Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ta Suche Oder Alarm; Pi Sound Oder Pi Mute - AEG CSFMP300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11
Indem Sie den VOLUME- Knopf (11) drehen, können Sie die jeweils
gewünschte Qualität einstellen.
Halten Sie die SEL- Taste (10) für ein paar Sekunden gedrückt, in dem
zyklischen Modus können Sie folgende Funktionen wählen:

TA Suche oder Alarm

TA Suchen- Modus: Wenn ein neu eingestellter Sender nach ein paar
Sekunden keine TP- Informationen sendet, sucht das Radio den
nächsten Sender (nicht den gleichen wie eingestellt) mit TP-
Informationen. Geht die TP- Information bei dem eingestellten Sender
verloren, kann eingestellt werden nach wie viel Sekunden (RETUNE
SHORT – 30 Sekunden oder RETUNE LONG – 90 Sekunden) das
Radio den gleichen Sender mit TP- Informationen auf einer anderen
Frequenz suchen soll. Kann das Radio bei einem Durchlauf den Sender
nicht finden, geht es automatisch zum nächsten Sender mit TP-
Informationen.
TA ALARM- Modus: In diesem Modus ist der automatische Suchlauf
deaktiviert. Stattdessen ertönt zweimal Piep (ALRAM). Wenn ein neu
eingestellter Sender nach ein paar Sekunden keine TP- Informationen
sendet, ertönt das piepen. Geht die TP- Information bei dem
eingestellten Sender verloren ertönt ebenfalls das piepen. Hat der neu
eingestellte Sender kein RDS- Signal wird die PI Suche unterdrückt.

PI SOUND oder PI MUTE

Wenn Sie in einen kritischen Bereich fahren, in den zwei
unterschiedlichen Sendern das gleiche AF- Signal senden (z.B. 100MHz)
und das Radio trotz unterschiedlichem PI- Code den Sender wechselt,
ertönt ein kurzes Piepen.
Halten Sie sich längere Zeit in so einem kritischen Bereich auf, kann es
zu ungewolltem Hin- und Herspringen zwischen den Sendern kommen.
Dies kann das Radio nicht komplett ausschalten, es versucht das
Problem zu verringern.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis