Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC GV-HT1 Handbuch Seite 4

Mini video drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
DE
Batteriesätze
Bei dem mitgelieferten Batteriesatz
handelt es: sich um eine Lithium-
lon-Ausführung. Bitte lesen Sie vor
der Ingebrauchnahme des
Batteriesatzes die folgenden
Sicherheitshinweise durch.
<Vollständiges Entladen der Batterie>
1. Die Stromversorgung einschalten.
2. Die Stromsparfunktion ausschalten
("abschaltmodus" – "aus") und die Batterie
entfernen, wenn sich das Gerät automatisch
ausschaltet.
1. Zur Unfallverhütung Batteriesätze . . .
..... niemals verbrennen.
..... niemals an den Polkontakten kurzschließen.
..... niemals zerlegen oder umbauen.
..... niemals auf über 60° erwärmen (Brand- und
Explosionsgefahr).
.....ausschließlich mit einem zulässigen Ladegerät
laden.
2. Zur Schadensverhütung und für eine verlängerte
Nutzungsdauer Batteriesätze . . .
..... niemals einer Uberladung aussetzen.
..... nur bei zulässigen Umgebungstemperaturen
(siehe die nachfolgende Tabelle) Iaden. Die
verwendete Batteriesatzausführung arbeitet
mit chemischer Reaktion –– bei zu niedrigen
Temperaturen wird die chemische Ablauf be-
einträchtigt, bei zu hohen Temperaturen kann
keine volIständige Aufladung erzielt werden.
..... an einem kühlen und trockenen Ort
aufbewahren. Bei übermäßig langer
Einwirkung von hohen Temperaturen wird
die natürliche Entladung beschleunigt und
die Nutzungsdauer verkürzt.
..... den Batteriesatz einmal im Jahr vollständig
laden und wieder entladen, wenn dieser über
einen besonders langen Zeitraum gelagert
wird.
..... bei Nichtgebrauch vom Ladegerät oder
betriebenen Gerät abnehmen, da Geräte
auch im abgeschalteten Zustand Spannung
verbrauchen können.
HINWEISE:
Die Erwärmung des Batteriesatzes nach dem
Ladevorgang bzw. nach dem Gebrauch ist
normal.
Zulässige Umgebungstemperaturbereiche
Ladebetrieb .................................... 10°C bis 35°C
Betrieb ............................................. 0°C bis 40°C
Lagerung ....................................... -10°C bis 30°C
Die Ladedauer ist auf eine Umgebungstemperatur
von 20°C bezogen.
Je geringer die Umgebungstemperatur, desto
länger die Ladedauer.
Batteriehinweise
GEFAHR! Niemals einen Batteriesatz zerlegen,
erhitzen oder offenem Feuer aussetzen. Andernfalls
besteht Explosionsgefahr!
WARNHINWEIS: Niemals die Batteriesatzpole
kurzschließen. Den Batteriesatz generell nicht mit
Anschlußkontakte
Metallteilen in Berührung kommen lassen,
Andernfalls besteht Kurzschluß- und Feuergefahr.
Vorzüge der Lithium-lon-Batterie
Lithium-Ion-Batteriesätze bieten hohe Leistung bei
geringen Abmessungen. Allerdings bestehen
Anwendungseinschränkungen, wenn der
Batteriesatz bei niedrigen Umgebungstemperaturen
(unter 10°C) kalt wird: die Nutzungsdauer wird in
diesem Fall erheblich kürzer, und der Batteriesatz
kann unter Umständen ganz versagen. Zum
Videofilmen bei niedrigen Temperaturen sollte der
Batteriesatz in einer Tasche oder einem geeigneten
Behälter warmgehalten und erst unmittelbar vor
Gebrauch am Camcorder angebracht werden,
Solange der Batteriesatz nicht abkühlt, gibt er seine
volle Leistung ab.
(Wenn Sie den Batteriesatz mit einem chemischen
Heizkissen warmhalten, direkte Berührung
zwischen Heizkissen und Batteriesatz vermeiden.).
Der Lithium-Ion-Batteriesatz ist kälteempfindlich.
Achtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis