Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SPC530NC
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SPC530NC

  • Seite 1 SPC530NC Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Was ist in der Box? Bitte prüfen Sie, ob die folgenden Teile in der Verpackung der Philips SPC530NC enthalten sind. Sie sind vorgesehen, um Ihnen bei der Einri\chtung und Benutzung der Philips SPC530NC zu helfen. SPC 530 NC Installation CD v.1.00...
  • Seite 4: Übersicht Über Die Funktionen

    Übersicht über die Funktionen 1 Schnappschusstaste Ermöglicht es, Fotos ohne Benutzung der Maus zu machen. 2 Fokussierring Zur manuellen Fokuseinstellung des Objektivs. 3 Drehfuß Zur manuellen Änderung des WebCam-winkels in senkrechter Richtung. 4 Klammer mit Gummirändern / Kamerafuß Zum Anbringen der WebCam am (Flatpanel-) PC-Monitor oder Laptop-Bildschirm.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    25 Das Mikrofon meiner Philips WebCam/meines Philips Headsets funktioniert nicht richtig.Was soll ich tun? 26 Die Benutzung der Philips WebCam führt dazu, dass mein PC/Laptop langsam arbeitet.Was soll ich tun? 27 Wie kann ich die Einstellungen meiner Philips WebCam auf...
  • Seite 6: Wilkommen

    Freude bereiten. Die SPC530NC WebCam garantiert brillante Bilder und leuchtende Farben. Nach der Installation können Sie Ihre neue WebCam für Anwendungen aller Art einsetzen, wie beispielsweise: • Video: benutzen Sie die Philips SPC530NC WebCam für Video- Chatting und Videoanrufe. Die WebCam arbeitet mit Skype, ® Windows Live Messenger,Yahoo! Messenger, AOL Messenger, QQ und anderen kostenlosen Nachrichtenübermittlungs- und...
  • Seite 7: Was Sie Wissen Solten

    • Richten Sie das WebCam-objektiv nie auf die Sonne. Urheberrecht © Copyright 2008 Philips Consumer Electronics B.V. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Philips weder vollständig noch auszugsweise in irgendeiner Form oder mit Hilfe irgendwelcher Mittel, auf elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Weise vervielfältigt, übertragen,...
  • Seite 8: Installation

    Installation Installieren der W ebCam-software Die mitgelieferte Software funktioniert nur auf PCs mit den ® ® Betriebssystemen Microsoft Windows XP und Vista. Hinweise! – Bevor Sie anfangen, trennen Sie bitte alle USB-Geräte von Ihrem PC ab (USB-Tastatur und -Maus ausgenommen). –...
  • Seite 9 Oder: Wenn Sie bestimmte Punkte nicht installieren möchten, deaktivieren Sie die Kästchen vor diesen Punkten. Wählen Sie mindestens ‘SPC530NC WebCam Driver’ und ‘Philips VLounge’. Klicken Sie den Button ‘Next' (Weiter). > Daraufhin erscheint die Softwarelizenzvereinbarung. 6 Klicken Sie auf 'Yes' (‘Ja’), um die Installation fortzusetzen.
  • Seite 10: Anschluss Der Webcam An Ihren Pc/Laptop

    Installation Anschluss der W ebCam an Ihren PC/Laptop 1 Lassen Sie die Installations-CD zuerst laufen, bevor Sie die WebCam an den PC/Laptop anschließen. 2 Schalten Sie den PC/Laptop ein. 3 Schließen Sie den USB-Verbinder des USB-Kabels an den USB-Port des PCs/Laptops an. >...
  • Seite 11: Ebcam-Einstellungen

    Beleuchtung benutzt wird, kann das Videobild überbelichtet sein. 2 Region In Europa müssen für die Philips SPC530NC ‘50 Hz’ und in Nordamerika ‘60 Hz’ gewählt werden. In Asien hängt dies von der lokalen Stromversorgung ab (z.B. in China ‘50 Hz’ und in Taiwan ‘60Hz’).
  • Seite 12: Bildeinstellungen

    3 Full automatic control (vollautomatische Steuerungsmodus): On/Off Dieser vollautomatische Steuerungsmodus macht es sehr einfach, die Philips SPC530NC WebCam optimal zu nutzen. Sie können ihn jedoch auch ausschalten, um maximale manuelle Kontrolle über die WebCam einstellungen zu haben. Die bevorzugte Einstellung bei normaler Benutzung ist ‘On’...
  • Seite 13 WebCam-einstellungen 5 Auto Exposure (Automatische Belichtungskontrolle) Die Belichtung bezeichnet die in den Sensor einfallende Lichtmenge und wird dadurch bestimmt, wie lange der Sensor beim Erfassen eines Schnappschusses oder Videobildes belichtet wird. Das Ergebnis hängt von der Empfindlichkeit des Sensors ab. Die WebCam ermittelt die optimale Einstellung, wenn Sie die automatische Belichtungskontrolle als Option wählen.
  • Seite 14 (z.B. wenn Sie vor einem hellen Licht sitzen). ^ Mirror (Spiegeln) Wenn Sie das Auswahlfeld ‘Mirror Image’ markieren, wird das Bild horizontal gekippt. Diese Option kann verwendet werden, um den Philips SPC530NC und den Monitor als Spiegel zu benutzen oder um spiegelverkehrte Bilder aufzunehmen.
  • Seite 15: Audioeinstellungen

    WebCam-einstellungen Audioeinstellungen & & Noise reduction (Rauschminderung) Wenn Sie die Rauschminderung aktivieren, reduzieren Sie damit die Umgebungsgeräusche, die das Webcam-Mikrofon aufnimmt, wie Geräusche der Klimaanlage oder des Computerlüfters. So erreichen Sie einen klareren Sound der frei von Geräuschen ist, besseren Hörkomfort und leichtere Kommunikation.
  • Seite 16: Funktionseinstellungen

    WebCam-einstellungen Funktionseinstellungen ( Face tracking (Gesichtsverfolgung) Bei aktivierter Gesichtsverfolgungsoption verfolgt die WebCam Ihr Gesicht. Dadurch wird das Video-Chatting angenehmer gemacht, weil Sie bei Ihrer Videounterhaltung nicht still sitzen müssen. ) Digital zoom (Digitalzoom) Benutzen Sie die Option Digitalzoom, um ein Objekt näher zu holen.
  • Seite 17: Bedienung Der Webcam

    VLounge Über die Philips V(ideo)-Lounge-Anwendung kann auf alle Anwendungen zugegriffen werden.VLounge ist die zentrale Anwendung für einfachen Zugriff auf die Philips WebCam. • Starten Sie VLounge: - durch das Windows QuickLaunch-Menü in Ihrer Taskleiste; - über die Programmgruppe ‘SPC530NC WebCam’;...
  • Seite 18: Erfassen Von Bildern/Durchführung Von Videoaufzeichnungen

    Bedienung der WebCam Erfassen von Bildern/Durchführung von Videoaufzeichnungen Im Menü ‘Capture’ (Erfassen) können Sie Bilder erfassen und Videoaufzeichnungen durchführen. Außerdem können Sie Fotos und Videoaufzeichnungen übertragen, voranschauen, bearbeiten, emailen, drucken und organisieren. • Klicken Sie auf den Tab ‘Capture’, um das Menü Capture zu öffnen.
  • Seite 19: Nachrichtensofortversand Und Internetanrufe (Video-Chatting,Videoanrufe Und Voip)

    Bedienung der WebCam Nachrichtensofortversand und Internetanrufe (Video-Chatting,Videoanrufe und VoIP) Die Philips SPC530NC WebCam arbeitet mit allen kostenlosen Nachrichtenübermittlungs- und VoIP- (Voice over Internet ® Protocol) Anwendungen wie Skype, Windows Live Messenger, Yahoo! Messenger, AOL Messenger und QQ. 1 Klicken Sie auf den Tab ‘Communicate’, um das Menü...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Sensor..................VGA CMOS Echte Videoauflösung (max.)..........640 x 480 Echte Festbildauflösung (max.)..........640 x 480 Interpolierte Festbildauflösung (max.) ......1240 x 960 Bilder pro Sekunde.................30 fps F-Zahl ......................2,6 Objektivblickwinkel..............50 Grad Datenformat..................YUY2 Schnittstelle ...............USB 2.0, UVC USB-Kabellänge................1,5 m Mikrofon ...............Digital, eingebaut Stromversorgung..............via USB-Kabel Stromspannung............5V ( ), 0,5A...
  • Seite 21: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Haftungsausschluss Philips übernimmt keine Gewährleistung jeglicher Art in Bezug auf dieses Material, einschließlich, jedoch nicht hierauf beschränkt, der gesetzlichen Gewährleistung für handelsübliche Qualität und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Philips haftet nicht für Fehler jeglicher Art, die in diesem Dokument enthalten sein können.
  • Seite 22: Umwelthinweise

    Wichtige Informationen Umwelthinweise Entsorgung Ihres alten Geräts Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
  • Seite 23: Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie kann ich die Bildqualität anpassen? Die Standardeinstellungen der Philips WebCam gewährleisten normalerweise die bestmögliche Bildqualität. Möglicherweise sind Sie jedoch mit der aktuellen Bildqualität nicht ganz zufrieden. Führen Sie in diesem Fall die nachfolgenden Schritte durch, um die Bildqualität an Ihre persönlichen Präferenzen anzupassen.
  • Seite 24 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 6 Klicken Sie auf die Video-Registerkarte. > Der Bildschirm für die Videoeinstellungen wird angezeigt. 7 Passen Sie den Gamma-Wert des angezeigten Bildes oder Videos an. Mit Hilfe der Gamma-Einstellung können weitere Details angezeigt werden • Stellen Sie mit Hilfe des Schiebereglers Ihre bevorzugten Einstellungen ein.
  • Seite 25: Das Mikrofon Meiner Philips Webcam/Meines Philips Headsets Funktioniert Nicht Richtig.was Soll Ich Tun

    4 Klicken Sie auf "Sound". 5 Klicken Sie auf dem sich öffnenden Bildschirm auf die Registerkarte "Aufnahme". 6 Wählen Sie die Philips WebCam/das angeschlossene Headset aus, und klicken Sie auf "Als Standard festlegen". 7 Klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 26: Die Benutzung Der Philips Webcam Führt Dazu, Dass Mein Pc/Laptop Langsam Arbeitet.was Soll Ich Tun

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) Die Benutzung der Philips W ebCam führt dazu, dass mein PC/Laptop langsam arbeitet.Was soll ich tun? 1 Schließen Sie alle Softwareanwendungen, die nicht notwendigerweise geöffnet sein müssen. 2 Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das VProperty- Symbol ‘...
  • Seite 27: Wie Kann Ich Die Einstellungen Meiner Philips Webcam Auf Die Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie kann ich die Einstellungen meiner Philips W ebCam auf die W erkseinstellungen zurücksetzen? 1 Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das VProperty- Symbol ‘ ’ (unten rechts auf dem Bildschirm); > der Bildschirm für die allgemeinen Einstellungen wird angezeigt.
  • Seite 28 Informationen und Support Besuchen Sie bitte unsere Website www.philips.com für aktuellste Produktinformationen. Gehen Sie zu www.philips.com/support für die aktuellste Version von Treibern und für Fehlersuchtipps. Technische Änderungen auch ohne Ankündigung vorbehalten. Alle Warenzeichen sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. oder ihrer jeweiligen Inhaber.

Inhaltsverzeichnis