Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vorbereitungen; Montage - Bosch VJD-3000 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEOJET decoder 3000
4

Installation

4.1

Vorbereitungen

Der VIDEOJET decoder 3000 ist ebenso wie das Netzteil nur für den Betrieb in Innenräumen
bzw. Gehäusen vorgesehen. Wählen Sie einen Installationsort, an dem gewährleistet ist, dass
die Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
Sie können das Gerät als Desktop-Gerät nutzen oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Montagematerial an der Wand montieren. Für den Einbau in einen Schaltschrank erhalten Sie
einen Rackbefestigungssatz für bis zu drei Einheiten. Weitere Informationen finden Sie in
Ihrem Bosch Produktkatalog im Internet.
Vorsicht!
Die Umgebungstemperatur für das mitgelieferte Netzteil muss zwischen 0 und +40 °C liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen 20 % und 80 % liegen. Die Umgebungstemperatur
für das Gerät muss zwischen 0 und +50 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 90 % nicht
!
überschreiten.
Das Gerät und das Netzteil erzeugen im Betrieb Wärme. Sorgen Sie deshalb für ausreichende
Belüftung und hinreichenden Abstand zwischen beiden Geräten sowie zu
wärmeempfindlichen Gegenständen oder Geräten. Beachten Sie während der Installation den
maximalen Wärmewert von 31 BTU/h pro Gerät ohne das Netzteil.
Beachten Sie die folgenden Installationsbedingungen:
4.2

Montage

Mithilfe der Wandhalterung können Sie das Gerät in vertikaler oder horizontaler Position an
Wänden, unter Decken oder an anderen tragfähigen Standorten befestigen.
Vorsicht!
!
Die Befestigungsstelle muss das Gerät zuverlässig tragen können. Die Tragfähigkeit muss dem
vierfachen Gewicht des Geräts entsprechen.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Installieren Sie das Gerät bzw. das Netzteil nicht in unmittelbarer Nähe zu Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen. Vermeiden Sie einen Installationsort mit direkter
Sonneneinstrahlung.
Schaffen Sie genügend Platz für das Verlegen von Kabeln.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und das Netzteil ausreichend belüftet werden.
Berücksichtigen Sie die gesamte Heizleistung, insbesondere bei der Installation mehrerer
Geräte in einem Schaltschrank.
Verwenden Sie für Verbindungen ausschließlich die mitgelieferten Kabel oder geeignete
Kabel, die gegenüber elektromagnetischen Einstrahlungen störfest sind.
Platzieren und verlegen Sie alle Kabel so, dass sie vor Beschädigungen geschützt sind,
und achten Sie ggf. auf eine ausreichende Zugentlastung.
Stellen Sie bei der Installation in einem Schaltschrank sicher, dass die
Schraubverbindungen frei von Spannung sind und der geringstmöglichen mechanischen
Beanspruchung unterliegen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät und das Netzteil
ausreichend geerdet sind.
Vermeiden Sie Stöße, Schläge und starke Erschütterungen, die die Grenzwerte
überschreiten, da diese zu irreparablen Schäden am Gerät führen können.
Installationshandbuch
Installation | de
13
2014.01 | V4 | F.01U.296.741

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis