Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10010176 Handbuch Seite 7

Bierzapfanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Fass mit Zapfeinrichtung
in die Zapfanlage stellen
Drücken Sie die Taste (17) um die Abde-
ckung (1) der Zapfanlage zu öffnen. Stel-
len Sie das Fass mit Zapfeinrichtung (3) in
die Kühlkammer (18). Halten Sie dabei die
Zapfeinrichtung (3) am Handgriff (2) (Bild 4).
Verbinden Sie den CO2 Anschluss (20)
mit dem CO2 Gasauslass an der Rücksei-
te der Zapfanlage (Bild 5). Prüfen Sie ob
der Silikonring (21) richtig im CO2 Aus-
lassventil (19) sitzt.
Warnung:
Halten Sie den CO2 Gasauslass frei von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Drücken Sie die Abdeckung (1) bis
diese einrastet herunter. Die Abdeckung ist nun gesichert und die CO2 Versorgungsleitung geöffnet.
Einsetzen der CO2 Patrone
• Drücken Sie gegen CO2 Patronenabdeckung (12). Diese öffnen sich
und der CO2 Patronenhalter (13) schwenkt automatisch heraus.
• Schrauben Sie den Patronenhalter (13) ab.
• Legen Sie eine 16g CO2 Patrone (im Lieferumfang enthalten) in den
Halter (13) (Bild 7A).
• Schrauben Se den Halter (13) fest wieder herein. Durch das Einschrau-
ben wird die CO2 Patrone geöffnet. Machen Sie diese schnell, damit
wenig CO2 aus der CO2 Patrone entweicht. Prüfen Sie, ob der Patro-
nenhalter fest eingeschraubt ist (Bild 7 B).
• Bitte beachten: Der Halter (13) kann mit eingelegter CO2 Patrone nicht
komplett eingeschraubt werden. Es wird zwischen Halter und CO2 Pa-
tronenanschluss eine Lücke verbleiben.
WARNUNG! Austretendes CO2 ist sehr kalt! Erfrierungsgefahr! Bitte be-
achten: Falls schon eine CO2 Patrone eingelegt ist, muss die Abdeckung
(1) geschlossen bleiben. Soll ein Fass mit Zapfeinrichtung bei angeschlos-
sener Patrone eingesetzt werden, muss der CO2 Regler (5) auf Position 0
gestellt werden. Sollten dies nicht der Fall sein, wird sich die CO2 Patrone
in die Zapfeinrichtung entleeren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis