Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisieren Der Bluetooth-Einstellungen; Klangeinstellungen Und Setup-Menü Ändern Der Klangeinstellungen; Einstellen Der Klangeigenschaften; Eq3 - Sony MEX-BT2900 Bedienungsanleitung

Bluetooth audio system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Initialisieren der Bluetooth-
Einstellungen
Sie können alle Bluetooth-Einstellungen an
diesem Gerät initialisieren.
Diese Einstellung wird bei ausgeschaltetem
Gerät angezeigt.
1
Halten Sie (SOURCE/OFF) 1 Sekunde
lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
2
Halten Sie die Auswahltaste gedrückt.
Die Menüliste wird angezeigt.
3
Drehen Sie den Steuerregler, um „BT
INIT" auszuwählen, und drücken Sie
den Steuerregler.
Eine Bestätigung wird angezeigt.
4
Drehen Sie den Steuerregler, um „INIT-
YES" auszuwählen, und drücken Sie
den Steuerregler.
Beim Initialisieren der Bluetooth-
Einstellungen blinkt „INITIAL".
„COMPLETE" erscheint, wenn die
Initialisierung abgeschlossen ist.
Hinweis
Wenn Sie dieses Gerät entsorgen wollen, sollten Sie
die Kurzwahlnummern mit „BT INIT" löschen.
Klangeinstellungen und Setup-
Menü
Ändern der Klangeinstellungen

Einstellen der Klangeigenschaften

1
Drücken Sie während des Empfangs
bzw. der Wiedergabe die
Auswahltaste.
2
Drücken Sie die Auswahltaste so oft,
bis die gewünschte Option angezeigt
wird.
3
Stellen Sie durch Drehen des
Steuerreglers die ausgewählte Option
ein.
Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
4
Drücken Sie
(BACK).
Die Anzeige wechselt wieder in den
normalen Empfangsmodus bzw.
Wiedergabemodus.
Folgende Optionen können eingestellt werden
(Einzelheiten finden Sie jeweils auf den
angegebenen Seiten):

EQ3

Hier können Sie für 7 Musiktypen eine
geeignete Equalizer-Kurve auswählen (XPLOD,
VOCAL, EDGE, CRUISE, SPACE, GRAVITY,
CUSTOM oder OFF).
LOW*
1
, MID*
1
, HI*
1
(Seite 24)
BAL (Balance)
Stellen Sie hier die Balance zwischen den
Lautsprechern links und rechts ein.
FAD (Fader)
Stellen Sie hier die relative Lautstärke der
Front- und Hecklautsprecher ein.
SUB*
2
(Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers)
Stellen Sie hier die Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers ein.
AUX*
3
(AUX-Pegel)
Damit stellen Sie die Lautstärke der einzelnen
angeschlossenen Zusatzgeräte ein: „+18dB" –
„0dB" – „– 8dB".
Wenn Sie die Einstellung hier vornehmen,
brauchen Sie die Lautstärke der einzelnen
Tonquellen nicht mehr einzustellen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite t
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis