Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Klarstein 10027397 Anschluss- Und Anwendungshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge-
brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

Technische Daten 2

Sicherheitshinweise 2

Geräteübersicht und Zubehörteile 3
Inbetriebnahme 3
Starttaste A/B 3
Regler für stufenlose Geschwindigkeit 3
So benutzen Sie den Pürierstab 4
So benutzen Sie den Schneebesen 4
So benutzen Sie das Hackmesser 4
So benutzen Sie die Schneideblätter 5
Reinigung 5
Hinweise zur Entsorgung 5
Konformitätserklärung 5
Artikelnummer
Stromversorgung
Stromverbrauch
Schallemission
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät
nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Fassen Sie niemals das Rühr- bzw. Hackmesser an, solange das Gerät
angeschlossen und in Betrieb ist. Halten Sie Ihre Finger, Haare, Kleidung und andere Ob-
jekte fern, solange die Messer rotieren.
• Ziehen Sie nach Gebrauch oder beim Wechseln von Zubehör immer den Stecker aus der Steckdose.
• Mixen Sie kein heißes Öl oder ölhaltige Zutaten.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn
sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh-
rungen vertraut gemacht wurden.
• Um einen Stromschlag zu vermeiden, tauchen Sie das Handteil und das Netzkabel nicht in Wasser.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heißen Oberfl ächen berührt oder von der Arbeitsfl äche
herunterhängt. Kinder könnten verletzt werden, wenn Sie am Kabel ziehen und das Gerät herun-
terfällt.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einer qualifi zierten Fachkraft ersetzen.
• Benutzen Sie die Maschine nicht im Dauerbetrieb, sonst überhitzt der Motor. Falls der Motor heiß
gelaufen ist, machen sie jede Minute eine Pause und warten Sie bis sich der Motor wieder etwas
abgekühlt hat, bevor Sie fortfahren. Andernfalls könnte der Motor Schaden nehmen.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor sie Zubehör oder bewegliche Teile wechseln.
• Passen Sie auf, dass Sie sich beim Reinigen des Mixbehälters Leeren nicht an den scharfen Messern
verletzen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Sicherheitshinweise
10027397
220-240 V ~ 50-60 Hz
800 W
80-85 dB
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis