Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückmeldung Mit Railcom Railcom Ist Ein Zusatzprotokoll Zur Bidirektionalen; Einbau / Mounting - Viessmann 4700 Bedienungsanleitung

Digital form-hauptsignale, gekoppelt und ungekoppelt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4
2.5 Rückmeldung mit RailCom
RailCom ist ein Zusatzprotokoll zur bidirektionalen
Kommunikation in digitalen Modellbahnanlagen, die
im DCC-Format gesteuert werden. Es ermöglicht
z. B. die Stellungsrückmeldung des Signals zur
Digitalzentrale.
Das Versenden von RailCom-Nachrichten ist nur
in Anlagen möglich, in denen ein DCC-Signal an
den Schienen anliegt und seitens der Zentrale
sowie des Boosters eine entsprechende Austast-
lücke im Datenstrom erzeugt wird. Daher ist die
Nutzung der RailCom-Funktion in einer reinen Moto-
rola-Umgebung nicht möglich.
Sofern der Decoder im Signal die Austastlücke
registriert, sendet er nach einem erhaltenen Schalt-
befehl als Quittung die Soll- und Ist-Stellung des
Signals zurück.
3. Einbau
1. Beschriften Sie das Signal (siehe Kapitel 2).
2. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch zum
Durchführen der Kabel.
3. Befestigen Sie das Signal mit den beiliegenden
Befestigungsschrauben (siehe Abb. 4).
Achtung
Die Kühlfläche am Signalfuß darf nicht bedeckt
werden!
6
2.5 Feedback with RailCom
RailCom is a protocol for bidirectional communica-
tion in digital model train layouts controlled in DCC.
It allows e. g. the feedback of the address or the
requested position from the signal to the digital
command station.
Sending RailCom messages is only possible in lay-
outs with a DCC signal on the rails and if the com-
mand station and/or the booster(s) generate a cut-
out in the digital signal. Due to this it is not possible
to use RailCom in a Motorola system without DCC.
Whenever the decoder registers the RailCom cut-out,
it answers the switching commands with the current
state of the signal. In case of a moving motor, the esti-
mated remaining movement time is reported.
3. Mounting
1. Label your signal as described in chapter 2.
2. Drill a hole at the position of your signal for feed-
ing the wires through the ground socket.
3. Fasten the signal with the attached screws (see
fig. 4).
Caution
The cooling area at the signal base must not be
covered by anything!
Fig. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis