Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND300A Einstellanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I "LIVEBILD"
Die Übertragungsrate für die von den Kameras geliefer-
ten Live-Bildern einstellen.
Folgende Übertragungsraten sind wählbar.
OFF/0,1 ips/0,2 ips/0,3 ips/0,5 ips/1 ips/2 ips/3 ips/-
5 ips/10 ips/15 ips
I "MANUELLE AUFNAHME"
Die Bilddatenrate für die manuelle Aufzeichnung einstel-
len.
Folgende Werte sind für "AUFNAHMERATE" wählbar.
OFF/0,1 ips/0,2 ips/0,3 ips/0,5 ips/1 ips/2 ips/3 ips/-
5 ips/10 ips/15 ips
I "REC EREIGNISGESTEUERT"
Die Bilddatenrate, Aufzeichnungsdauer und Ereignis-
operation bei Eintreten eines Ereignisses (Standort-,
Schnittstellen-, Befehlsalarm) einstellen.
Folgende Werte sind für "AUFNAHMERATE" wählbar.
OFF/0,1 ips/0,2 ips/0,3 ips/0,5 ips/1 ips/2 ips/3 ips/-
5 ips/10 ips/15 ips
Folgende Werte sind für "ZEIT" (Aufzeichnungsdauer)
wählbar.
1 s - 10 s (in Inkrementen von 1 Sekunde)/20 s/30 s/-
1 min - 10 min (in Inkrementen von 1 Minute)/20 min/-
30 min/40 min/50 min/60 min
MANUAL: Die Aufzeichnung findet statt, solange
Alarmsignale (Standort-, Schnittstellen-, Befehls-
alarm) eingehen.
CONTINUE: Die Aufzeichnung stoppt erst bei
Betätigung der [ALARM RESET]-Taste.
Hinweise:
• Wenn "ZEIT" (Aufzeichnungsdauer) auf "MANUAL"
steht, findet im Alarmfall eine Aufzeichnung von
mindestens 8 Sekunden Dauer statt, vorausgesetzt
der Alarm wird nicht aufgehoben.
• Voralarm-Aufzeichnung findet nicht statt.
Folgende Werte sind für Ereignisoperationmodi wähl-
bar. Siehe die Bedienungsanleitung (PDF) zu Einzel-
heiten über die einzelnen Ereignisoperationsmodi.
ADM (Aktivitätserfassungsmodus): Im Alarmfall wird
die Presetfunktion aktiviert und ein Ereignisprotokoll
erstellt. Andere Ereignisoperationen erfolgen nicht.
ALM (Alarmmodus): Im Alarmfall wird entsprechend
den unter "EREIGNIS SETUP" getroffenen Einstel-
lungen die Presetfunktion aktiviert, ein Ereignis-
protokoll erstellt und der Summer aktiviert.
OFF: Es wird nur ein Ereignisprotokoll erstellt. Andere
Ereignisoperationen erfolgen nicht.
34
I "EREIGNIS SETUP"
Hier erfolgen die Einstellungen für die Alarmausgangs-
dauer und den Summer bei Eintreten eines Ereignisses
(Standort-, Schnittstellen-, Befehlsalarm).
Folgende Werte sind für die Alarmausgangsdauer wähl-
bar.
In Stellung "OFF" wird kein Alarm ausgegeben.
(s: Sekunde, min: Minute)
1 s - 30 s (in Inkrementen von 1 Sekunde)/40 s/50 s/
1 min/2 min/3 min/4 min/5 min
EXT: Alarmausgang bis Betätigung der [ALARM
RESET]-Taste.
OFF: Kein Alarmausgang.
REC: Die Aufzeichnung wird fortgesetzt, solange das
Alarmsignal anliegt.
Folgende Werte sind für "SUMMER" (Summerdauer)
wählbar.
In Stellung "OFF" ertönt der Summer nicht.
1 s - 30 s (in Inkrementen von 1 Sekunde)/40 s/50 s/
1 min/2 min/3 min/4 min/5 min
EXT: Der Summer ertönt bis Betätigung der [ALARM
RESET]-Taste.
OFF: Der Summer ertönt nicht.
REC: Der Summer ertönt nur während der Aufzeich-
nung.
I "MAN. REC BEI EINSCHALTEN"
Durch Wahl von "ON" oder "OFF" kann gewählt werden,
ob das Gerät bei der Einschaltung durch den extern
angeschlossenen Timer (oder Zeitschalter) mit der Auf-
zeichnung beginnt oder nicht.
ON: Die manuelle Aufzeichnung beginnt automatisch
mit Ende der Systemprüfung.
OFF: Die manuelle Aufzeichnung beginnt nicht
automatisch mit Ende der Systemprüfung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd300g

Inhaltsverzeichnis