Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VJD-3000 Installationshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEOJET decoder 3000
Der Anzeigemodus lässt sich dabei über ein Managementsystem fernsteuern. Das Gerät kann
einen HD-Monitor direkt per HDMI ansteuern und eignet sich damit optimal für Anwendungen
wie Flachbildmonitorwände. Alternativ kann eine Verbindung zu einem analogen Monitor mit
Hilfe des Composite-Video-BNC-Ausgangs hergestellt werden.
Der VIDEOJET decoder 3000 ermöglicht Videoübertragung und gleichzeitige Nutzung von
bidirektionaler 1-Kanal-Audiokommunikation.
Der VIDEOJET decoder 3000 ist ultrakompakt und damit ideal, wenn Platz sparende Lösungen
benötigt werden.
Zugriffssicherheit
Der VIDEOJET decoder 3000 bietet mehrere Sicherheitsstufen für den Zugriff auf Netzwerk,
Gerät und Datenkanäle. Zusätzlich zum zweistufigen Kennwortschutz kann zur Identifikation
auch eine 802.1x-Authentifizierung mit einem RADIUS-Server verwendet werden. Zugriffe über
einen Webbrowser können mit dem HTTPS-Protokoll abgesichert werden, wobei ein im Gerät
gespeichertes SSL-Zertifikat verwendet wird, das je nach Verschlüsselungsfunktionen des
Clients einen vollständigen Datenschutz mit AES- oder 3DES-Verschlüsselung bietet. Alternativ
kann jeder Kommunikationskanal (Video, Audio oder serielle Schnittstelle) einzeln mit 128-Bit-
Schlüsseln AES-verschlüsselt werden, nachdem die Encryption Site License angewendet
wurde.
Hohe Leistung
Sie können IP-Video an den Hochleistungs-Decoder übertragen und mit extremer Klarheit auf
einem analogen CCTV-Monitor oder auf einem großen Flachbildschirm präsentieren.
Der VIDEOJET decoder 3000 unterstützt bis zu vier SD H.264-Videostreams mit voller
Auflösung und Bildfrequenz und kann diese im Vierfachmodus anzeigen. In der Einfachanzeige
kann das Gerät einen HD-Videostream bis zu 1080p30 oder 720p60 anzeigen.
Flexibilität
Dank seiner Verbindungsseite im Webbrowser, der optionalen IP Matrix-Lizenz, der
Unterstützung des IntuiKey Keyboards und der Integration in Video Client- und
Videomanagementsysteme, ermöglicht der VIDEOJET decoder 3000 Lösungen, die von
kleinsten Standalone-Systemen bis hin zu großen oder verteilten, jedoch zentral gesteuerten
Anwendungen reichen.
Problemlose Upgrades
Upgrades des Geräts können jederzeit dezentral durchgeführt werden, wenn neue Firmware-
Versionen verfügbar sind. Dies gewährleistet, dass das Produkt immer auf dem neuesten
Stand ist und die Investition mit geringem Aufwand geschützt wird.
Zusammenfassung
Der VIDEOJET decoder 3000 bietet die folgenden Hauptfunktionen:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Video-, Audio- und Datenempfang über IP-Datennetzwerke
Vierfachanzeige-Funktion mit gleichzeitiger Decodierung von vier Videoströmen
1 BNC-Composite-Videoausgang (PAL/NTSC) zum Anschluss eines analogen Monitors
1 HDMI-Schnittstelle zur Anzeige von digitalem Video auf Flachbildschirmen oder
ähnlichen Geräten
Videodecodierung nach internationalem Standard H.264
Integrierte Ethernet-Schnittstelle (10/100 Base-T)
Transparenter, bidirektionaler Datenkanal über serielle Schnittstelle RS-232/RS-422/
RS-485
Konfiguration und Fernbedienung aller internen Funktionen über TCP/IP, auch über
HTTPS gesichert
Passwortschutz gegen unbefugte Anwahl und Änderung der Konfiguration
4 Alarmeingänge für externe Sensoren (zum Beispiel Türkontakte)
Installationshandbuch
Systemüberblick | de
9
2014.01 | V4 | F.01U.296.741

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis