Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch DVR1C1161 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVR1C1161:

Werbung

Installation Instructions
EN
Manuel d'installation
FR
Installationshandbuch
DE
Manual de instalación
ES
Installatiehandleiding
NL
Istruzioni sull'installazione
IT
Instruções de Instalação
PT
Instrukcja instalacji
Cyfrowy magnetowid
PL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DVR1C1161

  • Seite 1 Installation Instructions Installatiehandleiding Manuel d’installation Istruzioni sull’installazione Installationshandbuch Instruções de Instalação Manual de instalación Instrukcja instalacji Cyfrowy magnetowid...
  • Seite 2 DVR1C1161 SICHERHEITSHINWEISE ..............................55 EINFÜHRUNG ................................... 56 BETRIEB ...................................... 63 MENÜ EINRICHTEN ................................66...
  • Seite 3: Abkürzungen In Der Bildschirmanzeige

    DVR1C1161 ANSICHT ÜBER INTERNET/INTRANET ........................71 TECHNISCHE DATEN ................................74 Abkürzungen in der Bildschirmanzeige...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    DVR1C1161 SICHERHEITSHINWEISE 9 Beeinträchtigen Sie die Schutzfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht durch Manipulation am Stecker. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte unterschiedlicher Breite. Ein Gefahr geerdeter Stecker hat zwei Kontakte und einen dritten Erdungsanschluss. Der längere Kontakt beziehungsweise der Erdungsanschluss dienen Ihrer Sicherheit.
  • Seite 5: Einführung

    Der DVR kann bis zu 50/60 Bilder pro Sekunde im Hinweis PAL/NTSC-Format aufzeichnen und die Aufzeichnungen Bosch engagiert sich sehr für den Umweltschutz. Beim sofort wiedergeben. Er bietet alle Vorteile der digitalen Entwurf dieses Geräts wurde der Umweltverträglichkeit Videoaufzeichnung, ist einfach zu installieren und lässt größte Aufmerksamkeit gewidmet.
  • Seite 6: Gerätevorderseite

    DVR1C1161 2.2 Gerätevorderseite Menümodus: Durch Drehen des Jog Dials werden Menüseiten aufgerufen oder Datenwerte REC (Aufzeichnung): Startet die Aufzeichnung ausgewählt. Zusammen mit der Enter-Taste werden (Taste leuchtet bei Aufnahme rot). Menüwerte eingerichtet. OSD (Bildschirmanzeige): ENTER (Eingabe): Durch Drücken der Taste wird - Einmal drücken: Anzeige von Zeit/Datum,...
  • Seite 7: Rückseite

    DVR1C1161 COPY (Kopieren): Standbilder oder Videostreams GND: Masse werden auf die Compact Flash-Karte kopiert. ALM-IN: Bei Eingang eines Signals* beginnt die Alarmaufzeichnung. 2.3 Rückseite ALM-RST: Bei Eingang eines Signals* stoppt die Alarmaufzeichnung. 2.3.1 Netzstrom REC (Aufzeichnung): Bei Eingang eines externen Schließen Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose an.
  • Seite 8: Anschlussmöglichkeiten

    DVR1C1161 2.4 Anschlussmöglichkeiten VEXT: Synchronisierungssignal für den Multiplexer. Der DVR kann an eine Vielzahl von Multiplexern, Ausgangsspannung: 5 VDC Vierfach-Bildschirmen oder direkt an einer Kamera Ausgangsstrom: 100 mA angeschlossen werden. DISKFULL: Alarmausgangssignal bei voller 2.4.1 Multiplexer Festplatte. Ausgangsspannung: 5 VDC...
  • Seite 9 DVR1C1161 2.4.2 Vierfach-Bildschirme • Schließen Sie den VCR-Ausgang des Multiplexers an die BNC-Buchse Video In an der Rückseite des In der Abbildung unten ist dargestellt, wie ein Vierfach- DVR an. Bildschirm an den DVR angeschlossen wird. • Schließen Sie den VCR-Eingang des Multiplexers an •...
  • Seite 10: Einzelne Kamera

    DVR1C1161 2.4.3 Einzelne Kamera • Schließen Sie den Audioausgang der Kamera an die In der Abbildung unten ist dargestellt, wie eine einzige BNC-Buchse Audio In an der Rückseite des DVR Kamera an den DVR angeschlossen wird. • Schließen Sie die Buchse Audio Out an der •...
  • Seite 11: Fernbedienung

    DVR1C1161 2.5 Fernbedienung 2.6 Netzwerke Mit der Fernbedienung lässt sich der DVR auch einfach Die Netzwerkverbindung verwendet den aus einiger Entfernung bedienen. Die Hauptfunktionen 10BaseT-Standard. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk können über die Fernbedienung ausgeführt werden. diesen Standard unterstützt.
  • Seite 12: Betrieb

    DVR1C1161 Betrieb 3.3.1 Aufzeichnung vor dem Alarm Mithilfe eines Bildpuffers mit einer Kapazität von 220 Bildern (z. B. 9 Sek. bei 25 Bildern pro Sekunde (BPS) 3. 1 Schnellinstallation oder 220 Sekunden bei 1 BPS) können bereits Im Schnellinstallationsmodus können Sie Datum, unmittelbar vor Auslösung eines Alarms Videobilder...
  • Seite 13: Wiedergabe Im Suchmodus

    DVR1C1161 Rückwärtszeitlupe • Wenn die Auswahlliste voll ist, drehen Sie den Jog • Drücken Sie die Pausetaste, um ein Standbild zu Dial im Uhrzeigersinn, um die nächste Seite der erhalten. Liste auszuwählen. • Drehen Sie den Shuttle-Ring gegen den •...
  • Seite 14: Kopieren In Filmdatei

    DVR1C1161 3.7 Einstellung der • Wählen Sie durch Drehen des Jog Dials das Sicherheitssperre gewünschte Bild aus. • Drücken Sie die Kopiertaste, um den Kopiermodus Drücken Sie die Aufzeichnungstaste im aufzurufen. Aufzeichnungsmodus mehr als 5 Sekunden lang, um • Wählen Sie durch Drehen des Jog Dials das alle Tasten an der Vorderseite des Geräts zu sperren.
  • Seite 15: Menü Einrichten

    DVR1C1161 Menü einrichten DATUM: Jahr: 2000–2099 Monat: 01–12 Datum: 01–31 ZEIT: Stunde: 00–23 Minute: 00–59 Sekunde: 00–59 DATUMSFORMAT: Stellen Sie die gewünschte Reihenfolge für Jahr Nachdem Sie das System wie beschrieben (JJJJ), Monat (MM) und Tag (TT) ein. angeschlossen haben: MENÜSPRACHE: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,...
  • Seite 16: Menü Timer

    DVR1C1161 AUFZ.GESCHW.: Aufzeichnungsgeschwindigkeit während des Alarms. MENÜ TIMER Die höchste Aufzeichnungsgeschwindigkeit beträgt 50/60 BPS (PAL/NTSC). START STOPP FORMAT QUAL EINST Die niedrigste Aufzeichnungsgeschwindigkeit liegt bei 0,1 BPS. 00:00 00:00 002 STD. STANDARD AUS AUFZ.QUALITÄT: Bildqualität der Aufzeichnung bei Eingang des 00:00 00:00 002 STD.
  • Seite 17 DVR1C1161 Seg 1 und Seg 2 werden als Daueraufzeichnung von ZEITSTEMPEL: EIN: Beim Kopieren des Bildes auf die CF-Karte wird ein 08:30 bis 23:59 interpretiert. Zeitstempel eingefügt. Wenn Sie unterschiedliche Qualitätsstufen einstellen AUS: Beim Kopieren des Bildes auf die CF-Karte wird kein möchten, gehen Sie wie folgt vor:...
  • Seite 18: Videosystem

    DVR1C1161 Wenn Sie einen PC über ein Netzwerk an den DVR Wenn Sie das Passwort aktiviert haben, werden Sie vom System jedes Mal zur Eingabe des Passwortes aufgefordert, anschließen, wird auf dem PC-Monitor der DVR- wenn Sie im Live-Modus die Menütaste bzw. im Anmeldebildschirm angezeigt.
  • Seite 19 DVR1C1161 STANDARD LADEN: Drücken Sie die Enter-Taste, wenn Sie die werkseitigen Standardeinstellungen laden möchten. JA: Auf dem Display wird das Bestätigungs-Dialogfeld angezeigt. Wählen Sie JA oder NEIN, und drücken Sie die Enter-Taste. CF-KARTE LÖSCHEN: JA: Die Compact Flash-Karte wird formatiert.
  • Seite 20: Hauptbildschirm

    DVR1C1161 Ansicht über Internet/Intranet 5. 1 Anmelden das korrekte Passwort ein. Benutzername und Passwort Öffnen Sie Ihren Internet-Browser, und geben Sie die müssen mit den im Menü Netzwerk festgelegten Netzwerk IP-Adresse ein (z. B. http://192.168.10.5). Angaben übereinstimmen. (Geben Sie standardgemäß...
  • Seite 21: Farbe Der Statusmeldung

    DVR1C1161 Livebilder können nicht angezeigt werden, wenn sich Anmerkung Die Anzeigerate der Livebilder hängt von der der Recorder im Wiedergabemodus befindet. Der gewählten Aufzeichnungsgeschwindigkeit ab, wenn sich Systemstatus zeigt die Meldung WIEDERGABE VON die Einheit im Aufzeichnungsmodus befindet (z. B.
  • Seite 22 DVR1C1161 • CONTROL (Steuerung): Aktiviert den direkten Fernbedienungsmodus (nur möglich auf der Zugriffsebene SUPER). Wiedergabe und Aufzeichnung können jetzt direkt über die Fernbedienung des DVR gesteuert werden. • Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit. 5.2.4 Suchen Das System bietet Ihnen drei Möglichkeiten zur Suche der Videos, die Sie wiedergeben möchten:...
  • Seite 23: Technische Daten

    DVR1C1161 Technische Daten 6. 1 RS-232-Schnittstelle ASCII- FUNKTION Eingabe am Der DVR kann über den standardmäßigen 9-poligen D- CODE Gerät SUB-RS-232-Anschluss von einem Computer oder Aufzeichnung starten einem Terminal aus gesteuert werden. Aufzeichnung und STOP Wiedergabe beenden Wiedergabe PLAY DVR1C1161...
  • Seite 24: Aufzeichnungszeit

    DVR1C1161 6.2 Aufzeichnungszeit Ungefähre Aufzeichnungszeiten in Stunden ohne Audio bei Verwendung einer 160-GB-Festplatte. NTSC Referenz: Bei der Audio-Aufzeichnung müssen Sie eine ungefähre 24 Std. = 1 Tag, 168 Std. = 1 Woche, Dateigröße von 18 KB (PAL oder 21,6 KB (NTSC) pro 720 Std.
  • Seite 25 DVR1C1161 6.3 Technische Daten Video Allgemein Audio Alarm Mechanische Daten Speicher Aufzeichnung Zulassungen Sicherheit Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Wiedergabe...
  • Seite 26 2 05-01...

Inhaltsverzeichnis