Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eol Und Priorität Von Einer Datei Entfernen; Einfügemodus Und Überschreibmodus; Aufnahmeformat (Standard Play/Long Play Mobile); Sprachgesteuerte Aufnahme - Philips 9750 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EOL und Priorität von einer Datei entfernen
Um die EOL-Kennzeichnung oder Prioritätszuweisung von einem Diktat zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Philips 9750 im Stopp-Modus ist;
2. Gehen Sie zu der entsprechenden Datei, indem Sie das Jog-Rad bewegen oder die SKIP-Tasten verwenden.
3. Um entweder die EOL-Kennzeichnung oder die Prioritätszuweisung zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
Um die EOL-Kennzeichnung zu entfernen, drücken Sie die L/P-Taste einmal.
Um den Prioritätsstatus zu entfernen, drücken Sie die L/P-Taste zweimal innerhalb einer halben Sekunde.
Einfügemodus und Überschreibmodus
Sie können im Menü zwischen Einfügemodus und Überschreibmodus wechseln; weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt Menü in diesem Handbuch.
Die Standardeinstellung ist der Überschreibmodus, d.h. die neu aufgenommene Sprache ersetzt ab der aktuellen
Stelle in der Audiodatei die vorhandene Sprachaufnahme.
Das ist die Anzeige im Stopp-Modus und mit aktiviertem Überschreibmodus:
Das ist die Anzeige im Stopp-Modus und mit aktiviertem Einfügemodus:

Aufnahmeformat (Standard Play/Long Play mobile)

Das Aufnahmeformat bestimmt die Aufnahmegeschwindigkeit und die Audioqualität der aufgenommenen
Audiodateien.
: Aufnahmeformat 'Standard Play'
: Aufnahmeformat 'Long Play mobile'.
Die Standardeinstellung ist SP. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie im Abschnitt
Menü in diesem Handbuch.
Hinweis: Es kann für eine Datei nur ein Format ausgewählt werden; das Format einer Datei kann geändert
werden, solange in der Datei noch nicht aufgenommen wurde.
Nachdem in der Datei bereits aufgenommn wurde, können Sie im Menü zwischen SP-Format und LPm-Format
wechseln. Diese Änderung wirkt sich allerdings nicht auf die aktuelle Datei, sondern erst ab der nächsten, neu
angelegten Datei aus. Von diesem Zeitpunkt an wird jede neue Datei in dem ausgewählten Format
aufgenommen, bis die Einstellung neuerlich geändert wird.
Die Werte der beiden Formate sind wie folgt:
Standard Play (SP) 13,7 kbit/s
Bei diesem Format sind ungefähr 312 Minuten Aufnahmezeit auf einer 32-MB-Speicherkarte verfügbar.
Dieses Aufnahmeformat bietet ausgezeichnete Audioqualität. Es wird bei der Verwendung von Diktat-
Audiodateien empfohlen, zum Beispiel für die Spracherkennung.
Long Play mobile (LPm) 9,1 kbit/s
Dieses Aufnahmeformat bietet gute Audioqualität. Bei diesem Format sind ungefähr 468 Minuten
Aufnahmezeit auf einer 32-MB-Speicherkarte verfügbar.

Sprachgesteuerte Aufnahme

Der sprachgesteuerte Aufnahmemodus ist eine nützliche Funktion für das freihändige Diktieren. Wenn die
sprachgesteuerte Aufnahme aktiviert ist, ist das Philips 9750 im Aufnahmepause-Modus; die Aufnahme startet
automatisch, sobald der Eingabepegel eine bestimmte Schwelle überschreitet (z.B. wenn Sie zu diktieren
beginnen). Die Aufnahme stoppt einige Sekunden, nachdem Sie zu sprechen aufhören, und startet automatisch
wieder, wenn Sie weitersprechen.
Um das Philips 9750 im Modus der sprachgesteuerten Aufnahme zu betreiben, gehen Sie wie folgt vor:
Philips 9750 - Benutzerhandbuch
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis