Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips FT390 Bedienungsanleitung Seite 3

Digtal stereo tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im folgenden Abschnitt wird die Bedienung beschrieben
Beschreibung der Bedienelement auf der Frontplatte
Links von Unten nach Oben
1
POWER STANDBY/Off
2
FD (Frequency Direct)
3
ZIFFERN 0-9
4
O/C
Links bzw. rechts neben dem Display
5
RDS TEXT
6
SCAN SENS
7
TIMER
8
CLOCK
Links von Oben nach Unten
9
FREQENCY/PRESET
Abgesetzte Schalterzeile unter dem Display von rechts nach links
11
FREQUENC/PRESET
12
PROGRAM TYPE SELECT zum Wählen der Programmspane
13
LOCAL/DISTANT zum Umschalten der Empfindlichkeit der UKW Antenne zur
14
NARR./WIDE
15
<< SEARCH/CURSOR >> 2 Tasten zum Wahlen der Richtung der
16
BAND
17
AUTOMEMORY
18
MONO/STEREO zum Umschalten zwischen Mono. Stereo - Empfang
19
SND
20
DISPLAY
zum EIN / Ausschalten des Tuners
zur Direktabstimmung der Senderfrequenz
zum Wählen von 40 Programmen bzw.
zur Dateneingabe bei der Programmierung des Timers, der Uhr oder des
Sendernamen und zur Direktabstimmung
zum Öffnen und Schließen des Speichers bei der
Senderspeicherung (Stationstasten belegen)
zum Abrufen von Informationen über den gewählten RDS-Sender
zum Umschalten der Abstimmempfindlichkeit:
zum Einstellen der Schaltuhr
zum Einstellen der Zeit und des Datums
Drehknopf - Abstimmung aufwärts/abwärts bzw. Programmwahl
zum Umschalten der Betriebsart des
FREQENCY / PRESET - Drehknopfes Abstimmung aufwärts/abwärts
bzw. Programmwahl aufwärts/abwärts
PRESET zum Wählen der Programme. unter die eine bestimmte Sparte
gespeichert wurde
Anpassung an Kabelanlagen und starke Ortssender (LOCAL) oder an Signale
mit normaler Stärke (DISTANT)
zum Umschalten der Bandbreite (breit oder schmal) für UKW Sender
Sendersuchlauffunktion und zur Steuerung des Cursors
zum Umschalten der Wellenbereiche UKW (FM), MW oder LW
automatisches programmieren von Sendern.
zur Eingabe eines Sendernamens für ein Programm
zum Umschalten der Frequenz, der Zeit
oder des RDS Sendernamens in der Anzeige

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis