Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 3550 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
Modellnr. 03910—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3389-656 Rev A
®
*3389-656* A
3550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 3550

  • Seite 1 Form No. 3389-656 Rev A Zugmaschine Reelmaster ® 3550 Modellnr. 03910—Seriennr. 315000001 und höher *3389-656* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entleeren Sie den Wasserabscheider......42 Sicherheit ..............4 Wechseln der Kraftstofffilterglocke......42 Sichere Betriebspraxis ..........4 Entlüften der Injektoren..........42 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten der elektrischen Anlage ........43 Rasenmähern ............6 Warten der Batterie..........43 Schalldruckpegel ............. 8 Prüfen der Sicherungen...........43 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Vorbereitung Sicherheit • Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe mit rutschfester Sohle, lange Hosen, einen Schutzhelm, Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 (wenn die eine Schutzbrille und einen Gehörschutz. Langes Haar, entsprechenden Aufkleber angebracht sind) und ANSI lose Kleidungsstücke und Schmuck können sich in B71.4-2012.
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    • • Richten Sie beim Einsatz von Anbaugeräten den Auswurf Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren von nie auf Unbeteiligte. Halten Sie Unbeteiligte aus dem Straßen und Gehsteigen vorsichtig und langsam. Einsatzbereich fern. • Setzen Sie den Rasenmäher nie unter Alkohol- oder •...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinformationen • Halten Sie, um das Brandrisiko zu verringern, den Motor, für Toro Produkte sowie andere wichtige die Schalldämpfer, das Batteriefach, die Schneideinheiten Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut und Antriebe von Gras, Laub und überflüssigem Fett frei.
  • Seite 7 Vorbereitung • Wenden Sie nicht an Hängen. • Fahren Sie nie quer über zu steile Hänge. Unter Sie müssen Ihre eigenen Vorgänge und Arbeitsregeln für Umständen rollt die Maschine, bevor Sie einen Verlust ungewöhnliche Betriebsbedingungen festlegen (wie z. B. an der Bodenhaftung bemerken.
  • Seite 8: Schalldruckpegel

    • Der Motor muss vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden. • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile und -zubehörteile, um die optimale Leistung und Sicherheit...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 93-6688 117–2718 1. Lesen Sie die 2. Schnittgefahr an Händen Bedienungsanleitung und Füßen: Stellen Sie vor Durchführung von den Motor ab und warten Wartungsarbeiten durch.
  • Seite 10 99–3444 1. Fahrgeschwindigkeit 2. Mähgeschwindigkeit 120–2102 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung 120–1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
  • Seite 11 120–1686 (Über Bestellnummer 120-1683 für CE anbringen) 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
  • Seite 12 120–2105 1. Senken Sie die Spindeln ab 5. Informationen zum Anlassen 9. Motor: Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Setzen Sie sich in die Bedienerstellung; 2) Drehen Sie den Zündschlüssel in die Vorheizstellung; 3) Warten Sie, bis die Lampe ausgeht;...
  • Seite 13 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 14: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Montieren Sie die Schneideinheiten. Stellen Sie die Rasenkompensierungs- – Keine Teile werden benötigt feder ein. Warnaufkleber (120-1686) Bringen Sie ggf.
  • Seite 15: Montieren Der Schneideinheiten

    A. Nehmen Sie die zwei Schlossschrauben und Muttern ab, mit denen die Stangenhalterung an den Nasen der Schneideinheit befestigt ist (Bild Montieren der Schneideinhei- Keine Teile werden benötigt Verfahren Bild 4 1. Nehmen Sie die Spindelmotoren aus den 1. Rasenkompensierungsfeder 3. Federrohr Versandhalterungen.
  • Seite 16 Bild 8 1. Klappstecker und Scheibe der Hubarmgelenkwelle Bild 6 B. Setzen Sie das Hubarmjoch in die 1. Einraststift 2. Kappe Trägerrahmenwelle ein (Bild C. Setzen Sie die Hubarmwelle in den Hubarm ein 8. Vordere Schneideinheiten: Schieben Sie eine und befestigen Sie sie mit der Scheibe und dem Schneideinheit unter den Hubarm und schieben Sie Klappstecker (Bild...
  • Seite 17: Einstellen Der Rasenkompensierungsfeder

    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche des Spindelmotors nicht verdreht oder abgeknickt sind oder eingeklemmt werden können. g020164 Bild 11 Bild 10 1. Rasenkompensierungsfeder 3. Federstange 2. Splint 4. Sechskantmutter 1. Spindelantriebsmotor 2. Befestigungsmuttern 2. Ziehen Sie die Sechskantmuttern vorne an der Federstange an, bis die komprimierte Länge der Feder 12,7 cm beträgt (Bild...
  • Seite 18: Montage Des Motorhaubenriegels

    Montage des Motorhaubenrie- gels (nur CE) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: G012629 Riegelhalterung Bild 13 Niete 1. Halterung für CE-Riegel 2. Schraube und Mutter Scheibe Schraube 1/4" x 2" 4. Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an der Sicherungsmutter, 1/4" Innenseite der Motorhaube aus.
  • Seite 19: Verwenden Des Schneideinheitständers

    G012631 Bild 15 3. Arm der 1. Schraube Motorhaubenhalterung 2. Mutter g020158 Verwenden des Bild 16 Schneideinheitständers 1. Schneideinheitständer Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Befestigen Sie den Ständer mit dem Einraststift an der Kettenhalterung (Bild 17). Teile: Schneideinheitständer Verfahren Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um das Untermesser bzw.
  • Seite 20: Produktübersicht

    Lenkradverstellhebel Produktübersicht Ziehen Sie den Lenkradverstellhebel (Bild 18) nach hinten, um das Lenkrad in die gewünschte Stellung zu kippen. Bedienelemente Schieben Sie ihn anschließend zum Arretieren der Einstellung wieder nach vorne. Zündschloss Mit dem Zündschloss (Bild 20) wird der Motor angelassen, abgestellt und vorgeglüht.
  • Seite 21 Betriebsstundenzähler Der Betriebsstundenzähler (Bild 20) zeigt die Stunden an, die der Motor gelaufen hat. Der Betriebsstundenzähler beginnt zu laufen, sobald der Zündschlüssel auf „Ein“ gedreht wird. Hebel zum Absenken bzw. Anheben der Schneideinheit Mit diesem Hebel (Bild 20) werden die Schneideinheiten Bild 21 angehoben und abgesenkt.
  • Seite 22: Technische Daten

    Gewicht ohne Schneideinhei- 708 kg Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Bild 24 Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. 1. Peilstab Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine...
  • Seite 23: Betanken

    • 4. Entfernen Sie bei niedrigem Ölstand den Ölfülldeckel Verwenden Sie B5 (Biodieselgehalt von 5 %) oder (Bild 25), gießen langsam kleinere Ölmengen ein und geringere Mischungen in kaltem Wetter prüfen den Stand regelmäßig, bis die Voll-Markierung • Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit Kraftstoff am Peilstab erreicht wird.
  • Seite 24: Prüfen Der Kühlanlage

    Prüfen der Kühlanlage GEFAHR Unter gewissen Bedingungen sind Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar Reinigen Sie den Kühler und Ölkühler täglich (Bild 27). und explosiv. Feuer und Explosionen durch Reinigen Sie den Kühler bzw. Ölkühler unter besonders Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte staubigen und schmutzigen Bedingungen stündlich, Reinigen...
  • Seite 25: Prüfen Der Hydraulikanlage

    Transportkonfiguration sein. Wenn der Ölstand unter der Dieses synthetische, biologisch abbaubare Qualitätsöl Nachfüll-Markierung am Peilstab liegt, gießen Sie Öl nach, wurde getestet und ist mit diesem Modell von Toro bis der Ölstand in der Mitte des akzeptablen Stands liegt. kompatibel. Andere synthetische Ölsorten haben Füllen Sie die Behälter nicht zu voll.
  • Seite 26: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    GEFAHR Ein niedriger Reifendruck reduziert die Maschinenbeständigkeit an den Seiten von Hängen. Das kann zum Überschlagen führen, was tödliche oder Körperverletzungen zur Folge haben kann. Stellen Sie den Reifendruck nicht zu niedrig ein. Ziehen Sie die Radmuttern fest Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde Bild 29 Nach 10 Betriebsstunden 1.
  • Seite 27: Ändern Der Armlehnenstellung

    Anlassen des Motors Ändern der Armlehnenstellung 1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert Sie können die Armlehnen des Sitzes einstellen, um eine und der Antriebsschalter der Schneideinheiten in der bequemere Fahrstellung zu erreichen. Stellen Sie die Ausgekuppelt-Stellung ist. Armlehnen in eine für Sie bequeme Stellung. 2.
  • Seite 28: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    Einstellen der Spindeldrehzahl 1. Wählen Sie die Schnitthöhe, auf die die Schneideinheiten eingestellt sind. Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen 2. Wählen Sie die gewünschte Fahrgeschwindigkeit, die Schnittqualität und einem gleichmäßigen Schnittbild muss am besten für die Bedingungen geeignet ist. die Spindeldrehzahl (unter dem Sitz) unbedingt richtig eingestellt sein.
  • Seite 29: Entlüften Der Kraftstoffanlage

    2. Führen Sie ein Rohr oder ein ähnliches Objekt in die GEFAHR lange Feder ein, um die Federspannung während der Unter gewissen Bedingungen sind Einstellung aufzuheben (Bild 33). Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch ACHTUNG Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte Die Federn stehen unter Spannung und verletzen und Sachschäden verursachen.
  • Seite 30: Bedeutung Der Diagnostiklampe

    Hinweis: Normalerweise muss der Motor nach dem dass der Rückmeldungsstecker fest an den Kabelbaum Entlüften anspringen. Wenn der Motor jedoch nicht angeschlossen ist. anspringt, können Luftblasen zwischen der Einspritzpumpe und den Injektoren stecken; siehe Entlüften der Injektoren Funktion der ACE- (Seite 42).
  • Seite 31: Prüfen Der Ausgabefunktion

    8. Schalten Sie jeden Schalter einzeln von offen auf geschlossen um (d. h. setzen Sie sich auf den Sitz, aktivieren Sie das Gaspedal usw.). Achten Sie darauf, dass die entsprechende LED auf der ACE-Diagnostik aufleuchtet und dann ausgeht, wenn der entsprechende Schalter geschlossen ist.
  • Seite 32: Transportieren Der Maschine

    Hinweis: Wenn sich jeder Eingabeschalter in der richtigen Stellung befindet und ordnungsgemäß funktioniert, die Ausgabe-LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt möglicherweise ein ECU-Problem vor. Wenden Sie sich in dieser Situation an einen Toro Vertragshändler Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an der Maschine angeschlossen bleiben.
  • Seite 33: Abschleppen Der Maschine

    WARNUNG: Beim Verladen einer Maschine auf einen Anhänger Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken abschleppen, Toro kann diese Vorgehensweise jedoch nicht oder Pritschenwagen erhöht sich die Gefahr, dass als normale Transportmethode empfehlen. die Maschine umkippt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht.
  • Seite 34 Sie weiterarbeiten. Die Maschine kann schwer beschädigt werden, wenn Sie sie mit einer Fehlfunktion einsetzen. Mähen Gras Lassen Sie den Motor an und schieben Sie die Gasbedienung in die Schnell-Stellung. Stellen Sie den Schalter zum Ein-/Auskuppeln auf die Einkuppeln-Stellung. Steuern Sie dann die Schneideinheiten mit dem Hebel für das Absenken bzw.
  • Seite 35: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. Nach 10 Betriebsstunden •...
  • Seite 36: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Prüfen Sie bei Startschwierigkeiten, bei zu starkem Qualmen oder unruhigem Motorlauf die Glühkerzen und Injektoren. Sofort nach jedem Reinigen, unabhängig von den aufgeführten Intervallen. Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung . Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com. Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme...
  • Seite 37: Wartungsintervall-Tabelle

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme (cont'd.) Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle Bild 41 Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Entfernen der Motorhaube Für eine leichtere Wartung im Motorraum der Maschine lässt sich die Motorhaube einfach entfernen. Bild 42 1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. 1.
  • Seite 38: Entfernen Der Batterieabdeckung

    Entfernen der Batterieab- Schmierung deckung Einfetten der Lager und Lösen Sie die Handräder entfernen die Batterieabdeckung (Bild 43). Büchsen Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Warten Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (bei sehr viel der Batterie (Seite 43). Staub und Schmutz sollten Sie stündlich reinigen).
  • Seite 39 Bild 48 Bild 45 • Mähen-/Transportschieber (Bild • Hintere Hubarm-Drehzapfen und Hubzylinder (3 Stück), siehe Bild Bild 49 Bild 46 • Riemenspannungsdrehbüchse (Bild • Schneideinheit-Drehzapfen (2 Stück), siehe Bild Bild 50 • Lenkzylinder (Bild Bild 47 • Leerlaufeinstellung (Bild...
  • Seite 40: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (häufiger in sehr staubigem oder schmutzigem Umfeld). • Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftleck führen können. Ersetzen Sie ihn bei einer Beschädigung. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Bild 51 Schlauchklemmen.
  • Seite 41: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    g020086 Bild 54 1. Motorölablassschrauben 2. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 55). Bild 53 1. Luftfilterabdeckung 2. Filter 5. Prüfen Sie den neuen Filter auf Versandschäden, prüfen Sie das Dichtungsende des Filters und des Körpers. Wichtig: Verwenden Sie nie ein beschädigtes Element.
  • Seite 42: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Wechseln der Kraftstofffilter- glocke Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Warten des Kraftstofftanks 1. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke (Bild 56). Wartungsintervall: Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie 2. Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen die den Kraftstofftank. Kontaktfläche.
  • Seite 43: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen WARNUNG: Anlage Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden am Traktor führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können Warten der Batterie zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Prüfen Sie den •...
  • Seite 44: Warten Des Antriebssystems

    Warten des WARNUNG: Antriebssystems Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kontakt mit beweglichen Teilen oder Einstellen der Leerlaufstellung heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. für den Fahrantrieb Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Gesicht Wenn sich die Maschine bewegt, wenn das Fahrpedal in und die anderen Körperteile vom Auspuff, der Neutralstellung ist, müssen Sie die Einstellnocke des anderen heißen Motorteilen und anderen sich...
  • Seite 45: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Warten der Bremsen Reinigen der Motorkühlanlage Einstellen der Feststellbremse Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse. Entfernen Sie täglich Schmutz vom Öl- und vom 1. Lösen Sie die Stellschraube, mit der das Handrad am Motorkühler.
  • Seite 46: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen WARNUNG: Die Feder ist stark gespannt und kann Wartung der Motorantriebsrie- Verletzungen verursachen Passen Sie auf, wenn Sie die Spannung der Feder ablassen. Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden—Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller 2. Drücken Sie das Ende der Feder (Bild 62) ab- und Riemen.
  • Seite 47: Warten Der Bedienelementanlage

    Wechseln des Hydrauliköls Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 48: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, 6. Prüfen Sie gleichfalls die Dichtheit und stellen dann senken die Schneideinheiten ab, stellen den Motor den Motor ab. ab, aktivieren die Feststellbremse und ziehen den 7. Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl ein, Zündschlüssel ab.
  • Seite 49: Warten Der Schneideinheit

    Warten der 3. Stellen Sie zuerst die Spindeln und Untermesser für das Läppen ein; weitere Informationen finden Sie in der Schneideinheit Bedienungsanleitung der Schneideinheit. 4. Starten Sie den Motor und lassen ihn im niedrigen Leerlauf laufen. Verwenden der optionalen GEFAHR Messlehre Das Verändern der Motordrehzahl beim Stellen Sie die Schneideinheit mit der Messlehre...
  • Seite 50: Einlagerung

    D. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. E. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. F. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort.
  • Seite 51: Vorbereiten Des Motors

    Vorbereiten des Motors 1. Lassen Sie das Motoröl in ein Auffanggefäß ablaufen und schrauben die Ablassschraube wieder ein. 2. Entfernen und entsorgen Sie den Ölfilter. Montieren Sie einen neuen Ölfilter. 3. Füllen Sie die Ölwanne mit ungefähr 3,8 Litern Motoröl der Sorte SAE 15W-40. 4.
  • Seite 52: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Gewerbliche Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis