Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig MA 9220 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB _______________________________
Nagelpflege
Achtung
Vor dem Aufstecken der Pflegeauf-
sätze, nach Gebrauch oder vor
dem Reinigen stets den Netzadap-
ter ziehen.
1 Kaltlicht-LED
B
anbringen.
2
Den gewünschten Pflegeaufsatz
so weit in die Buchse des
G
Gerätes stecken, bis er einras-
tet und gegebenenfalls die
abnehmbare Schutzkappe
anbringen um das Auge vor
Nagel- und Hautteilchen zu
schützen.
3
Kabel des Netzadapters in die
Buchse
und den Netzadapter
E
in die Steckdose stecken.
– Die Taste zum Einstellen der Ro-
tationsrichtung
und blinkt grün und rot, um zu
signalisieren, dass das Gerät
betriebsbereit ist.
ertönt.
4
Gerät einschalten, dazu den
Ein/Ausschalter
– Das Gerät ist nun im Betrieb
und beide Tasten zum Einstel-
len der Geschwindigkeit
leuchten auf.
C
12 DEUTSCH
vorne am Gerät
G
leuchtet auf
D
Ein Signalton
.
F
drücken
/
Hinweise
Nach dem Einschalten des Ma-
5
5
nikür-/Pedikürsets die Geschwin-
digkeit anpassen. Anschließend
die Ein-/Ausschalter etwa 1 bis
2 Sekunden gedrückt halten.
– Die Tastenbeleuchtung verdun-
kelt sich und zeigt dadurch an,
dass die Tasten gesperrt sind.
Zur Freigabe der Sperrfunktion
5
5
einfach dasselbe Verfahren
wiederholen, indem der Ein-/
Ausschalter 1 bis 2 Sekunden
gedrückt wird.
– Die Tastenbeleuchtung leuchtet
wieder auf und zeigt dadurch
an, dass die Tastensperre frei-
gegeben ist.
Das Gerät ist mit einem Auto-
5
5
Stopp-Sensor
welcher insbesondere bei zu
starkem Druck auf den Aufsätzen
vor Nagel- oder Hautverletzun-
gen schützt. In solch einem Fall
stoppt das Gerät nach einem Si-
gnalton und die Taste zum Einstel-
len der Rotationsrichtung
rot und grün bis das Gerät durch
drücken des Ein/Ausschalters
erneut eingeschaltet wird.
Diese Eigenschaft ist besonders
5
5
für Diabetiker geeignet, deren
Schmerzempfindungsvermögen
eingeschränkt ist.
ausgestattet,
blinkt
D
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis