Sikkerhedshenvisninger Mens apparatet er i drift, må det Der må ikke svejses på beholdere, „ „ ikke stå direkte op imod en væg, kar eller rør, som indeholder eller og det må heller ikke være tildæk- har indeholdt brændbare væsker ket eller være indeklemt mellem eller gasser.
  • Seite 10: Farekilder Ved Lysbuesvejsning

    Sikkerhedshenvisninger Rør derfor ikke ved emnet med Alt arbejde i forbindelse med „ bare hænder. el-nettet, f. eks. kabler, stik, Ved lysbuesvejsning frigives der stikkontakter osv. må kun udføres „ helbredsfarlige dampe. Sørg for af en kvalificeret elektriker og helst ikke at indånde disse. i henhold til nationale og lokale Beskyt dig imod lysbuens farlige forskrifter.
  • Seite 11 Sikkerhedshenvisninger svejser-svejseskærm med forskrifts- Svejseforbindelser, der er udsat „ mæssigt beskyttelsesglas i henhold for store belastninger og som skal til DIN. Ud over lys- og varme- opfylde visse sikkerhedskrav, må stråler, der bevirker blænding kun laves af særligt uddannede hhv. forbrænding, afgiver lysbuen og eksaminerede svejsere.
  • Seite 12: Svejseskærmspecifikke Sikkerhedshenvisninger

    Sikkerhedshenvisninger Fare for elektrisk stød: og de korrekte filterstørrelser. Et elektrisk stød fra en svejse- Bær fuldstændig kropsbeskyttelse. elektrode kan være dødelig. Farer på grund af Svejs ikke i regn- eller snevejr. Bær tørre, isolerende handsker. Rør ikke elektromagnetiske felter: ved elektroden med de bare hænder.
  • Seite 13: Snævre Og Fugtige Rum

    Sikkerhedshenvisninger svejseskærm, kan der ske  Beskyttelsestøj alvorlige skader på nethinden. Bær altid beskyttelsestøj, Mens arbejdet laves, skal „ „ når der svejses. svejseren være beskyttet imod Brug aldrig svejseskærmen uden stråling og forbrændinger på hele „ sikkerhedsglas, fordi den optiske kroppen ved hjælp af tilsvarende enhed ellers kan blive beskadiget.
  • Seite 14: Emk-Apparatklassificering

    Sikkerhedshenvisninger øjnene. Arbejdspladserne skal Herved skal brugeren tage særligt helst afskærmes på en sådan hensyn til: måde, at de personer, som ophol- – Strøm-, styre-, signal- og der sig i nærheden, er beskyttede. telekommunikationsledninger Uvedkommende skal holdes borte – Computere og andre fra alt svejsearbejde.
  • Seite 15: Før Idriftsættelsen

    ... / Før idriftsættelse / Montage fjernes fra svejseområdet eller blive Låget til trådfremføringen låses op og åbnes † afskærmet. ved at trække gevindstangen op langs med langhullet. Lås rulleenheden op ved at dreje rulleholderen † med uret (se afb. C). Træk rulleholderen af fra akslen (se afb.
  • Seite 16 Montage Løsn justeringsskruen og sving den opad † (se afb. E). Fjern brænderdysen med en højredrejning † (se afb. H). Drej trykrulleenheden væk mod siden Skru svejsedyse ud (se afb. H). † † (se afb. F). Før slangepakken helst i lige linje væk fra †...
  • Seite 17 Montage Hæng justeringsskruen ind (se afb. L). † Indstil ved hjælp af justeringsskruen modtryk- † ket sådan, at svejsetråden sidder fast mellem trykrullen og fremføringsrullen i den øverste føring uden at blive klemt (se afb. L). Skub flux core-tråden gennem trådgennem- †...
  • Seite 18: Idriftsættelse

    Montage / Idriftsættelse og driftstiden ligger på 60 %. Er omskifteren MAX og omskifter 2 i den nedre stilling, er svejsestrømmen på 90 A, og driftstiden ligger på 10 %. Den nødvendige svejsestrøm afhænger af den benyttede svejsetråds diameter, materialetykkelsen og den ønskede indbrændingsdybde.
  • Seite 19: At Lave En Svejsesøm

    Idriftsættelse Brug altid en tang for at flytte svejsede og mindre svejsestrøm. „ meget varme emner. Med en for stor svejsestrøm smelter tråden alle- rede, inden den overhovedet er i svejsebadet. Gå således frem, efter at du har etableret Det medfärer en dråbedannelse på svejsesøm- svejseapparatets elektriske tilslutning: men, stænk og en urolig lysbue.
  • Seite 20 Idriftsættelse 1-3 mm 3-4 mm 4-6 mm 0,5-1,5- mm 1,5-2,5 mm 2-3 mm flade 1-1,5-mm 1,5-2,5 mm 2-3 mm lodret Svejseforbindelser på yderhjørnet 1-2 mm 2-3 mm 3-4 mm En forberedelse af denne slags er meget nem. frontflade Flache Stumpfschweißverbindungen Flade stumpsvejseforbindelser Svejsninger skal laves uden afbrydelse og med til- strækkelig indtrængningsdybdem derfor er en god...
  • Seite 21: Vedligehold Og Rensning

    ... / Vedligehold og rensning / Miljøhenvisninger ... / Oplysninger om ...  Miljøhenvisninger og Ved tykkere materialer er den dog ikke længere oplysninger vedrørende hensigtsmæssig. I så fald er det bedre at forberede en forbindelse som vist i afbildning V, hvor kanten bortskafning på...
  • Seite 22: Garantiens Omfang

    Oplysninger om garanti og serviceafvikling / Service Hvis fejlen er omfattet af vores garanti, får du Et produkt, der er registreret som defekt, kan derefter det reparerede eller et nyt apparat. Ved du derefter sende portofrit til den meddelte reparation eller udskiftning af apparatet begynder serviceadresse med vedlæggelse af købsbeviset der ikke en ny garantiperiode.
  • Seite 23: Ef-Konformitetserklæring

    St. Ingbert, 16-01-2018 Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert TYSKLAND erklærer som eneansvarlig, at produktet ppa. Marc Uhle Svejseapparat uden gas PFDS 33 B3 - Dokumentationsbefuldmægtiget - Serienummer: 2110 Produktionsår: 2018 / 25 IAN: 300595 Model: PFDS 33 B3 opfylder de væsentlige sikkerhedskrav, der er fastlagt i de europæiske retningslinjer...
  • Seite 25 Inhaltsverzeichnis Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite 26 Einleitung .........................Seite 27 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................Seite 27 Teilebeschreibung ......................Seite 27 Technische Daten ......................Seite 28 Lieferumfang ........................Seite 28 Sicherheitshinweise ....................Seite 28 Gefahrenquellen beim Lichtbogenschweißen ..............Seite 30 Schweißschirmspezifische Sicherheitshinweise ..............Seite 33 Enge und feuchte Räume ....................Seite 34 Schutzkleidung ......................Seite 34 Schutz gegen Strahlen und Verbrennungen ..............Seite 35 EMV-Geräteklassifizierung .....................Seite 35...
  • Seite 26: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Legende der verwendeten Piktogramme Vorsicht! Schwere bis tödliche Betriebsanleitung lesen! Verletzungen möglich Netzeingang; Vorsicht! Stromschlaggefahr! Anzahl der Phasen sowie Wechselstromsymbol und 1 ~ 50 Hz Wichtiger Hinweis! Bemessungswert der Frequenz Entsorgen Sie Elektrogeräte Entsorgen Sie Verpackung nicht über den Hausmüll! und Gerät umweltgerecht! Verwenden Sie das Gerät nicht...
  • Seite 27: Einleitung

    Einleitung Fülldraht-Schweißgerät PFDS 33 B3 beschrieben und für die angegebenen Ein- satzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei  Einleitung Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus. Jegliche Anwendung, die von der Herzlichen Glückwunsch! bestimmungsgemäßen Verwendung abweicht...
  • Seite 28: Technische Daten

    Einleitung / Sicherheitshinweise  Lieferumfang Brenner Brennertaste Schlauchpaket mit Direktanschluss 1 Fülldraht-Schweißgerät PFDS 33 B3 Schweißdüse (0,6 mm) 1 Brennerdüse (vormontiert) Schweißdüse (0,8 mm) 4 Schweißdüsen (1x 0,9 mm vormontiert; Handgriff 1x 0,8 mm; 1x 0,6 mm; 1x 1,0 mm) Schweißdüse (0,9 mm)
  • Seite 29 Qualität Verwenden Sie nur die im der Schweißarbeit mindern. „ Lieferumfang enthaltenen Lichtbogenschweißen erzeugt „ Schweißleitungen (PFDS 33 B3 Funken, geschmolzene Metall- H01N2-D1x10 mm²). teile und Rauch. Beachten Sie Das Gerät sollte während des daher: Alle brennbaren Subs- „...
  • Seite 30: Gefahrenquellen Beim Lichtbogenschweißen

    Sicherheitshinweise die Gefahr eines elektrischen werden gesundheitsschädliche Schlages. Dämpfe freigesetzt. Achten Sie Lagern oder verwenden Sie darauf, diese möglichst nicht „ das Gerät nicht in feuchter einzuatmen. oder in nasser Umgebung oder Schützen Sie sich gegen die „ im Regen. Hier gilt die Schutz- gefährlichen Effekte des Licht- bestimmung IP21S.
  • Seite 31 Sicherheitshinweise sich und andere nicht zu gefähr- talltropfen Verbrennungen ver- den und Schäden für Mensch und ursachen können. Gerät zu vermeiden. Geeignete Schutzkleidung „ Lassen Sie Arbeiten auf der tragen, keine synthetischen „ Netzspannungsseite, z. B. an Kleidungsstücke. Kabeln, Steckern, Steckdosen Nicht mit ungeschützten Augen „...
  • Seite 32: Gefährdung Durch Elektrischen Schlag

    Sicherheitshinweise sorgen, da Rauch und schädli- weit vom Werkstück entfernt che Gase entstehen. liegen, z. B. einem Wasser- An Behältern, in denen Gase, rohr in einer anderen Ecke des „ Treibstoffe, Mineralöle oder Raumes. Andernfalls könnte dgl. gelagert werden, dürfen es dazu kommen, dass das –...
  • Seite 33: Schweißschirmspezifische Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gefährdung durch gen. Vollständigen Körperschutz Schweißrauch: tragen. Das Einatmen von Schweißrauch kann die Gesundheit gefährden. Gefährdung durch Den Kopf nicht in den Rauch elektromagnetische Felder: halten. Einrichtungen in offenen Schweißstrom erzeugt elektro- Bereichen verwenden. Entlüftung magnetische Felder. Nicht zusam- zum Entfernen des Rauches ver- men mit medizinischen Implan- wenden.
  • Seite 34: Enge Und Feuchte Räume

    Sicherheitshinweise Machen Sie sich mit den gegen Erde zu isolieren. „ Sicherheitsvorschriften für das Bei Verwendung von Schweiß- „ Schweißen vertraut. Beachten geräten unter elektrisch gefähr- Sie hierzu auch die Sicherheits- lichen Bedingungen, z. B. in hinweise Ihres Schweißgerätes. engen Räumen aus elektrisch Setzen Sie den Schweißschirm leitfähigen Wandungen (Kessel, „...
  • Seite 35: Schutz Gegen Strahlen Und Verbrennungen

    Sicherheitshinweise penhandschuhe aus einem ge- von Strahlung zu sichern, z. B. eigneten Stoff (Leder) zu tra- durch geeigneten Anstrich. gen. Sie müssen sich in einem einwandfreien Zustand befin-  EMV-Geräteklassifizierung den. Zum Schutz der Kleidung ge- Gemäß der Norm IEC 60974- „...
  • Seite 36: Vor Der Inbetriebnahme

    Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme / Montage – Fernseh-, Radio- und andere bereich entfernt werden oder Wiedergabegeräte abgeschirmt werden. – elektronische und elektrische Sicherheitseinrichtungen  Vor der Inbetriebnahme – Personen mit Herzschrittmachern † Nehmen Sie alle Teile aus der Verpack- oder Hörgeräten ung und kontrollieren Sie, ob das Füll- –...
  • Seite 37 Montage einem Durchmesser von 0,6 – 1,0 mm verwen- det werden. Vorschubrolle, Schweißdüse und Drahtquer- schnitt müssen immer zueinander passen. Das Gerät ist geeignet für Drahtrollen bis zu maximal 1000 g. † Entriegeln und öffnen Sie die Abdeckung für die Drahtvorschubeinheit , indem Sie die Gewindestange entlang des Langlochs hochziehen.
  • Seite 38 Montage Vorschubrolle , ob die entsprechende † Nehmen Sie das Drahtende aus dem Spu- Drahtstärke angegeben ist. Falls nötig lenrand (siehe Abb. I). muss die Vorschubrolle umgedreht oder † Kürzen Sie das Drahtende mit einer Draht- ausgetauscht werden. Der mitgelieferte schere oder einem Seitenschneider, um Schweißdraht (Ø...
  • Seite 39 Montage † Schalten Sie das Schweißgerät wieder aus. † Schrauben Sie die Schweißdüse wie- der ein. Achten Sie darauf dass die Sch- † Schwenken Sie die Druckrolleineinheit weißdüse mit dem Durchmesser des Richtung Vorschubrolle (siehe Abb. L). verwendeten Schweißdrahtes zusammen- †...
  • Seite 40: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme  Inbetriebnahme Überlastschutz Das Schweißgerät ist gegen thermische Über lastung durch eine automatische  Gerät ein- und ausschalten Schutzeinrichtung (Thermostat mit automa- tischer Wiedereinschaltung) geschützt. Die † Schalten Sie das Schweißgerät am Haupt- Schutzeinrichtung unterbricht bei Überlastung schalter ein und aus. Wenn Sie das den Stromkreis und die gelbe Kontroll lampe Schweißgerät längere Zeit nicht benut- Überlastschutz...
  • Seite 41: Schweißnaht Erzeugen

    Inbetriebnahme † Schalten Sie das Gerät ein. eren Schweißstrom. Durch einen zu hohen † Halten Sie das Schweißschutzschild Schweißstrom schmilzt der Draht schon vor das Gesicht und führen Sie die Bren- bevor dieser überhaupt im Schweißbett nerdüse an die Stelle des Werkstücks, ist.
  • Seite 42: Stumpfschweißverbindungen

    Inbetriebnahme Stumpfschweißverbindungen mit einer Vorrichtung zu fixieren. Es ist zu ver- Bei Stumpfschweißverbindungen bis zu 2 mm meiden, die verschweißte Struktur zu versteif- Stärke werden die Schweißkanten vollständig en, damit Brüche in der Schweißung vermie- aneinandergebracht. den werden. Diese Schwierigkeiten können Für größere Stärken ist nach untenstehender verringert werden, wenn die Möglichkeit Tabelle zu verfahren:...
  • Seite 43: Schweißverbindungen In Der Innenecke

    ... / Wartung und Reinigung / Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Schweißverbindungen in der  Wartung und Reinigung Innenecke Die Vorbereitung dieser Schweißverbindung Hinweis: Das Schweißgerät muss für ein ist sehr einfach und wird bis zu Stärken von 5 einwandfreies Funktionieren sowie für die mm durchgeführt.
  • Seite 44: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung  Hinweise zu Garantie Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt und Serviceabwicklung sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Garantie der Creative Marketing Consulting Verschleißteile angesehen werden können GmbH oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.B.
  • Seite 45: Service Eg-Konformitätserklärung

    Ihnen mitgeteilte Service erklären in alleiniger Verantwortung, dass Anschrift übersenden. das Produkt Hinweis: Fülldraht-Schweißgerät PFDS 33 B3 Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Seriennummer: 2110 Pro duktvideos und Software herunt- Herstellungsjahr: 2018 / 25 erladen.
  • Seite 46 Notizen DE/AT/CH...
  • Seite 47 Notizen DE/AT/CH 47...
  • Seite 48 C.M.C. GmbH Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY Stand van de informatie · Stand der Informationen: 01/2018 Ident.-No.: PFDS33B3012018-DK IAN 300595...

Inhaltsverzeichnis