Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SF4C Bedienungsanleitung Seite 96

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SF4C Sicherheitslichtvorhang
12. Verriegelung: AUS
13. Verriegelung: EIN
Muting
Folgende Einstellungen lassen sich für die Muting-Funktion festlegen:
• Die Muting-Funktion lässt sich für jede einzelne Strahlachse aktivieren (Hinweis 4). In der
• Die maximale, kontinuierliche Betriebszeit der Muting-Funktion lässt sich innerhalb des
• Die Schaltfolge der Muting-Sensoren 1 und 2 lässt sich so einstellen, dass festgelegt wird,
• Wenn Sie die Funktion nur für den Austritt des Objekts aus dem Gefahrenbereich
Überbrückung
Für die Überbrückungsfunktion lässt sich eine Maximalzeit zwischen 1 und 600 Sekunden in
Intervallen von 1 Sekunde festlegen.
Diagnose der
Die Diagnosefunktion der Muting-Signallampe lässt sich aktivieren/deaktivieren (Hinweis 6).
Muting-Signallam
In der Werkseinstellung ist sie aktiviert.
pe
[Muting]
Sicherheitseingan
Sie können zwischen den Eingangsmodus für den Sicherheitskontakt (Werkseinstellung)
g
oder dem Sicherheitssensor wählen, um eines von beiden anzuschließen. Es ist zudem auch
möglich, diese Funktion komplett zu deaktivieren, so dass weder Sicherheitskontakt noch
[Sicherheitseinga
Sicherheitssensor angeschlossen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter
ng]
"Sicherheitseingangsfunktion" auf Seite 66.
Große
Unter acht Modi lässt sich ein Modus auswählen: Die Werkseinstellung ist Modus 0.
Mehrzweck-LED-A
Desweiteren kann ein rotes Blinken im Verriegelungsstatus eingestellt werden.
nzeige
[Large
multi-purpose
indicator]
Verriegelungseins
Sie können zwischen drei Einstellungen wählen:
tellung
• Verriegelung starten/neu starten Der Sensor wechselt in den Verriegelungsstatus, wenn
[Interlock]
• Verriegelung starten: Der Sensor wechselt in den Verriegelungsstatus, wenn der Strom
• Verriegelung neu starten: Der Sensor wechselt nicht in den Verriegelungsstatus, wenn der
Externe
Folgende Einstellungen lassen sich für die Sicherheitsüberwachungsfunktion festlegen:
Überwachungsfun
Zulässige Ansprechzeit: 100 bis 600ms (Einheit: 10ms). Die Werkseinstellung ist 300ms. Die
ktion
externe Überwachungsfunktion kann aktiviert oder deaktiviert sein. In der Werkseinstellung
ist sie aktiviert.
[Device monitor]
Passwortschutz
Wenn diese Funktion aktiv ist, müssen Sie ein Passwort eingeben, um die
Sensoreinstellungen ändern zu können. In der Werkseinstellung ist diese Funktion nicht
[Sub-protect
aktiv.
Monitor]
Standardeinstellung ist die Muting-Funktion für alle Strahlachsen aktiv.
Bereichs von 1 bis 600s in Schritten von 1s oder ohne Beschränkung festlegen. In der
Werkseinstellung ist keine zeitliche Beschränkung festgelegt.
wann die Muting-Funktion jeweils aktiv werden soll. In der Werkseinstellung ist die
Muting-Funktion bei dem Sensor aktiv, der zuerst schaltet.
verwenden, können Sie eine Zeiteinstellung von 0 bis 4s vorgeben.
Die Eingangsschaltlogik des an dieses Gerät angeschlossenen Muting-Sensors kann
eingestellt werden. Die Werkseinstellung ist NONO (Normal Offen, Normal Offen),
(Hinweis 5).
der Strom eingeschaltet oder der Strahl unterbrochen ist. Dies ist die Werkseinstellung.
eingeschaltet ist. Sobald der Verriegelungsstatus zurückgesetzt wird, wechselt der SF4C
nicht wieder erneut in den Verriegelungsstatus.
Strom eingeschaltet ist. Erst wenn der Schaltausgang (OSSD 1, OSSD 2) im Status EIN
ist und der Strahl unterbrochen wird, wechselt der Sensor in den Verriegelungsstatus.
3.10 Funktionen des Handy-Controllers SFC-HC
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis