Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromeingang - Endress+Hauser RA33 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RA33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batch Controller RA33
Endress+Hauser
Maximal zulässige Eingangsspannung:
Impuls-Eingang für Kontaktgeber nach EN 1434-2, Klasse ID und IE:
Low-Pegel
High-Pegel
Versorgungsspannung im Leerlauf:
Strombegrenzungswiderstand in der Versorgung
(Pull-Up am Eingang):
(Nicht geeignet für aktive Eingangspannungen)
Strom-Impuls-Eingang:
Low-Pegel
High-Pegel
Belastbarkeit:
Eingangswiderstand (Bürde):
Genauigkeit bei Frequenzmessung:
Grundgenauigkeit:
Temperaturdrift:
Temperatureingang
Strom /RTD
Diese Eingänge können entweder als Strom (0/4 ..20 mA) oder als RTD-Eingänge (RTD =
Resistance Temperature Detector = Widerstandsthermometer) verwendet werden. Dabei ist
es auch möglich, einen Eingang als Stromeingang und den anderen als RTD Eingang zu kon-
figurieren.
Die beiden Eingänge sind galvanisch verbunden, aber von anderen Ein- und Ausgängen gal-
vanisch getrennt (Prüfspannung: 500 V).
Zykluszeit
Die Zykluszeit der Temperaturmessung beträgt 500 ms.

Stromeingang

Messbereich:
Genauigkeit:
Temperaturdrift:
Belastbarkeit:
Eingangswiderstand (Bürde):
A/D-Wandlerauflösung:
Keine Beeinflussung von HART
RTD Eingang
An diesen Eingang können Widerstandstemperaturfühler vom Typ Pt100, Pt500 und
Pt1000 angeschlossen werden.
Messbereiche:
Pt100_exakt:
Pt100_weit:
Pt500:
Pt1000:
Anschlussart:
Genauigkeit:
Temperaturdrift:
Kennlinien:
Max. Leitungswiderstand:
Leitungsbrucherkennung:
30 V (für aktive Spannungsimpulse)
 1,2 mA
 2,1 mA
7 V...9 V
562 ...1 k
 8 mA
 13 mA
max. 50 mA, max. 2,5 V
50 
0,01 % vom Messwert
0,01 % vom Messwert über gesamten Temperaturbereich
0/4...20 mA + 10 % Überbereich
0,1 % vom Messbereichsendwert
0,01 %/K vom Messbereichsendwert
max. 50 mA, max. 2,5 V
50 
24 Bit
®
Signalen.
-200 °C...300 °C (-328...572 °F)
-200 °C...600 °C (-328...1112 °F)
-200 °C...300 °C (-328...572 °F)
-200 °C...300 °C (-328...572 °F)
2-, 3- oder 4-Leiter-Anschluss
4-Leiter:
0,06% vom Messbereich
3-Leiter:
0,06% vom Messbereich + 0,8 K (1,44 °F))
0,01 %/K (0,0056 %/°F) vom Messbereich
DIN EN 60751:2008 IPTS-90
40 
außerhalb des Messbereichs
Technische Daten
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis