Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele FN 35402 i Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FN 35402 i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Kompressor schal-
tet immer häufiger und
länger ein, die Tempera-
tur im Kältegerät ist zu
niedrig.
Der Kompressor schal-
tet immer seltener und
kürzer ein, die Tempera-
tur im Kältegerät steigt.
Hinten unten am Kälte-
gerät beim Kompressor
blinkt eine LED-Kon-
trollleuchte (je nach
Modell).
Die Kompressorelektro-
nik ist mit einer Betrieb-
sanzeige und einer
LED-Kontrollleuchte zur
Fehlerdiagnose ausge-
stattet.
Ursache und Behebung
Die Temperatur im Kältegerät ist zu niedrig eingestellt.
 Korrigieren Sie die Einstellung der Temperatur.
Eine größere Menge Lebensmittel wurde auf einmal
eingefroren.
 Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Gefrieren
und Lagern".
Die Funktion SuperFrost ist noch eingeschaltet.
 Um Energie zu sparen, können Sie die Funktion
SuperFrost selbst vorzeitig ausschalten.
Kein Fehler. Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
 Korrigieren Sie die Einstellung der Temperatur.
 Kontrollieren Sie die Temperatur noch einmal nach
24 Stunden.
Das Gefriergut beginnt, aufzutauen.
Die Raumtemperatur, für die Ihr Kältegerät ausgelegt
wurde, wurde unterschritten.
Der Kompressor schaltet seltener ein, wenn die
Raumtemperatur zu niedrig ist. Deshalb kann es in
der Gefrierzone zu warm werden.
 Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Installation",
Abschnitt „Montagehinweise - Aufstellort".
 Erhöhen Sie die Raumtemperatur.
Die Kontrollleucht blinkt alle 5 Sekunden mehrfach.
Ein Fehler liegt vor.
 Rufen Sie den Kundendienst.
Die Kontrollleucht blinkt regelmäßig alle 15 Sekun-
den.
Kein Fehler. Das Blinken ist normal.
Was tun, wenn ...
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fns 35402 iFn 37402 iFns 37402 i

Inhaltsverzeichnis