Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise - Siemens SIMATIC S5 CPU 922 Handbuch

Ag s5-135u automatisierungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 CPU 922:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung des ZG S5-
135U
Hinweis
Bei dezentraler Kopplung von Zentral- und Erweiterungsgeräten über die
Anschaltung 3011310 (bis ; O O m )
oder 3041314 (bis 600 m) muß eine Potential-
ausgleichsleitung
2
10 mm zwischen ZG und EG angeschlossen sein, wenn eine
Potentialdifferenz von mehr als 7 V auftreten kann (siehe VDE 0100). Die An-
schaltungen 301/310 und 3041314 sind nicht potentialgetrennt.
Kopplung mittels Lichtwellenleiter-Anschaltung IM 307131 7:
Mit der Lichtwellenleiter-Anschaltung IM 307131 7 steht eine potentialgetrennte Kopplung zur Ver-
fügung, die außerdem lntenupts von einem Erweitemngsgerät EG S5-186U oder ER 701-3 in
ein Zentralgerät übertragen kann.
1.5
Arbeitsweise
Das Automatisieningsgerät S5-135U gehört zur Familie der speicherprogrammierbaren Steue-
rungen SlMATlC S5. Das Gerät kann sowohl im Einzel- als auch im Mehrprozessorbetrieb mit
bis zu vier CPU eingesetzt werden.
Das Anwenderprogramm wird zyklisch bearbeitet. Zugriffe auf die Ein- und Ausgabebaugruppen
sind über den S5-Bus jederzeit möglich. Wenn Sie den Koordinator 923A1923C einsetzen,
können Sie das Automatisieningsgerät S5-135U mit mehreren CPU aufbauen.
Das AG S5-135U ist dann ein Mehrprozessorgerät mit unterschiedlich kombinierbaren, auf-
gabenspezifischen CPU:
CPU 9288
Universell einsetzbar; gewährleistet sowohl eine sehr schnelle Binär-
signalverarbeitung (Steuerungsaufgaben) als auch eine sehr schnelle
Wortverarbeitung (Rechnen und Regeln). Besitzt eine zweite Schnitt-
stelle für die Kommunikation mit externen Geräten.
CPU 928
Universell einsetzbar; gewährleistet sowohl eine schnelle Binärsignal-
verarbeitung (Steuerungsaufgaben) als auch eine schnelle Wortver-
arbeitung (Rechnen und Regeln).
CPU922
Vorwiegend für schnelle Wortverarbeitung (Rechnen und Regeln). Binär-
(R-Prozessor)
signalverarbeitung ist ebenfalls möglich.
CPU920
Für Meßwertverarbeitung, Arithmetik und Statistik. Programmierbar
(M-Prozessor)
in BASIC, C oder Assembler.
CPU921
Für Binärsignalverarbeitung (Steuemngsaufgaben).
(S-Prozessor)
Im Mehrprozessor-Betrieb Iäßt sich die Automatisierungsaufgabe übersichtlich gliedern. Jede
CPU bearbeitet ihr Programm unabhängig von den übrigen. Dadurch erhöht sich die Bearbei-
tungsgeschwindigkeit insgesamt. Jede CPU können Sie unabhängig von den anderen in Betrieb
nehmen. So können Sie bis zu vier CPU im Gerät betreiben und das Anwenderprogramm auf-
gabenspezifisch auf mehrere CPU aufteilen. Alle Daten, die untereinander auszutauschen sind,
fließen über den SdBus.
O
Siemens AG
C79000-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5 cpu 928bSimatic s5 cpu 928

Inhaltsverzeichnis