Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blenden- Und Verstärkungseinstellung - Panasonic AG-DVC60E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei Kunstlicht, insbesondere bei Leuchtstofflampen
und
Quecksilberdampflampen,
Luminanz synchron mit der Stromnetzfrequenz. In
Gebieten mit einer Netzfrequenz von 50 Hz tritt eine
gegenseitige
Beeinflussung
Vertikalsynchronisierungsfrequenz
Kamerarecorders
(ca.
Beleuchtungsfrequenz (50 Hz) auf. Das bedeutet,
dass sich der Weißabgleich periodisch ändern kann.
Stellen Sie daher die Verschlusszeit auf 1/60 ein,
bevor Sie in Gebieten mit einer Netzfrequenz von 50
Hz aufnehmen oder den Weißabgleich einstellen.
• Je kürzer die Verschlusszeit, desto niedriger die
Empfindlichkeit der Kamera.
• Wird
die
Verschlusszeit
Blendenautomatik (wenn der Blendenwert nicht
angezeigt wird) erhöht, öffnet sich die Blende (der
Blendenwert wird reduziert), so dass der Hintergrund
unschärfer und das Motiv hervorgehoben wird.
• Bei Aufnahmen mit längerer Verschlusszeit können
solche
Probleme
Verschlechterung
der
Schwierigkeiten bei der Scharfeinstellung auftreten.
• Wenn eine lange Verschlusszeit gewählt worden ist,
benötigt der CCD-Bildwandler bei der Aufnahme
länger als gewöhnlich, um die Signale zu sammeln.
Infolgedessen kann es vorkommen, dass sehr kleine
helle Punkte, die normalerweise nicht sichtbar sind,
als Bilder aufgezeichnet werden: Dies ist normal und
stellt kein Anzeichen für einen Fehler oder eine
Funktionsstörung dar.
Synchro-Scan-Verschlusszeiten
Eine Synchro-Scan-Verschlusszeit wird verwendet,
um Fernsehschirme oder PC-Monitore abzufilmen.
Die Synchro-Scan-Verschlusszeit wird mit Hilfe des
Postens SYNCHRO SCAN auf der Menüseite
CAMERA SETUP eingestellt, wenn die Synchro-
Scan-Verschlusszeit
mit
gewählt worden ist. (S64)
• Wenn Sie die Verschlusszeit an die Frequenz des
Fernsehschirms oder des PC-Monitors anpassen,
können Sie den Bildschirm abfilmen, wobei die
beim Abfilmen von Fernsehschirmen auftretenden
horizontalen Störstreifen auf ein Minimum reduziert
werden.
ändert
sich
die
zwischen
der
des
60
Hz)
und
der
bei
aktivierter
wie
Nachbildeffekt,
Bildqualität
und
dem
Multifunktionsrad
Blenden- und Verstärkungseinstellung
4
Wenn Sie das Multifunktionsrad drücken, werden
die Blenden- und Verstärkungswerte auf dem
Bildschirm angezeigt.
NLNOM
cRKS
MÇ_
5
Drehen
Sie
das
Multifunktionsrad,
Blendenwert auszuwählen.
NLNOM
cOKU
MÇ_
Blende (Blendenwert):
CLOSE, F16-F1.7, OPEN
6
Wenn OPEN als Blendenwert gewählt wird, springt
q zum Verstärkungswert.
7
Drehen
Sie
das
Multifunktionsrad,
Verstärkungswert auszuwählen.
NLNOM
lmbk
PÇ_
Verstärkungswert:
0 dB, 3 dB-15 dB, 18 dB
• Wenn "IRIS" mit Hilfe der Menüs (S60-) als
Einstellung des Postens FOCUS RING auf der
Menüseite SW MODE gewählt worden ist, können
Blende und Verstärkung mit dem Fokussierring
eingestellt werden, aber nur bei Aufnahmen im
Autofokusmodus. (S67)
DEUTSCH
SHUTTER/IRIS
VOL/JOG
um
den
SHUTTER/IRIS
VOL/JOG
um
den
SHUTTER/IRIS
VOL/JOG
37 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis