Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise; Stromversorgung - JVC GV-HT1 Handbuch

Mini video drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtshinweise

Lassen Sie beim Transport des Druckers Vorsicht
walten. Das Gerät nicht verwenden, wenn es fallen
gelassen worden ist. Wenn Sie
bei der Verwendung merken,
daß das Gehäuse beschädigt ist,
so trennen Sie es von der
Stromversorgung ab und
wenden Sie sich an Ihren JVC-
Händler. Verwendung des
Druckers in diesem Zustand
kann zu Feuer oder
elektrischem Schlag führen.
Keine schweren Gegenstände auf die Netzgerätkabel
stellen und die Kabel nicht in der Nähe von
Elektrogeräten lassen, die Wärme erzeugen. Nicht
übermäßig an den Kabeln ziehen und sie nicht
verdrehen. Wenden Sie sich
bei Beschädigung der Kabel an
Ihren JVC-Fachhändler. Zum
Abtrennen des Netzgerätes von
der Steckdose nicht am Kabel
ziehen. Erfassen Sie den
Stecker und ziehen Sie ihn aus
der Steckdose. Verwendung
des Druckers mit einem
beschädigten
Stromversorgungskabel kann
Feuer, elektrischen Schlag oder
Fehlfunktion des Gerätes
verursachen.
NIEMALS das Gehäuse entfernen und oder Einstell-
oder Reparaturarbeiten am Drucker vornehmen. Im
Geräteinneren befinden sich
keinerlei Teile, die vom
Benutzer gewartet werden
können. Überlassen sie
Wartungsarbeiten
qualifiziertem JVC
Fachpersonal.
Die Abbildungen des Druckers in dieser Anleitung
können leicht von der tatsächlichen Modellausführung
abweichen.
HINWEISE ZU DEN THERMO-DRUCKKÖPFEN
• Im Geräteinneren befinden sich Thermo-Druckköpfe, die
extrem hohe Temperaturen entwickeln. Zur Vermeidung
von Verbrennungen und anderen Verletzungen niemals
die Thermo-Druckköpfe berühren.
• Nach längerem Gebrauch entwickeln die Thermo-
Druckköpfe Verschleißerscheinungen. Bei zunehmender
Abnutzung der Thermo-Druckköpfe verschlechtert sich
die Druckqualität. Wenn Sie Druckqualitätseinbußen
festestellen, kann ein Austausch der Thermo-Köpfe
erforderlich werden. Wenden Sie sich an Ihren JVC
Service.
STAUB
Staub- oder Fusselanlagerungen am Papier oder extreme
Temperaturschwankungen können leichte
Farbverschmierungen oder -streifen beim Ausdruck
verursachen.
Bei Nichtbeachtung der folgenden
Vorsichtsmaßregeln kann der Drucker ernsthaft
beschädigt werden:
1. NIEMALS den Drucker an Orten aufstellen,
... die extremen Temperaturen oder extrem hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
... die direkter Sonneinstrahlung ausgesetzt sind.
... die hoher Staubeinwirkung ausgesetzt sind.
... die starken Magentfeldern ausgesetzt sind.
... die keine stabile Aufstellung gewährleisten und/oder
Vibrationen ausgeetzt sind.
2. NIEMALS den Drucker einer hohen Gewichtsbelastung
aussetzen.
3. NIEMALS Flüssigkeit enthaltende Gefäße auf dem oder
nahe beim Drucker aufstellen.
4. Beim Transportieren den Drucker KEINEN heftigen
Erschütterungen aussetzen.
VORSICHT:
Änderungen und Umbauten am Gerät, die ohne
Genehmigung von JVC durchgeführt werden, können
zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät
führen.
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis