Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD4409 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
-
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie die Grillplatten entfernen, das Gerät
reinigen oder wegstellen.
-
Berühren Sie die Grillplatten nicht mit spitzen oder scheuernden Gegenständen, um
Beschädigungen der Antihaft-Beschichtung zu vermeiden.
-
Setzen Sie die Grillplatten immer korrekt wieder ein, wenn Sie sie abgenommen haben.
-
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt. Es ist z. B. nicht für die
Verwendung in Personalküchen von Geschäften, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder
anderen Arbeitsbereichen vorgesehen. Auch ist es nicht für den Gebrauch in Hotels, Motels,
Pensionen oder anderen Gastgewerben bestimmt.
-
Um Gefährdungen zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nie an einen externen Zeitschalter
oder ein Fernbedienungssystem an.
-
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle
Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die
Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab.
Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
vor dem ersten gebrauch
1
Entfernen Sie den Einsatz zwischen den Grillplatten und alle eventuell vorhandenen Aufkleber.
2
Reinigen Sie die Oberflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
3
Reinigen Sie die Platten gründlich (siehe Kapitel "Reinigung").
Hinweis: Beim ersten Gebrauch kann das Gerät etwas Rauch entwickeln. Das ist normal und kein Grund
zur Beunruhigung.
Das gerät benutzen
Wende-grillplatten
Dieser Grill ist mit Wende-Grillplatten ausgestattet, die jeweils über eine glatte und eine gerippte
Seite verfügen. Sie können beide Seiten der Grillplatten in den drei unten beschriebenen Positionen
verwenden. Die glatte Seite der Grillplatten eignet sich besonders gut für Pfannengerichte,
Spiegeleier, Pfannkuchen und zum Zubereiten von mariniertem Grillgut.
Hinweis: Bereiten Sie besonders fetthaltiges Grillgut nicht auf der glatten Seite der Grillplatte zu. Die
glatte Seite hat keine Ablaufrille, sodass das Fett nicht abfließen kann.
Hinweis: Wenn Sie die glatte Seite der Grillplatten verwenden, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät
immer waagerecht steht (Abb. 2).
Drehen Sie die Platten erst dann um, wenn sie kalt und sauber sind. (Abb. 3)
Das gerät in waagerechter und geneigter position verwenden
-
Die Grilloberfläche kann sowohl in geneigter als auch in waagerechter Position verwendet
werden.
-
Die gerippten Platten sollten normalerweise in geneigter Position verwendet werden. Auf diese
Weise läuft aus dem Grillgut austretendes Fett und Flüssigkeit ab und sammelt sich in den
Fettauffangschalen.
-
Das Gerät verfügt über ausklappbare Standfüße, durch die sich das Gerät auch waagerecht
aufstellen lässt. Verwenden Sie diese Position für fettarmes Grillgut wie Obst und Gemüse, das
bei geneigter Platte leicht herunterrutscht (Abb. 4).
DEutscH
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis