Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5-4.Selbstdiagnosetabelle Und Erfasste Inhalte; 5-5.Raumtemperatursensor-Einstellungen - Panasonic CZ-RWSU2N Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-RWSU2N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Übereinstimmend bei allen Modellen
5-4. Selbstdiagnosetabelle und erfasste Inhalte
 Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten „Alarmanzeige" informieren über Alarminhalte,
wenn die Kabelfernbedienung angeschlossen ist. Für Maßnahmen im Falle eines Alarms siehe
Einbauanleitung der Inneneinheit oder den technischen Leitfaden.
Kommunikationsfehler im
Fernbedienungskreis
Kommunikationsfehler in der Innen/
Außenbetriebsleitung oder im Sub-Bus
der Außeneinheit
Betrieb der Innenschutzeinrichtung
Betrieb der Außenschutzeinrichtung
Fehler im Innenthermistor
Fehler im Außenthermistor
Fehler im Innen-EEPROM
Fehler im Außen-EEPROM
Den Kompressor betreffender Fehler
Fehler in den Innen-Einstellungen
Fehler in den Außen-Einstellungen
Fehler in der Gaswärmepumpen-
Klimaanlage
Inkonsistenz im Kühlungs-/Heizungssystem (einschließlich
einer automatischen Temperatureinstellung für Modelle ohne
automatische Temperaturregelung)
Öl-Alarm (Wie Betrieb der Außenschutzeinrichtung)
Testbetrieb
 Die Inneneinheit und die kabellose Fernbedienung sind mit jeweils
eine, Raumtemperatursensor ausgestattet. Die Raumtemperatur wird
über einen dieser Sensoren erfasst.
 Bei der Auslieferung der Einheit ist der Sensor an der Inneneinheit
aktiviert. Um auf Erfassung über den Sensor der Fernbedienung
umzuschalten, drücken Sie die Sensortaste (siehe rechte Abbildung)
unter der Abdeckung der Fernbedienung und vergewissern sich,
dass die Hauptsensor-Anzeige
<Hinweis> Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung so montiert/
platziert wird, dass sie auf den Empfänger weist.
Wenn der Sensor der Fernbedienung aktiviert ist,
die Inneneinheit jedoch zehn Minuten lang keine
Raumtemperaturwerte von der Fernbedienung empfängt,
wird automatisch auf den Sensor der Inneneinheit
umgeschaltet.
64
Erfasste Inhalte
Alarmanzeige
E01–E03, E08–E14,
E17, E18
E04–E07, E15, E16,
E19–E31
P01, P09–P14
P02–P08, P15–P31
F01–F03, F10–F11
F04–F09, F12–F28
F29
F30, F31
H01–H31
L01–L03, L05–L09
L04, L10–L31
A01–A31
: AUS : EIN (leuchtet) ◎: Blinkt (Intervall von 0,5 Sekunden)
5-5. Raumtemperatursensor-Einstellungen
auf dem LCD-Bildschirm erlischt.
Anzeigelampe am Empfänger
BETRIEB TIMER STANDBY
Sensortaste
Blinkt
Abwechselnd
Abwechselnd
Abwechselnd
Abwechselnd
Gleichzeitig
Gleichzeitig
Gleichzeitig
Gleichzeitig
Gleichzeitig
Abwechselnd
Abwechselnd
Gleichzeitig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cz-rwsl2nCz-rwsd2

Inhaltsverzeichnis