Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellung Oder Austausch Des Antriebriemens; Austausch Der Feder Des Umkehrpedals; Einstellung Des Antriebriemens - Bosch TCE 4510 Instandsetzungsanleitung

Tyre changer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
6 | TCE 4510 | Einstellungen
3.

Einstellungen

3.1
Einstellung oder Austausch des An-
triebriemens
Für die Einstellung des Riemens ist wie folgt vorzuge-
hen:
1.
Die Stromversorgung unterbrechen;
2.
die linke Abdeckung abnehmen;
3.
die Kontermutter auf der Motorhalterung lösen;
4.
an der Spannstange die korrekte Einstellung für die
richtige Spannung vornehmen (der korrekte Aus-
schlag beträgt ca. 50 mm);
5.
die Kontermutter erneut anziehen;
6.
die Schutzabdeckung schließen;
7.
anschließend die korrekte Betriebsweise sicherstel-
len.
Für den Austausch des Antriebsriemens sind die oben
beschriebenen Anleitungen zu befolgen. Es muss je-
doch die Riemenscheibe ausgebaut werden, um genü-
gend Platz für den Einbau des Riemens zu haben.
3.2
Austausch der Feder des Umkehrpe-
dals
1.
Die Stromversorgung unterbrechen;
2.
die linke Abdeckung abnehmen;
3.
die Madenschraube unter dem Plastikpedal lösen;
4.
das Pedal herausziehen;
5.
die beiden Befestigungsschrauben der Pedal-Einheit
lösen;
6.
die gesamte Einheit aus der Maschine herausziehen,
ohne dabei die Kabel abzuziehen;
7.
die Befestigungsschraube der Feder lösen;
8.
die neue Feder in die beiden Einkerbungen einlegen;
9.
eine 180°-Drehung durchführen, um die Feder zu
spannen;
10.
die Schraube wieder einfügen und festziehen;
11.
die Einheit wieder in der Maschine positionieren
und die entsprechenden Befestigungsschrauben
anziehen;
12.
das Pedal wieder einbauen;
13.
die linke Schutzabdeckung schließen;
|
1 695 104 941
2008-10-17
14.
die Stromversorgung wieder anschließen.
3.3

Einstellung des Antriebriemens

Für die Einstellung des Riemens ist wie folgt vorzuge-
hen:
1.
Die Stromversorgung unterbrechen;
2.
die linke Abdeckung abnehmen;
3.
die Kontermutter auf der Motorhalterung lösen;
4.
an der Spannstange die korrekte Einstellung für die
richtige Spannung vornehmen (der korrekte Aus-
schlag beträgt ca. 50 mm);
5.
die Kontermutter erneut anziehen;
6.
die Schutzabdeckung schließen;
7.
anschließend die korrekte Betriebsweise sicherstel-
len.
3.4
Austausch von Teilen der Pedal-Ein-
heit
Falls Teile der Pedal-Einheit, wie z.B. das Pedal oder die
Sperrklinke ausgewechselt werden müssen, immer zu-
erst die Federn (Nr. 77 und Nr. 93) ausbauen. Anschlie-
ßend kann der Schaft herausgezogen und das Pedal
ausgewechselt werden.
86
85
87
88
81
89
90
91
103
102
101
92
100
93
98
94
95
99
105
96
108
97
104
107
106
3.5
Einstellung der Wulstabdrücker-
Halterungsarme und Austausch der
Kunststoffführungen
Während der Durchführung von Wartungseingriffen ist
stets darauf zu achten, dass die Abdrückrollen aneinan-
der ausgerichtet sind.
Prozedur:
1.
Eine Felge in das selbstzentrierende Spannfutter
einspannen;
84
83
82
80 79
78
77
76
75
74
109
70
72
73
71
110
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis