Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Philips ThumbCam für Laptops
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips ThumbCam

  • Seite 1 Philips ThumbCam für Laptops Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Philips ThumbCam für Laptops Ihre Philips ThumbCam für Laptops wurde mit größter Sorgfalt hergestellt und wird Ihnen jahrelang gute Dienste leisten und viel Freude bereiten. Diese neue digitale Kamera ermöglicht die schnelle und einfache Aufnahme von Filmen und Standbildern mit Ihrem Laptop-Computer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Umschalten von USB-Modus auf PC-Modus bei Verbindung mit dem Laptop ........25 6. Benutzen der Anwendungen ................26-30 Philips VLounge...................................26 Video-Chat ....................................27-28 Microsoft ® Netmeeting............................27-28 Microsoft ® MSN Messenger und Yahoo! ® Messenger................28 Bild.......................................28-29 Philips Photo Manager............................28-29 Video......................................29-30 Philips VRecord ................................29-30 7. Fehlerbehebung ....................31-32 8.Technische Daten .......................32...
  • Seite 4 DEUTSCH 9.Wichtige Informationen ..................33-34 Haftungsausschluss..................................33 Übereinstimmung mit den FCC-Richtlinien.......................33 Anweisungen zum Ende der Lebensdauer ........................34 Systemanforderungen................................34 Gewährleistungsausschluss..............................34 Begrenzung von Schadensersatzansprüchen......................34 10. Helpline ........................35 11. Garantie ........................36...
  • Seite 5: Was Sie Wissen Sollten

    Urheberrecht Copyright© 2003 Philips Consumer Electronics B.V. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Philips weder im Ganzen noch auszugsweise in irgendeiner Form oder mit Hilfe irgendwelcher Mittel, auf elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Weise vervielfältigt, übertragen, umgeschrieben, in einem Speicher- und Zugriffssystem gespeichert oder in eine...
  • Seite 6: Lieferumfang

    DEUTSCH Lieferumfang Bitte prüfen Sie, ob die folgenden Teile in der Verpackung der Philips ThumbCam enthalten sind. Sie sind vorgesehen, um Ihnen bei der Einrichtung und Benutzung der Philips ThumbCam zu helfen. ThumbCam iioiioiioi oiiioi oi ioioiiio ioio iioiiiiioi oiiioiioi ioi...
  • Seite 7: Schnelle Inbetriebnahme

    Legen Sie die Installations-CD-ROM in das CD-ROM-/DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. Wählen Sie Ihre Sprache. Wählen Sie mindestens ‘ThumbCam drivers’ und ‘Philips Photo Manager’. Klicken Sie auf ‘Installation starten’, um mit der Installation zu beginnen. Hinweis! Wenn die Anzeige zur Sprachauswahl nicht automatisch erscheint, öffnen Sie den Windows...
  • Seite 8 DEUTSCH Aufladen Schalten Sie den Laptop ein. Achten Sie darauf, zuerst die Installations-CD-ROM einzulegen, bevor Sie die Kamera mit dem Laptop verbinden. Schieben Sie die Objektivabdeckung nach unten. Verbinden Sie den USB-Stecker der Kamera direkt mit dem USB-Port des Laptops. >...
  • Seite 9 > Sie hören einen Piepton, wenn das Foto aufgenommen wird. Übertragen/Anzeigen von Fotos und Videoclips auf den/dem Laptop Vergewissern Sie sich, dass der Laptop eingeschaltet ist und dass die ‘ThumbCam drivers’ und ‘Philips Photo Manager’ installiert sind. Verbinden Sie den USB-Stecker der Kamera direkt mit dem USB-Port des Laptops.
  • Seite 10 DEUTSCH Hinweise! - Wenn die Anzeige ‘Philips ThumbCam’ nicht erscheint, können Sie den ‘Philips Photo Manager’ starten und auf das Symbol ‘Get Photo’ klicken.Wählen Sie die Kamera (Philips ThumbCam), um die Übertragung zu starten. - Weitere Informationen zum Übertragen/Anzeigen von Fotos und Videoclips finden Sie in dem Abschnitt ‘Übertragen/Anzeigen von Fotos und Videoclips auf den/dem Laptop’...
  • Seite 11: Übersicht Über Die Funktionen

    DEUTSCH 3. Übersicht über die Funktionen Sucher zum Anvisieren der Motive Timer-LED - blinkt 10 Sekunden lang rot, wenn der Selbstauslöser eingeschaltet wurde - blinkt einmal rot, wenn ein Foto aufgenommen wird Objektiv Befestigungsöse Objektivabdeckung USB-Konnektor zum Verbinden der Kamera mit dem USB-Konnektor in der Laptop-Klemme oder direkt mit dem USB-Port des Laptops USB-Abdeckung Lade-LED...
  • Seite 12 DEUTSCH 11 Display - leuchtet blau, wenn die Kamera eingeschaltet ist - informiert Sie über den aktuellen Status der Kamera: Anzahl der zur Zeit aufgenommenen Fotos Selbstauslöser-Modus AVI-Modus (Videoaufnahme) Modus zum Löschen des letzten Bildes Modus zum Löschen aller Bilder 50H/60H Einstellen der Frequenz (50/60 Hz) H/ lLo Einstellen der Auflösung (hoch/niedrig)
  • Seite 13: Installation

    Hinweis! Wenn die Anzeige zur Sprachauswahl nicht automatisch erscheint, öffnen Sie den Windows Explorer und doppelklicken Sie auf das Symbol ‘Autorun.exe’ im CD-ROM-Verzeichnis. >Jetzt erscheint die Anzeige zur Software-Installation. Wählen Sie mindestens ‘ThumbCam drivers’ und ‘Philips Photo Manager’. Es können drei Gruppen von Anwendungs-Software installiert werden: - Software für Video-Chat (Video-Chat);...
  • Seite 14 DEUTSCH Klicken Sie auf ‘Installation starten’, um mit der Installation zu beginnen. ® Hinweis! Wenn Sie Windows XP als Betriebssystem nutzen, setzen Sie den Installationsvorgang fort, ® wenn die nachstehend abgebildete Dialogbox auf dem Bildschirm erscheint. (Bei Windows 2000/NT kann die gleiche Dialogbox angezeigt werden. Sie können dann den Installationsvorgang fortsetzen.) Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
  • Seite 15: Anschließen Der Kamera An Den Laptop

    DEUTSCH Anschließen der Kamera an den Laptop Verbindung über die Laptop-Klemme Stecken Sie die Kamera in die USB-Abdeckung der Laptop-Klemme. Achten Sie darauf, dass der USB-Konnektor der Kamera in die Aussparung der Abdeckung eingeführt wird. Drücken Sie die Kamera vorsichtig nach unten, bis sie einrastet. Drücken Sie die Klemme auf und befestigen Sie sie am Laptop-Deckel (Bildschirm).
  • Seite 16: Aufladen Des Akkus

    DEUTSCH Aufladen des Akkus Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Laptop ein. Schieben Sie die Objektivabdeckung nach unten. Verbinden Sie den USB-Konnektor der Kamera direkt mit dem USB-Port des Laptops oder stellen Sie die Verbindung über die Laptop-Klemme her. >...
  • Seite 17 DEUTSCH Drücken Sie die Modus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Wählen der Bildauflösung Standardmäßig ist die Auflösung auf HI (Hoch) eingestellt. Drücken Sie die Modus-Taste, bis der zur Zeit gewählte Auflösungsmodus auf dem Display angezeigt wird: oder Drücken Sie die Auslösetaste, wenn Sie die Auflösung ändern möchten. Drücken Sie die Modus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 18 DEUTSCH Drücken Sie die Auslösetaste, wenn Sie die Bildqualität ändern möchten. Drücken Sie die Modus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 19: Bedienung Der Kamera

    DEUTSCH 5. Bedienung der Kamera Ein- und Ausschalten der Kamera Schieben Sie die Objektivabdeckung nach unten. Drücken Sie die Modus-Taste, um die Kamera einzuschalten. > Das Display leuchtet blau auf und Sie hören einen doppelten Piepton. Auf dem Display werden kurz der aktuelle Kamera-Modus und die Anzahl der zur Zeit aufgenommenen Fotos angezeigt Halten Sie die Modus-Taste gedrückt, um die Kamera auszuschalten.
  • Seite 20: Fotografieren

    DEUTSCH Fotografieren Vergewissern Sie sich, dass die Kamera eingeschaltet ist und die Objektivabdeckung nach unten geschoben ist. Blicken Sie durch den Sucher, um das gewünschte Motiv anzuvisieren. Drücken Sie die Auslösetaste. > Die Timer-LED blinkt einmal und Sie hören einen doppelten Piepton, wenn das Foto erfolgreich aufgenommen wurde.
  • Seite 21: Anfertigen Einer Videoaufnahme

    DEUTSCH Anfertigen einer Videoaufnahme (AVI-Modus) Vergewissern Sie sich, dass die Kamera eingeschaltet ist und die Objektivabdeckung nach unten geschoben ist. Drücken Sie die Modus-Taste, bis das Symbol auf dem Display erscheint. Drücken Sie die Auslösetaste innerhalb von fünf Sekunden, um die Videoaufnahme zu starten. Halten Sie die Auslösetaste so lange gedrückt, wie die Aufnahme dauern soll (die maximale Aufnahmedauer beträgt 15 Minuten).
  • Seite 22: Übertragen/Anzeigen Von Fotos Und Videoclips Auf Den/Dem Laptop

    Übertragen/Anzeigen von Fotos und Videoclips auf den/dem Laptop Vergewissern Sie sich, dass der Laptop eingeschaltet ist und dass die ‘ThumbCam Drivers’ und ‘Philips Photo Manager’ installiert sind. Schließen Sie die Kamera entweder direkt oder über die Laptop-Klemme an den Laptop an.
  • Seite 23 > Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, erscheint die folgende Anzeige. Hinweise! - Wenn die Anzeige ‘Philips ThumbCam’ nicht erscheint, können Sie den ‘Philips Photo Manager’ starten und auf das Symbol ‘Get Photo’ klicken.Wählen Sie Ihre Kamera (ThumbCam), um die Übertragung zu starten.
  • Seite 24: Benutzen Der Kamera Als Herausnehmbares Speicherlaufwerk (Usb-Modus)

    Benutzen der Kamera als herausnehmbares Speicherlaufwerk - USB-Modus Vergewissern Sie sich, dass der Laptop eingeschaltet ist und dass die ‘ThumbCam drivers’ und ‘Philips Photo Manager’ auf dem Laptop installiert sind. Schließen Sie die Kamera entweder direkt oder über die Laptop-Klemme an den Laptop an.
  • Seite 25: Umschalten Von Pc-Modus Auf Usb-Modus Bei Verbindung Mit Dem Laptop

    Bildschirm. Wählen Sie ‘USB man storage device’ (USB Hauptspeichervorrichtung) und klicken Sie auf ‘Stop’. Wählen Sie ‘Philips ThumbCam’ und klicken Sie auf ‘Stop’. > Die Kamera wird jetzt automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie die Modus-Taste, bis das Symbol auf dem Display erscheint.
  • Seite 26: Benutzen Der Anwendungen

    ThumbCam Installations-CD-ROM auf Ihrem Laptop ausgeführt haben. Alle Anwendungen können über die Anwendung Philips V(ideo)-Lounge aufgerufen werden. VLounge ist die zentrale Anwendung für den einfachen Zugang zu Ihrer Philips ThumbCam und allen Bild- und Video-Anwendungen, die während der Einrichtung installiert wurden. Sie können VLounge über das Windows QuickLaunch Menü...
  • Seite 27: Video-Chat

    DEUTSCH Video-Chat Microsoft ® Netmeeting Microsoft ® NetMeeting bietet Ihnen die Möglichkeit, über das Internet oder Ihr lokales Intranet mit anderen zu kommunizieren. Zum Initiieren eines Video-Chats: Starten Sie NetMeeting, indem Sie auf der VLounge Auswahlanzeige auf die Schaltfläche NetMeeting klicken. Klicken Sie auf ‘Help’...
  • Seite 28: Microsoft ® Msn Messenger Und Yahoo! ® Messenger

    Bitte lesen Sie sich hierzu die Hilfe-Informationen von Microsoft ® NetMeeting durch. Microsoft ® MSN Messenger und Yahoo! ® Messenger Philips VLounge enthält Web-Links, mit denen Sie den Microsoft ® MSN Messenger und den Yahoo! ® Messenger herunterladen können. Diese Anwendungen ermöglichen eine sofortige Online-Kontaktaufnahme mit anderen Personen.
  • Seite 29: Video

    DEUTSCH Wenn Sie den ‘Philips Photo Manager’ zum ersten Mal benutzen, klicken Sie auf das Symbol ‘Search’ in der Symbolleiste, falls die Suche nach Fotos und Videoaufnahmen nicht automatisch startet. > Es wird jetzt nach allen Fotos und Videoclips gesucht, die sich auf Ihrem System befinden.
  • Seite 30 VRecord beide Informationsströme bei Bedarf aufeinander abstimmen. Wenn ‘Use Frame Rate’ bei Capture - Set Frame Rate aktiviert wird, wird hiermit die Software- Bildwechselfrequenz, mit der VRecord den Film aufnimmt, unabhängig von der durch die Philips USB-Webkamera gemäß der Bildwechselfrequenz-Einstellung im Menü Options - VideoFormat...
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Sie sich, dass die Kamera korrekt auf die Laptop-Klemme gesteckt ist oder ordnungsgemäß direkt mit dem USB-Port des Laptops verbunden ist. USB-Treiber nicht installiert • Installieren Sie den USB-Treiber und den ‘Philips Photo Manager’ auf Ihrem Laptop. Es können nicht...
  • Seite 32: Technische Daten

    Prüfen Sie, ob die Kamera eingeschaltet ist. Ist dies nicht der Laptop verbunden, Fall, schalten Sie sie ein und aber der Philips verbinden Sie die Kamera erneut mit dem Laptop, indem Sie sie ThumbCam Treiber entweder direkt anschließen oder auf die Laptop-Klemme stecken.
  • Seite 33: Wichtige Informationen

    DEUTSCH 9.Wichtige Informationen Haftungsausschluss Philips übernimmt keinerlei Gewährleistung irgendeiner Art in Bezug auf dieses Material; auch - aber nicht darauf beschränkt - die gesetzliche Gewährleistung der handelsüblichen Qualität und der Eignung für einen besonderen Zweck wird ausgeschlossen. Philips übernimmt keine Verantwortung für Fehler irgendeiner Art, die in diesem Dokument enthalten sein können.
  • Seite 34: Anweisungen Zum Ende Der Lebensdauer

    DEUTSCH Anweisungen zum Ende der Lebensdauer Philips achtet sehr darauf, möglichst umweltfreundlich zu produzieren. Ihre neue Kamera enthält Materialien, die recycled und wiederverwendet werden können. Am Ende ihrer Lebensdauer können Spezialbetriebe die ausgesonderte Kamera zerlegen, um die wiederverwendbaren Materialien zurückzugewinnen und die Menge des zu entsorgenden Materials zu minimieren.
  • Seite 35: Helpline

    10. Helpline Benötigen Sie Hilfe? Wenn Sie Fragen zu der Philips ThumbCam haben sollten, wenden Sie sich bitte an unsere Helpline! Die Nummer können Sie der nachstehenden Liste entnehmen. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie anrufen. Sie werden die meisten Probleme selbst lösen können.
  • Seite 36: Garantie

    6 måneders garanti på genopladelige batterier 6 maanden garantie op oplaadbare batterijen 6 måneders garanti på de oppladbare batteriene Garanzia di 6 mesi sulle batterie ricaricabili Ladattavilla akuilla on 6 kuukauden takuu www.philips.com 0682 Data subject to change without notice...

Inhaltsverzeichnis