Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10027397 Anschluss- Und Anwendungshinweise Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

So benutzen Sie den Pürierstab
• Der Pürierstab ist zum Zerkleinern oder Mixen von Essen gedacht.
• Nehmen Sie den heißen Topf von der Herdplatte und warten Sie bis sich der Inhalt auf unter 70°C
abgekühlt hat, um Überhitzung des Handteils zu vermieden.
• Drehen sie den Pürierstab auf das Handteil, bis er einrastet.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Um Spritzen zu vermieden, tauchen sie den Pürierstab
zuerst ins Essen, bevor Sie ihn anschalten.
• Halten Sie den Behälter, in dem Sie mixen, fest und drücken Sie auf eine der Starttasten am Hand-
teil. Flüssigkeiten und Zutaten können beim Mixen nicht in die Nahtstelle zwischen Handteil und
Pürierstab eindringen.
• Bewegen Sie den Pürierstab hoch und runter.
• Nachdem Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Pürierstab ab.
• Pürieren Sie nie länger als 10 Sekunden am Stück und warten Sie dann 1 Minute, bis Sie mit dem
Pürieren fortfahren.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den Pürierstab nicht mehr benutzen
oder wenn Sie ihn zusammen- oder auseinanderbauen.
• Lassen Sie Kinder den Pürierstab niemals ohne Aufsicht benutzen.
So benutzen Sie den Schneebesen
• Der Schneebesen dient dazu kleine Mengen an Essen, wie Eiweiß, Sahne, Instant-Desserts oder
Biskuitmasse zu schlagen. Schlagen Sie damit keine steifen oder harten Zutaten, wie Butter oder
Zucker, sonst könnte der Schneebesen beschädigt werden.
• Stecken Sie den Schneebesen in da Verbindungstück.
• Stecken Sie das Verbindungsstück in das Handteil und drehen Sie es fest, bis es einrastet.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Um Spritzen zu vermieden tauchen Sie den Schnee-
besen zuerst in die Zutaten, bevor Sie ihn anschalten. Halten Sie den Mixbehälter gut fest und
drücken Sie eine der Starttasten. Flüssigkeiten und Zutaten können beim Mixen nicht in die Naht-
stelle zwischen Verbindungsstück und Schneebesen eindringen. Falls Sie den Mixbecher benutzen,
verwenden Sie beim Mixen nicht mehr als 500 ml Wasser.
• Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie alle Teile ausei-
nander.
• Benutzen Sie den Schneebesen nicht länger als 2 Minuten am Stück.
So benutzen Sie das Hackmesser
• Das Hackmesser können Sie zum Zerkleinern von Fleisch, Käse, Gemüse, Vanilleschoten, Brot,
Keksen oder Nüssen verwenden. Verwenden Sie keine Zutaten, die extrem hart sind, wie beispiels-
weise Eisstücke, Kaffeebohnen, Gewürze oder Schokolade. Sie könnten Das Messer beschädigen.
• Entfernen Sie alle Knochen aus dem Fleisch und schneiden Sie es in kleine Stücke von 1-2 cm
Größe. In der Regel können Sie 350 g Fleisch auf einmal zerkleinern.
• Setzen Sie das Hackmesser auf den Mittelsteg, des Schneidebehälters.
• Füllen Sie die Zutaten ein. Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn fest, bis er einrastet.
• Befestigen Sie das Handteil oben am Schneidebehälter.
• Stecken Sie den Strecker in die Steckdose, halten Sie den Behälter fest und drücken Sie auf einen
der Starttasten.
• Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie die Teile ausein-
ander.
• Hacken Sie nicht länger als 15 Sekunden am Stück, danach sollte das Gerät 2 Minuten lang abküh-
len. Der Hackvorgang sollte nicht mehr als 3 Durchläufe umfassen.
Rezeptvorschlag für 350 g Mehl, 300 g Wasser, 1 Ei, 30 g Backpulver, 15 g Salz, 50 g Zucker, 100 g Öl
Geben Sie alle Zutaten in den Schneidebehälter. Drehen Sie den Deckel auf dem Behälter fest, bis er
einrastet. Stecken Sie das Handteil auf den Behälter. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
starten Sie das Handteil. Mischen Sie nicht länger als 15 Sekunden am Stück, lassen Sie das Gerät
danach 2 Minuten abkühlen. Der Mischvorgang sollte nicht mehr als 3 Durchläufe umfassen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis