Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Klarstein Herakles Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Herakles:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4

SICHERHEITSHINWEISE

• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen gut auf.
• Das Gerät ist mit einem Schutzmechanismus ausgestattet. Solange der Deckel nicht
richtig sitzt oder der Messerblock nicht ordnungsgemäß ist, startet das Gerät nicht.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung
auf der Geräteplakette entsprechen.
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle losen Teile.
• Lesen Sie sich die Anleitung vor der ersten Benutzung sorgfältig durch.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Reinigen Sie die scharfen Messer vorsichtig und passen Sie auf wenn Sie den
Messerblock vom Mixbecher abnehmen, den Mixbecher entleeren oder reinigen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberfläche.
• Entfernen Sie den Deckel nicht während des Betriebs. Stecken Sie niemals ihre
Hand oder andere Gegenstände in den Mixbecher oder die Einfüllöffnung,
während der Stecker noch eingesteckt ist. Sie könnten sich verletzen oder das Gerät
beschädigen.
• Lassen Sie das Gerät nicht leer laufen und achten Sie darauf, die maximale
Füllmenge nicht zu überschreiten (60% sind optimal), anderenfalls könnte der
Motor überhitzen.
• Die Messer sind sehr scharf. Um Verletzungen zu vermeiden, reinigen Sie die
Messer nicht von Hand sondern unter fließendem Wasser.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt. Kinder dürfen das Gerät nicht
bedienen.
• Ziehen Sie nach jeder Benutzung den Stecker und entleeren Sie den Mixbecher.
• Geben Sie keines der Teile in einen Sterilisator und sterilisieren Sie die Teile nicht mit
heißem Dampf.
• Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern ist es mit einem Motorschutz
ausgestattet. Falls der Motor zu lange läuft oder der Mixer zu voll ist, schaltet sich
das Gerät bei einer bestimmten Temperatur automatisch ab, damit sich der Motor
nicht überhitzt. Lassen Sie den Motor 20-30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es
weiter benutzen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Falls irgendein Problem mit dem Gerät auftritt wenden Sie sich an unseren
Kundendienst. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis