Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung
Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3355–579 Rev A
)
Reelmaster
2000-D
Zugmaschine
Modell 03431—260000001 und höher
Bedienungsanleitung
Übersetzung des Originals (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 2000-D

  • Seite 1 Form No. 3355–579 Rev A Reelmaster 2000-D Zugmaschine Modell 03431—260000001 und höher Bedienungsanleitung Übersetzung des Originals (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ..... . Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen ..Sicherheit beim Einsatz von Toro Rasentraktoren Wartungsintervall-Tabelle ....
  • Seite 3: Einführung

    Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Betrieb des Produktes verantwortlich. Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder haben. Durch das Befolgen dieser Sicherheitshinweise Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro kann das Verletzungsrisiko verringert werden. Achten Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 4: Vorbereitung

    • Alle Fahrer und Mechaniker müssen sich um eine • Tauschen Sie defekte Schalldämpfer aus. professionelle und praktische Schulung bemühen. Der • Begutachten Sie das Gelände, um das notwendige Besitzer ist für die Schulung der Benutzer verantwortlich. Zubehör und die Zusatzgeräte zu bestimmen, die zur Die Ausbildung muss Folgendes hervorheben: korrekten und sicheren Durchführung der Arbeit –...
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    • Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von • Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor dem Straßen auf den Verkehr. Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg frei ist. • Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie •...
  • Seite 6: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren

    Kontrolle über die Maschine zu behalten. Die folgende Liste enthält spezielle • Die Grasfangkörbe müssen aus Sicherheitsgründen Sicherheitsinformationen für Toro Produkte sowie andere beim Einsatz der Zylinder/Spindeln oder Vertikutierer wichtige Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut eingesetzt sein. Schalten Sie den Motor ab, bevor Sie sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder...
  • Seite 7: Wartung Und Einlagerung

    Drehzahlmesser von Ihrem Toro Vertragshändler prüfen. Die maximale geregelte Motordrehzahl sollte 3200 Umdrehungen pro Minute betragen. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Original Toro Zubehör und Ersatzteile.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 93-7267 106-8120 1. Aktivieren der 2. Lösen der 1. Gefahr durch fliegende 2.
  • Seite 9 93-6668 1. Die Batterie ist bleihaltig. 2. Lesen Sie die 93-7276 Bitte nicht in den Müll Bedienungsanleitung vor werfen. Durchführung 1. Explosionsgefahr: Tragen Sie eine Schutzbrille. irgendwelcher 2. Gefahr durch beizende Flüssigkeit: Spülen Sie mit klarem Wartungsmaßnahmen Wasser. durch. 3. Brandgefahr: Funken, offenes Feuer und Rauchen sind verboten.
  • Seite 10 106-8109 104-3991...
  • Seite 11 104-3994 (Über Schild Bestellnummer 104-3991 für CE anbringen) 1. Lesen Sie die 3. Heben Sie die Spindeln an 7. Zapfwellenantrieb (ZWA) 11. Motor: Laufen Bedienungsanleitung. und lassen Sie diese ab. 8. Zapfwelle eingekuppelt 12. Motor: Anlassen 2. Warnung: Lesen Sie die 4.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen unbeschränkt vorbehalten. Allgemeine technische Daten Konfiguration Dreiradfahrzeug mit Zweiradantrieb und Lenkung hinten. Wassergekühlter Briggs & Stratton-Daihatsu, Dreizylinder-Viertakt-Turbo- Dieselmotor mit zentrifugaler Wasserpumpe. 18.4 hp (13,7 kW); Höchstdrehzahl 3200 Umdrehungen pro Minute. 850 ccm Hubraum. Automatisch geschmierte Motor Getriebepumpe.
  • Seite 13: Abmessungen

    Abmessungen Zubehör Modellnr. 03429 Radspurbreite 138 cm Dreiradantriebskit Radstand 140 cm Bestellnr. 94-3698 Ballastkit Breite 194 cm Bestellnr. 83-9370 Heckballast Transportbreite Bestellnr. 83-9390 mit 27 Zoll Mähwerken 183 cm Hintergewicht mit 32 Zoll Mähwerken 216 cm Modellnr.: 03471 27 Zoll Hubarm Länge 244 cm Modellnr.: 03210...
  • Seite 14: Einrichten

    Einrichten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Einzelteile Hinweis: Verwenden Sie diese Tabelle als Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alle für den Zusammenbau erforderlichen Teile erhalten haben. Ohne diese Teile können Sie die Maschine nicht komplett einrichten. Unter Umständen wurden einige dieser Teile bereits im Werk montiert.
  • Seite 15: Beschreibung

    Beschreibung Menge Verwendung Befestigen Sie dieses Schild an der Batterie, Gefahrschild um europäischen Vorschriften zu entsprechen. Befestigen Sie dieses Schild am Armaturenbrett, Armaturenbrettschild um europäischen Vorschriften zu entsprechen. Ersatzteilkatalog Konformitätsbescheinigung Sehen Sie sich dieses Video vor dem Benutzervideo Einsetzen der Maschine an. Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine.
  • Seite 16: Montieren Des Trägerrahmens An Den Mähwerken

    Montieren des Trägerrahmens 3. Lockern Sie die obere Kopfschraube, mit der der linke Gegengewichtarm am Rahmen befestigt ist (Bild 5). an den Mähwerken 1. Nehmen Sie die Mähwerke aus den Kartons heraus. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Mähwerks nach, wie Sie sie einstellen. 2.
  • Seite 17: Montieren Der Mähwerkantriebsmotoren

    Montieren der Mähwerke 9. Wiederholen Sie diese Schritte am rechten Hubarm. 27 Zoll-Mähwerk 1. Schieben Sie eine Druckscheibe auf die Gelenkstange (inneres Loch) des Hubarms (Bild 8). 2. Schieben Sie das Trägerrahmen des Mähwerks auf die 32 Zoll-Mähwerk Gelenkstange und befestigen Sie es mit einer flachen (äußeres Loch) Scheibe und einer Bundkopfschraube (Bild 8).
  • Seite 18: Montieren Der Gegengewichtfedern

    Montieren der 2. Befestigen Sie das andere Ende der Feder mit der Federkette, dem Lastösenbolzen und dem Splint am Gegengewichtfedern entsprechenden Loch (siehe unten) an den vorderen und hinteren Gegengewichtarmen (Bild 11 & 12). Warnung • Viertes Loch von oben für Spindeln mit 5 Messern •...
  • Seite 19 4. Befestigen Sie das untere Ende des Gegengewichtarms 4. Befestigen Sie das andere Ende der Feder mit der mit der vorher abgenommenen Kopfschraube und Federkette, der Lastöse, dem Lastösenbolzen und dem Mutter am Rahmen. Ziehen Sie die obere Kopfschraube Splint am entsprechenden Loch (siehe unten) an den fest (Bild 11).
  • Seite 20: Hinzufügen Von Ballast Hinten

    7. Schieben Sie die Brechstange in das rechteckige Loch Sie können entweder Typ 1 (77%) oder Typ 2 (94%) der im Gegengewichtarm und drehen Sie den Arm nach kommerziellen Kalziumchlorid-Flocken verwenden. hinten in die ursprüngliche Stellung. Richten Sie die Wasser friert bei 0°C. Die Lösung aus 1,6 kg Befestigungslöcher aus.
  • Seite 21: Vor Der Inbetriebnahme

    Explodieren der Batteriegase führen, was (alle Temperaturen) Verletzungen zur Folge haben kann. Premium Motoröl von Toro ist vom Händler mit einer • Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz) Viskosität von 15W–40 oder 10W–30 erhältlich. Die ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
  • Seite 22: Betanken

    Betanken 3. Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den Deckel ab (Bild 18) und füllen Sie Öl nach, bis der Ölstand die VOLL-Marke am Peilstab erreicht. Der Motor läuft mit Nr. 2-Dieselkraftstoff. Der Kraftstofftank hält ungefähr 25 l. Gefahr Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv.
  • Seite 23: Prüfen Der Kühlanlage

    Prüfen der Kühlanlage Vorsicht Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Prüfen Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel Sie den Kühlmittelstand täglich vor dem ersten Anlassen heiß und steht unter Druck, d.h. es kann des Motors. Die Kühlanlage weist eine Kapazität von ausströmen und Verbrühungen verursachen.
  • Seite 24: Prüfen Der Hydraulischen Anlage

    Prüfen der hydraulischen Dies ist ein pflanzenöl-basiertes biologisch abbaubares Öl, das für dieses Modell von Toro getestet und genehmigt ist. Anlage Dieses Öl ist im Vergleich zum Standardöl nicht so beständig bei hohen Temperaturen. Sie sollten daher einen Der Behälter der Maschine wird im Werk mit ungefähr Ölkühler einbauen, wenn dies in der Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Prüfen Des Reifendrucks

    Betrieb Prüfen des Reifendrucks Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Druck zu verringern. Halten Sie den Reifendruck bei 110 bis 138 kPa (16–20 psi).
  • Seite 26 Schalthebel Hydraulikzylinder komplett eingezogen ist, bevor Sie den Hubhebel loslassen. Die Mähwerke funktionieren nur bei Der Schalthebel ist ein Nockenhebel an der Seite des eingezogenem Zylinder. Schieben Sie den Hubhebel nach Fahrpedals (Bild 26), dass Sie zum Beibehalten der hinten auf die Stellung ANHEBEN, wenn Sie die gewünschten Geschwindigkeit drehen können.
  • Seite 27: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    Lichtmaschinenleuchte Sitzeinstellung Die Lichtmaschinenleuchte (Bild 29) sollte bei laufendem Vorwärts/Rückwärtseinstellung: Bewegen Sie den Hebel an Motor nicht aufleuchten. Lassen Sie das Ladesystem prüfen der Seite des Sitzes nach außen, schieben den Sitz in die und bei Bedarf reparieren, wenn die Leuchte anbleibt. gewünschte Stellung und lassen den Hebel zum Arretieren des Sitzes in dieser Position wieder los.
  • Seite 28: Entlüften Der Kraftstoffanlage

    Entlüften der Kraftstoffanlage 4. Stecken Sie den Zündschlüssel ein und drehen ihn nach rechts auf EIN. Drehen Sie den Schlüssel, wenn die Glühkerzenleuchte ausgegangen ist, nach rechts in die 1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. Stellung START, um den Anlasser zu aktivieren. Lassen 2.
  • Seite 29: Prüfen Der Funktion Des Sicherheitsschalters

    Maschine Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken möglicherweise von alleine in Bewegung, was abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale Verletzungen verursachen kann. Vorgehensweise empfehlen. • An den Sicherheitsschaltern dürfen keine...
  • Seite 30: Betriebsmerkmale

    Betriebsmerkmale Vorsicht Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden verursachen. Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der Maschine einen Gehörschutz. Üben Sie den Maschineneinsatz und machen sich eingehend damit vertraut.
  • Seite 31: Auswählen Der Schnittrate (Spindelgeschwindigkeit)

    Auswählen der Schnittrate (Spindelgeschwindigkeit) Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen Schnittqualität und einem gleichmäßigen Erscheinungsbild Bild 34 nach dem Mähen, muss die Spindelgeschwindigkeit 1. Spindeldrehzahlregler unbedingt der Schnitthöhe entsprechen. So stellen Sie die Schnittrate (Spindelgeschwindigkeit) ein: 3. Arbeiten Sie mehrere Tage lang mit der Maschine und 1.
  • Seite 32: Ausbildungszeit

    Ausbildungszeit Transport Bevor Sie Grünflächen mit der Maschine mähen, sollten Achten Sie darauf, dass die Mähwerke ganz angehoben Sie in einem freien Bereich das Starten und Stoppen der sind, entfernen Sie den Fahrpedalstopp unter dem Pedal, Maschine, das Anheben und Absenken der Mähwerke, das damit das Pedal den ganzen Spielraum hat, und stellen Sie Wenden der Maschine, usw.
  • Seite 33: Scm (Standard Control Module)

    SCM (Standard Control Ausgabeschaltkreise werden von der entsprechenden Gruppe der Eingabekonditionen aktiviert. Die drei Module) Ausgaben umfassen ZWA, ETR und START. Ausgabe-LED-Leuchten überwachen die Relaiskondition Das SCM ist ein abgekapseltes elektronisches Gerät, das und geben die vorhandene Spannung an einem von drei eine universelle Konfiguration aufweist.
  • Seite 34 Jede Zeile (horizontal) in der nachfolgenden Logiktabelle identifiziert Eingabe- und Ausgabeanforderungen für jede spezielle Produktfunktion. Produktfunktionen werden in der linken Spalte aufgeführt. Bei den Symbolen, die eine bestimmte Schaltkreiskondition angeben, handelt es sich u. a.: An Spannung anlegen, geschlossen geerdet und offen geerdet. –...
  • Seite 35: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie die Spannung des Motorriemens. • Wechseln Sie den Motorölfilter. Nach den ersten 10 • Prüfen Sie die Spannung des Treibriemens. Stunden •...
  • Seite 36: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Füllstand der Kühlanlage. Entleeren Sie den Kraftstoff-/Wasserabscheider. Prüfen Sie den Luftfilter, die Staubschale und das Entlüftungsventil.
  • Seite 37: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle Vorsicht Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel und den Kerzenstecker ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.
  • Seite 38: Einfetten Der Lager Und Büchsen

    Einfetten der Lager und Büchsen Die Zugmaschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager und Büchsen, wenn die Maschine unter normalen Bedingungen eingesetzt wird, alle 50 Betriebsstunden. Fetten Sie die Lager und Büchsen bei extrem staubigen oder schmutzigen Bedingungen täglich.
  • Seite 39: Entfernen Der Motorhaube

    Entfernen der Motorhaube Für eine leichtere Wartung im Motorraum der Maschine lässt sich die Motorhaube einfach entfernen. 1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. 2. Entfernen Sie den Splint, mit dem das Motorhaubengelenk an der Befestigungshalterung befestigt ist (Bild 42). Bild 39 Bild 42 1.
  • Seite 40: Allgemeine Wartung - Luftfilter

    Allgemeine Wartung – Luftfilter 3. Nehmen Sie den primären Filter ab und wechseln Sie ihn aus. Das Reinigen eines verwendeten Elements wird nicht empfohlen, da das Filtermedium beschädigt sein könnte. • Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die Prüfen Sie den neuen Filter auf Versandschäden, prüfen eventuell zu einem Luftleck führen könnten.
  • Seite 41: Auswechseln Von Motoröl Und Filter

    200 Stunden oder mindestens einmal jährlich. Verwenden 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken Sie nur Toro Originalölfilter. Wechseln Sie das Hydrauliköl Sie die Mähwerke ab, aktivieren Sie die Feststellbremse alle 400 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
  • Seite 42: Testanschlüsse Für Die Hydraulikanlage

    Defekte und lockere Anschlüsse. Mit den Teststanschlüssen prüfen Sie den Druck in den Kraftstofffilter/Wasserabscheider hydraulischen Kreisen. Ihr Toro Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich. Lassen Sie täglich Wasser und andere Verunreinigungen aus Testanschluss 1 (Bild 49) wird für das Messen des dem Kraftstofffilter bzw.
  • Seite 43: Entlüften Der Injektoren

    Entlüften der Injektoren Warnung Hinweis: Führen Sie diese Schritte nur dann durch, wenn die Kraftstoffanlage auf herkömmliche Weise entlüftet Wenn die Maschine ungenügend abgestützt ist, wurde, der Motor sich jedoch nicht starten lässt; siehe kann sie versehentlich herunterfallen, was unter „Entlüften der Kraftstoffanlage“.
  • Seite 44: Einstellen Des Neutralschalters

    Einstellen des Neutralschalters Prüfen Sie nach dem Einstellen der Pumpenplatte den Neutralschalter (Bild 54) und stellen Sie ihn ggf. folgendermaßen ein: 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und stellen den Motor ab. 2. Lockern Sie die Sicherungsmutter, mit der die Schaltereinstellschraube befestigt ist.
  • Seite 45: Einstellen Des Fahrpedals

    Einstellen des Fahrpedals Einstellen des Fahrpedalstoßdämpfers Wenn das Fahrpedal das Fußbrett berührt, wenn Sie es ganz nach vorne drücken, oder Sie können die maximale 1. Nehmen Sie die rechte Platte ab, um den Vorwärtsgeschwindigkeit nicht erreichen, muss das Fahrpedalstoßdämpfer frei zu legen. Fahrpedalgestänge eingestellt werden.
  • Seite 46: Einstellen Der Feststellbremse

    Einstellen der Feststellbremse Batteriepflege 1. Nehmen Sie beide Vorderräder ab. Der Batteriefüllstand muss ordnungsgemäß gepflegt und die Oberseite der Batterie sauber gehalten werden. Wenn 2. Stellen Sie sicher, dass sich die Bremse in der Sie die Maschine an einem Standort einlagern, der sehr AUS-Stellung befindet.
  • Seite 47: Einlagerung Der Batterie

    Sicherungen Warnung Die elektrischen Sicherungen befinden sich hinter dem Armaturenbrett (Bild 60). Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. •...
  • Seite 48: Läppen

    3. Drehen Sie das Läppen-Handrad am Ventilblock Hinweis: Weitere Informationen und Beschreibungen zum (Bild 61) nach rechts auf die Läppen-Stellung. Drehen Läppen finden Sie im Toro Handbuch zum Läppen von Sie dann das Spindeldrehzahl-Handrad auf Position 1 Spindel- und Sichelmähern, Formularnr. 80-300SL.
  • Seite 49: Schaltbild

    Schaltbild...
  • Seite 50: Hydraulisches Schema

    Hydraulisches Schema...
  • Seite 51: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...
  • Seite 52: Garantieerklärung Zur Emissionskontrolle

    Die Abgasanlage kann u. a. die folgenden Teile umfassen: Kraftstoffleitungen, Kraftstoffleitungsverbindungen und Klemmen. Umfang der Herstellergarantie: ® Die Abgasanlage wird für zwei Jahre von der Garantie abgedeckt. Sollte ein Teil der Abgasanlage defekt sein, wird das Teil von The Toro Company repariert oder ausgetauscht. Verantwortung des Eigentümers im Rahmen der Garantie: •...

Inhaltsverzeichnis